
Vollsperrung der Weberstraße
Vollsperrung der Weberstraße Die Weberstraße wird in der Zeit vom 16.06.2025 bis 18.06.2025 auf Grund von Arbeiten an der Gasleitung in Höhe Haus-Nummer 38 voll
Startseite » Blog » THEATERFRÜHSTÜCK am 03.03.24 – HAUPTTHEMEN: OPERETTENFRÜHLING / BT JUGENDTHEATER
HAUPTTHEMEN: OPERETTENFRÜHLING / BT JUGENDTHEATER
Am 3.3. wollen wir mit Ihnen in den Frühling starten! Sowohl der Operettenfrühling als auch die aktuelle Produktion des Jugendtheaters – Wolfgang Borcherts „Draußen vor der Tür“ – stehen im Fokus unserer beliebten Matinee, die an diesem Sonntag bereits zum 100. Mal in Zusammenarbeit mit den „Freunden des Brandenburger Theaters e. V.“ stattfindet.
Mit einer Wiederaufnahme unserer von Presse und Publikum begeistert aufgenommenen Version von Jacques Offenbachs „Ba-ta-clan oder: Sie sind ja gar kein Chinese“ beginnen wir am 9.3. und freuen uns darüber hinaus auf unsere Berliner Gastproduktion, die „Operette für zwei schwule Tenöre“. Preisgekrönt und umjubelt gibt diese kleine, feine Produktion bei uns in der Studiobühne ihr erstes Gastspiel und zeigt, dass das Genre Operette überaus lebendig ist. Wir freuen uns auf unsere Gäste Christian Miebach (in der Rolle des Tobi) und Florian Ludewig (Komposition), die Ihnen auch einige Live-Kostproben geben werden.
Selbstverständlich werden auch unsere anderen Highlights des Monats Themen des Theaterfrühstücks sein.
Durch den Vormittag führt Intendant Dr. Alexander Busche.
Wir freuen uns auf Sie als unsere Gäste, egal ob ganz klassisch vor Ort oder im Livestream https://www.facebook.com/
Die Theaterfrühstücke entstehen in Zusammenarbeit mit den „Freunden des Brandenburger Theaters e. V.“.
Sonntag, 3. März 2024 um 11.00 Uhr – Foyer Großes Haus
Der Eintritt ist frei.
Kartentelefon: 03381 / 511-111
Vollsperrung der Weberstraße Die Weberstraße wird in der Zeit vom 16.06.2025 bis 18.06.2025 auf Grund von Arbeiten an der Gasleitung in Höhe Haus-Nummer 38 voll
Sperrungen zum diesjährigen Havelfest pixabay Für das diesjährige Havelfest vom 20.06.2025 bis 22.06.2025 sind folgende Straßensperrungen in der Stadt Brandenburg an der Havel erforderlich. Die
Sommerstart beim Stadtsommerempfang Die elf Ehrenamtspreisträger mit Oberbürgermeister Steffen Scheller und Stadtverordneten-Vorsteher Walter Paaschen. Elf Vorbilder mit dem Ehrenamtspreis der Stadt ausgezeichnet Nach erstaunlich kühlen
Beseitigung von Schäden auf Radwegen Der Radweg zwischen Plauerhof und Brandenburg ist derzeit in Arbeit. © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In
Stadtwerke haben Bau-Staffelstab in der Plauer Straße an die VBBr übergeben VBBr-Betriebsleiter Christian Schiller erklärt Stadtwerke-Geschäftsführer Gunter Haase, Oberbürgermeister Steffen Scheller und Bürgermeister Michael Müller
Fotoshooting der Bibliothek zur Mitmachmesse der THB am 14.06.25 Ein besonderes Fotoshooting bietet die Bibliothek am Samstag zur Mitmachmesse der THB an. © Fouqué-Bibliothek Im
Brandenburg an der Havel bekommt neue Rettungswagen Die neuen Rettungswagen. Nachdem die dringend benötigten neuen Rettungswagen jahrelang versprochen, aber nie geliefert wurden, zieht die Stadt
Existenzgründerkurs vom 17.06. bis 19.06.25 im TGZ Das Technologie- und Gründerzentrum. © Stadt Brandenbrg an der Havel Der Lotsendienst im Technologie- und Gründerzentrum Brandenburg an
Mehr Wohlfühlatmosphäre in den Kreißsälen des Uniklinikums Gruppenbild im Wald-Kreißsaal (von links nach rechts): Oberbürgermeister Steffen Scheller, das diensthabende Hebammenteam, Oberärztin Aileen Jagdhuhn und Klinikleitung
Neuer Eigentümer für Klinikgebäude der „VAMED Klinik Hohenstücken“ Die VAMED-Klinik in Hohenstücken. © Stadt Brandenburg an der Havel / R. Paul-Peters Die Liegenschaft der VAMED
Zulassungsbehörde am 18.06.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 18. Juni 2025 bleibt die Zulassungsbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel
Gedenkveranstaltung anlässlich des Volksaufstandes am 17. Juni 1953 Am 17. Juni 1953 kam es in der Stadt Brandenburg an der Havel zu einem Volksaufstand. Bauarbeiter,