
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Theaterfrühstück zu „Tangomatt“ und „A Human Race“ am 2. April 23
Am 2. April um 11 Uhr im Foyer des Großen Hauses, oder auch bei den Besuchern daheim via Stream (https://de-de.facebook.com/
„Tangomatt“ ist das aktuelle Projekt des BT Jugendtheaters. Das Stück zeigt, wie unsere Geschichte von Migration und kulturellen Veränderungen geprägt ist. Das Schachspiel steht dabei für die Macht, die über Menschen ausgeübt wird.
Zur Entwicklung des Bühnenbildes gibt Thomas Gabriel spannende Einblicke, Videogrüße der Autorin und des Ensembles geben einen ersten Eindruck vom Stück und vielleicht für den einen oder anderen ganz neue Erkenntnisse über den Tango Argentino, einen Tanz, von dem fast alle irgendeine Vorstellung haben.
Anders sieht es da bei der Tanzform Krump aus: In Deutschland noch nicht flächendeckend bekannt, ist die komplexe und künstlerisch anspruchsvolle Streetdance-Form etwas, das noch neugierig macht. „A Human Race“ gibt dieser Tanzform eine Bühne und hat mit Grichka Caruge als Choreograph einen der versiertesten Krumper Europas nach Deutschland geholt. Musikalisch wird das Ensemble in Brandenburg erstmals live von den Brandenburger Symphonikern mit Stravinskys „Le Sacre du Printemps“ begleitet. Gewinnen Sie beim Theaterfrühstück Einblicke in diese spannende Produktion, die garantiert niemanden kalt lässt.
Für das leibliche Wohl sorgt das Team der Theaterklause.
Der Eintritt ist frei.
Eine Kooperation mit dem Förderverein „Freunde des Brandenburger Theaters e. V.“
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG