
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Tandemsolarzellen aus Brandenburg versprechen höhere Effizienzen
Tandemsolarzellen aus Brandenburg versprechen höhere Effizienzen
Tandemsolarzellen aus Brandenburg versprechen höhere Effizienzen
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) haben im Rahmen der Veranstaltungsreihe „THB on Tour“ das Unternehmen Oxford PV, eine Tochterfirma der Oxford Photovoltaics Limited, am Standort Brandenburg an der Havel besucht. Bei einem gemeinsamen Austausch wurden Möglichkeiten der Zusammenarbeit besprochen. Ein zentrales Thema waren dabei die Tandemsolarzellen von Oxford PV.
Zu Beginn des Besuchs stand nach einer kurzen Vorstellung des Unternehmens durch Geschäftsführer Frank Nowroth eine Besichtigungstour der Produktionsstätte auf dem Programm. Dr. Simon Kirner, der Leiter Technologie, führte die Gäste von der THB durch das Werk und erklärte, wie bei Oxford PV Perowskit-basierte Tandemsolarzellen entstehen. Perowskit ist eine Kristall-Struktur, die immer häufiger bei Solarzellen zum Einsatz kommt, da sie einen höheren Wirkungsgrad verspricht. Oxford PV produziert seine Tandemsolarzellen aus einer herkömmlichen Einfach-Siliziumsolarzelle und einer Perowskit-basierten Solarzelle. Diese Tandemzellen können mehr Licht absorbieren als herkömmliche Einfach-Zellen und erreichen daher höhere Effizienzen.
„Wir verstehen uns als Hochschule für die Region und wollen mit THB on Tour den Austausch mit regionalen Unternehmen verstärken“, sagt THB-Präsident Prof. Dr. Andreas Wilms. „Für eine Zusammenarbeit mit Oxford PV sehe ich viele Möglichkeiten.“ Denkbar seien zum Beispiel die Vermittlung von Werksstudentinnen und -studenten oder die Kooperation bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Für Absolventinnen und Absolventen der THB kann Oxford PV außerdem ein spannender Arbeitgeber sein. Bereits jetzt kann das Unternehmen bei Bedarf bestimmte technische Geräte der THB benutzen.
Oxford
PV wurde 2010 als Ausgründung der Universität Oxford (Großbritannien)
gegründet, um eine neue Technologie für Dünnschicht-Solarzellen zur
Marktreife zu entwickeln. Neben seinem Forschungs- und
Entwicklungsstandort in Oxford betreibt das Unternehmen seit 2016 ein
Werk in Brandenburg an der Havel, wo Perowskit-auf-Silizium-
Quelle: THB
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war