
Wir verlosen 2×2 Freikarten für BERLIN TATTOO 2025: 700 Musiker aus zehn Nationen
Wir verlosen 2×2 Freikarten für BERLIN TATTOO 2025: 700 Musiker aus zehn Nationen Copyright: Musikparade Das größte deutsche Festival der Blas- und Militärmusik * 3
Startseite » Blog » „Tasten-Special der Partnerstädte“
Musikschulen Kaiserslautern und Brandenburg an der Havel leben die Städtepartnerschaft
Zu einem „Tasten-Special der Partnerstädte“ laden die Emmerich-Smola-Musikschule & Musikakademie und die „Vicco von Bülow“ Musikschule Brandenburg am Freitag, 11. April 2025, um 19:00 Uhr in den Emmerich-Smola-Saal des SWR-Studios Kaiserslautern ein. Bei diesem ganz besonderen Klavierkonzert dreht sich alles um zwei Flügel, die im Mittelpunkt von Werken für zwei, vier, sechs oder acht Händen stehen. Die Musikstücke reichen vom Barock über die Romantik bis hin zum Jazz. Als Pianistinnen und Pianisten zu erleben sind dabei Schülerinnen und Schüler sowie auch Lehrkräfte beider Musikschulen.
Die Partnerschaft zwischen beiden Musikschulen besteht, seit Brandenburg an der Havel und Kaiserslautern am 22. Juni 1988 ihre Städtepartnerschaft besiegelt haben. Seitdem sind viele Freundschaften entstanden sind, denn die beiden Musikschulen besuchen sich regelmäßig gegenseitig und veranstalten gemeinsame Konzerte. Musik verbindet eben. Darüber hinaus zählt der bevorstehende gemeinsame Konzertabend zu den so genannten, zwei- bis drei Mal im Jahr stattfindenden Themenabenden der Emmerich-Smola-Musikschule & Musikakademie. Diese Abende sollen stets mehrere Sinne ansprechen und in das Erleben mit einbeziehen, so beispielsweise mit Musik für die Ohren, passenden Bildern per Beamer für die Augen und einer kleinen Überraschung, die die beiden Partnerstädte Kaiserslautern und Brandenburg an der Havel miteinander verbindet. Der Themenabend am 11. April 2025 selbst wird sich ganz um den Flügel und die Partnerschaft zwischen den beiden deutschen Städten drehen. Die gemeinsamen Proben beginnen nach der Anreise der Brandenburgerinnen und Brandenburger am 9. April.
Verreisen werden für das Konzert laut Brandenburgs Musikschul-Leiter Arndt Jeschke die Lehrerin Anna Zadorozhna sowie die Schülerin Elisabet Zadorozhna und der Schüler Marc Lushchinskiy. Sie fahren am Mittwochnachmittag los, sind bei den Proben am Donnerstag und Freitag dabei. Freitagabend ist dann die Aufführung. Arndt Jeschke verrät:
„Beide Schüler aus Brandenburg spielen je allein und dann in einem achthändigen Stück zusammen mit Kaiserslauterner Schülern. Von unserer Lehrerin gibt es zusammen mit einer Kollegin aus Kaiserslautern ein Duett.“
Der nächste Gegenbesuch sei noch nicht geplant,
„aber die Schulen besuchen sich öfter gegenseitig. Zuletzt waren Kaiserslauterner Musikschüler zum 100. Geburtstag von Loriot in Brandenburg an der Havel.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg / © Emmerich-Smola-Musikschule & Musikakademie
Wir verlosen 2×2 Freikarten für BERLIN TATTOO 2025: 700 Musiker aus zehn Nationen Copyright: Musikparade Das größte deutsche Festival der Blas- und Militärmusik * 3
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.09.25 bis 17.09.25 Zusätzlich für Samstag 30.08.2025 19.30 Uhr Fahrt Flambierte Havel nach Pritzerbe (Vorreservierung unter01738656146) Weitere Nachrichten
Einblick in den mittelalterlichen Textilschatz des Domes – Die Werkstatt für Textilkonservierung und -restaurierung des Domstifts Brandenburg zeigt in Führungen Textilien aus dem 12. und
Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser vom 08. bis zum 19. September 2025 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser ist in
Vollsperrung der Hausmannstraße wegen Kranaufstellung Beispielfoto pixabay Die Hausmannstraße wird wegen einer Kranaufstellung im Bereich von Hausnummer 84 am 2. September 2025 und am 4.
3:2-Sieg der BSG Stahl II gegen Bredow In die Partie hineingebissen Auch für die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg begann am vergangenen Wochenende der
Turmführungen St. Katharinenkirche im September 2025 Copyright der Fotos: Paul H. Auch im September 2025 bietet die Evangelische Kirchengemeinde St. Katharinen in Brandenburg an der
Eltern-Kind-Spielraum, Zeit zum sich treffen, spielen und connecten. Am 04.09.2025 startet das Angebot im Sankt Bernhard-Begegnungszentrum pixabay Eltern-Kind-Spielraum, Zeit zum sich treffen, spielen und connecten Am
Aufhebung der Vollsperrung der Clara-Zetkin-Straße pixabay Die Bauarbeiten in der Clara-Zetkin-Straße sind fast beendet. Seit heute ist die Clara-Zetkin-Straße wieder eine Einbahnstraße aus Richtung Vereinsstraße.
LebensArt Messe vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg Die LebensArt öffnet vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg in Brandenburg
Zulässige Höchstgeschwindigkeit in der Zanderstraße reduziert pixabay In der Zanderstraße wurde auf einem größeren Teilabschnitt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60 auf 50 km/h reduziert. Die
Vollsperrung der Neustädtischen Heidestraße wegen Kranaufstellung am 28.08.25 pixabay Auf Grund einer Kranaufstellung wird die Neustädtische Heidestraße bei Hausnummer 71 am 28.08.2024 in der Zeit