Tanzglockenspiel am Trauerberg ist wieder repariert

Das Tanzglockenspiel, ein mit den Füßen bespielbares Musikinstrument, ist wieder repariert. ©Stadt Brandenburg an der Havel

Der Spielplatz am Trauerberg ist ein beliebter Treffpunkt für Groß und Klein. Um generell die Attraktivität der Spielplätze zu erhalten und zu verbessern, ist die Stadt stets bemüht defekte Spielgeräte wiederherzustellen.

So konnte jetzt auch das Tanzglockenspiel, dass die Stadt 1999 aufgestellt hatte, wieder repariert werden.

Aufgrund von Bürgerhinweisen wurde Ende 2023 festgestellt, dass von den 9 Tanzglockenplatten leider 4 Platten nicht mehr klangen. Eine Vor-Ort-Reparatur war leider nicht möglich, die Verschraubungen waren nicht mehr zu lösen. Daher musste das gesamte Tanzglockenspiel ausgebaut werden.

Das Spielgerät musste aufgrund der speziellen technischen Anforderungen an die Herstellerfirma nach Bayern geschickt werden. Dort wurde mit viel Mühe das 15 Jahre alte Spielgerät gereinigt und repariert, so dass sich jetzt wieder Kinder und Erwachsene an den Klängen erfreut werden können.

Wir wünschen allen Großen und Kleinen viel Spaß und Freude auf dem Spielplatz und beim Erobern der vorhandenen Spielgeräte.

Quelle: Verwaltung

Weitere Nachrichten

image001
Polizeibericht

Tatverdächtiger eines Sexualdelikts mit Phantombild

Tatverdächtiger eines Sexualdelikts mit Phantombild gesucht Tatort:               Brandenburg an der Havel, Jacobstraße Tatzeit:             Donnerstag, 20.02.2025, 17:05 Uhr Mit einem Phantombild sucht die Kriminalpolizei nach

Weiterlesen »
Adel_gratuliert_Weinbergspatzen_020725-3
Nachrichten

Jubiläumsfeier der „Weinbergspatzen“

Jubiläumsfeier der „Weinbergspatzen“ Die Jubiläums-Torte. Vier Tage, nachdem der ASB-Ortsverband Brandenburg e.V. sein 35-jähriges Bestehen im Audimax groß gefeiert hat, stand für den Arbeiter-Samariter-Bund das

Weiterlesen »
Flyer
Nachrichten

Die Möbelbörse ist umgezogen

Die Möbelbörse ist umgezogen © Möbelbörse Die Möbelbörse ist umgezogen vom Gelände der ehemaligen Rolandkaserne in der Rathenower Landstraße und ist nun in der Barnimstraße

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner