
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Startseite » Blog » Technik und Kreativität vereint: die Mitmachmesse „BUILD & CREATE“ für Kinder und Jugendliche an der THB
Technik und Kreativität vereint: die Mitmachmesse „BUILD & CREATE“ für Kinder und Jugendliche
Am 24. Juni 2023 findet auf dem Campus der Technischen Hochschule Brandenburg die Mitmachmesse „BUILD & CREATE“ statt. Diese Veranstaltung richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Interesse an Technik und kreativem Gestalten haben. Von 10 bis 18 Uhr haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, verschiedene Mitmachstände zu erkunden und sich von zahlreichen DIY-Ideen inspirieren zu lassen.
Die Messe bietet eine breite Palette an Aktivitäten, um die Besucherinnen und Besucher in die Welt des Handwerks und der modernen Technologie einzuführen. An den offenen Werkstätten können Kinder und Jugendliche unter Anleitung Projekte aus Holz realisieren, wie das Zusammenbauen von Lasercutterbausätzen, das Aussägen von Holzmotiven und das Designen von persönlichen Frühstücksbrettchen mit Brennlötkolben oder Laser. Des Weiteren gibt es kreative Lötprojekte, es können Insektenhotels und Nistkästen gebaut werden, sowie eine Zero-Waste Station, wo Besucherinnen und Besucher ihr eigenes Brausepulver, Badekugeln und Zahnpulver herstellen können.
Diejenigen, die gerne mit digitalen Technologien experimentieren, haben die Möglichkeit, selbstprogrammierte Spiele auf der Kraftmessplatte zu steuern, zu Coden oder Calliope, Arduino, Ozobots und Sphero auszuprobieren. Für die kreativen Köpfe gibt es die Option, ihre eigenen Beutel zu nähen und mit Siebdruckmotiven oder der Stickmaschine zu verzieren. In der Malroboterarena können selbstgebaute Malroboter gegeneinander antreten. Zudem können Steine bemalt und Kronkorken upgecycelt sowie eigener Schmuck hergestellt werden. Spielzeugfans können ihr eigenes Spielzeug aus UMT bauen oder Legosteine designen und mit einem 3D-Drucker ausdrucken. Das Bahnmitmachlab ist mit von der Partie und auch Modellbauliebhaber kommen auf ihre Kosten.
Selbst die Kleinsten werden auf der „BUILD & CREATE“ Messe nicht vergessen: Auf sie wartet eine Spielwiese mit „Lego Education“, Tip Toi Stiften, Lernspielen, einer Carrera Rennbahn und Duplo-Bausteinen. Außerdem können sie ihren Bewegungsdrang beim Springen auf der Hüpfburg, Slacklinen, Lastenrad fahren oder mit der Wurfmaschine stillen.
Ein weiteres Highlight der Veranstaltung ist ein doppelstöckiger Bus, der zu einem fahrenden Kunst- und Designlabor umgebaut wurde.
Damit der Tag auch wirklich unvergesslich wird, können Familienfotos vor dem Green-Screen aufgenommen werden. Zur Entspannung lädt die Liegewiese ein, wo sich die Besucherinnen und Besucher bei einem leckeren Getränk oder einer kleinen Mahlzeit ausruhen können.
Der Eintritt zur „BUILD & CREATE“ Messe ist frei. Detaillierte Informationen sind unter https://offene-werkstatt.th-
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Verbundprojektes meet2mint durch die Technische Hochschule Brandenburg, die Klimawerktstatt Werder und die Stadt Brandenburg an der Havel durchgeführt. Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Quelle: THB
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Musikfest der Märkischen Schalmeienkapelle – am 14.10.2023 im Paulikloster Brandenburg an der Havel 65 Jahre sind eine lange Zeit. Viele Höhen und Tiefen haben wir
Fahrplan der Havelfee vom 26.09. bis 15.10.23 Weitere Nachrichten
DIE ZAUBERFLÖTE – OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART – Premiere am 28.09.23 ©EnricoNawrath DIE ZAUBERFLÖTE OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART Im Rahmen von AUFTAKT! –
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Vom Schwirrholz zur Schalmei. Klang und Musik von der Steinzeit bis ins Mittelalter am 03.10.23 David Wenig, BLDAM 03.10.2023 /
Aktualisierung: Interkulturelle Woche in Brandenburg an der Havel Unter dem Motto „Neue Räume“ finden bundesweit Ende September in mehr als 500 Städten und Gemeinden im
HIGH-TECH-Supermarkt auf Rädern I EDEKA Talente Truck in Premnitz, Brandenburg an der Havel und Ketzin I Virtuell in die Berufswelt eintauchen EDEKA Minden-Hannover Der EDEKA
Zwei Qualitätssiegel für die Touristiker Das Team der STG freut sich über die verliehenen Qualitätssiegel / Foto: STG Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat der Stadtmarketing-
SPD: Was gibt es Neues vom Zukunftsquartier und steht das Bauschild schon? Im Januar 2019 hat die Stadtverordnetenversammlung seitens der Verwaltung letztmalig etwas zum geplanten
Ausbildungsmesse auf dem Schulcampus Lehnin war großer Erfolg Die Heinrich Julius Bruns Grund- und Gesamtschule veranstaltete mit der Gemeinde Kloster Lehnin und 23 ortsansässigen Unternehmen
26.09.2023 – letztes Konzert open air in 2023 – Duo ›con emozione‹ – in Rathenow Foto: Annelie Brux Konzert mit Filmmelodien der 30er & 40er
Gemeinsam für eine kindergerechte Zukunft – fünf Herzensprojekte für Kinder auf der Havelcrowd am 20.09. zum Weltkindertag von den Stadtwerken Brandenburg gestartet pixabay Pünktlich zum