Änderung der Parksituation in der Augustastraße
Änderung der Parksituation in der Augustastraße pixabay Auf Grund der weiteren Verdichtung durch Bebauung und dem damit verbundenen Zuzug im Bereich des Packhofes sieht sich
Startseite » Blog » Theaterfrühstück zum Jahreswechsel am 18.12.22
In Kooperation mit dem Förderverein „Freunde des Brandenburger Theaters e. V.“ und in lockerer Atmosphäre – bei einer Tasse Kaffee, einem Glas Sekt oder auch daheim via Stream – stellen die künstlerische Theaterleitung und ausgewählte Gäste am 18. Dezember 22 das BT-Programm zum „Jahreswechsel“ vor:
Mit BA-TA-CLAN ODER: SIE SIND JA GAR KEIN CHINESE schuf Jacques Offenbach eine Opernparodie, die zum Jahreswechsel eins garantiert: Ihre bestmögliche Unterhaltung. Stellen Sie sich vor, Sie werden auf einer fernen Insel angespült, die Sie irrtümlich für China halten. Sie ordnen sich dem lokalen Herrscher unter, doch plötzlich erscheint eine bunte Schar Opernsänger, die gar keine sind. Und nach dem Aufwärmritual erkennen Sopranistin und Bariton, dass sie eigentlich aus Berlin – und keineswegs aus China – kommen … Zu Silvester wird die Operette in einer eigenen Fassung des BT im Großen Saal zu sehen sein.
Das neue Jahr beginnt dann ganz traditionell mit dem Benefizkonzert des Rotary Clubs, dem NEUJAHRSKONZERT: POMP AND CIRCUMSTANCE.
Die Lachmuskeln werden strapaziert mit dem Comedy-Hit aus Kanada: MAMA OHNE PLAN. In der Regie von John Weisgerber schlüpft Schauspielerin Marie-Anjes Lumpp in die Rolle der „Mama ohne Plan“ – und auch im echten Leben muss sie den Spagat zwischen Bühne und Baby meistern. Aber auch alle anderen Rollen füllt sie mit Verve und in Sekundenschnelle und liefert so eine rasende One-Woman-Show über welterschütternde Erkenntnisse und darüber, dass es sowieso anders kommt.
Weitere Höhepunkte sind das 4. SYMPHONIEKONZERT: WAS IHR WOLLT. Das Konzert zum Spielzeitmotto, in dem Dirigent Paweł Kapuła mit dem von ihm geleiteten Programm die Stimmungen der melancholischen Shakespeare-Komödie nachzeichnet.
Auch auf den BT-Theaterball am 28.1. wird das Publikum bereits von Künstlerinnen und Künstlern eingestimmt werden, die sowohl beim Ball als auch bei Ba-ta-clan zu sehen und zu hören sein werden. Ein entspannt-unterhaltender Sonntagvormittag zur Einstimmung auf die nächste der BT Jahreszeiten!
Änderung der Parksituation in der Augustastraße pixabay Auf Grund der weiteren Verdichtung durch Bebauung und dem damit verbundenen Zuzug im Bereich des Packhofes sieht sich
Wenn der Frosch einen Scheck bekommt – DAK-Beschäftigte spenden 2153,93 Euro an den Autismus Point of Contact e.V. in Brandenburg Foto privat: Von links nach
Rathauschef dankt „Weihnachtszauberern“, Neuauflage in Planung Oberbürgermeister Steffen Scheller traf sich im Rathaus mit „Weihnachtszauberern“. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Einem
Winterferien-Programm der Volkshochschule vhs, Quelle: Stephanie Reipen Die Volkshochschule lädt Kinder, Jugendliche und Familien zu kreativen Winterferienkursen ein. Das abwechslungsreiche Angebot bietet spannende Möglichkeiten, Neues
Erste Stadtverordnetenversammlung im neuen Jahr © Stadt Brandenburg an der Havel Die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel trifft sich am Mittwoch, dem 29. Januar
Amtsblatt Nummer 02 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 22. Januar 2025, ist das Amtsblatt Nummer 02 / 2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel
Wechsel im Vorstand des Landesbetriebs Straßenwesen – Thomas Heyne geht in den Ruhestand – sein Nachfolger Mike Koehler steht bereit Mike Koehler rechts, Thomas Heyne
Ortsteilverwaltung Plaue/Kirchmöser vom 03. bis 07. 02.25 geschlossen Verwaltung Die Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser ist am Dienstag, 28. Januar 2025, sowie in der Zeit vom
Wohltätige Frauen aus der Brandenburger Stadtgeschichte werden sichtbarer Oberbürgermeister Steffen Scheller mit Museumsleiterin Anja Grothe. Am heutigen Mittwoch hat Oberbürgermeister Steffen Scheller an der Gödenstraße
Stadtwerke Brandenburg und BRAWAG versenden Jahresverbrauchsabrechnungen © StWB Stadtwerke Brandenburg Ab dem 27. Januar werden die ersten Jahresabrechnungen 2024 von der BRAWAG versendet. Die Jahresverbrauchsabrechnungen
Studierende des Fachbereichs Informatik und Medien stellten an der Technischen Hochschule Brandenburg aktuelle Projekte vor Beim Tag der offenen Projekte präsentierten Studierende des THB-Fachbereichs Informatik
Alpenrock vom Feinsten mit den Schürzenjägern in Beelitz Foto: Stadt Beelitz/Promo Österreichische Erfolgsband spielt am 31. August 2025 in Beelitz Eine Alpenrock-Show vom Feinsten erwartet