
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet Sollte Petrus für schönes Wetter sorgen, kann es durchaus möglich sein, dass das Dach der 50-Meter-Halle geöffnet wird und
Startseite » Blog » Tage des deutsch-israelischen Jugendaustausches: Zukünftige Basis für freundschaftliche Beziehungen in Gollwitz eröffnet
Am Montag, 10. Juli 2023, wurden im Beisein von Oberbürgermeister Steffen Scheller in der Begegnungsstätte Schloss Gollwitz die „Tage des deutsch-israelischen Jugendaustausches“ eröffnet.
S.E. Prof. Ron Prosor, Botschafter des Staates Israel und Schirmherr, sei die Förderung des deutsch-israelischen Jugendaustausches eine Herzensangelegenheit, denn dies sei die Grundlage für die zukünftigen freundschaftlichen Beziehungen, sagte er in seinen Eröffnungsworten.
Wir sind stolz auf die freundschaftliche Verbindung des Landes Brandenburg mit dem israelischen Staat. Das jüdische Leben gehört zu Brandenburg. Aufgrund unserer Vergangenheit haben wir als Deutsche aber eine große Verantwortung. Es ist unsere Aufgabe, die Freundschaft weiter fortzuführen und auszubauen.Die Basis dafür ist der deutsch-israelische Jugendaustausch.
so der Brandenburgische Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke, zweiter Schirmherr der Veranstaltungsreihe.
Oberbürgermeister Steffen Steffen Scheller trat anlässlich der Eröffnungsveranstaltung in einen intensiven und konstruktiven Austausch mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern:
Der deutsch-israelische Jugendaustausch setzt genau dort an, wo eine neue und moderne Beziehung zwischen unseren Ländern beginnt. Diese Generation weiß um die geschichtlichen Ereignisse und die Verantwortlichkeit für großes Unrecht durch die Deutschen gegenüber der jüdischen Gemeinschaft während des Zweiten Weltkrieges. Aber die jungen Männer und Frauen haben auch den nötigen Abstand, um freundschaftliche Verbindungen vorurteilsfreier einzugehen und eine Basis fernab von persönlicher Betroffenheit für die Zukunft zu schaffen.
Hintergrund
Die „Tage des deutsch-israelischen Jugendaustausches“ sind eine gemeinsame Veranstaltung der Begegnungsstätte Schloss Gollwitz in Brandenburg an der Havel mit der F.C. Flick Stiftung gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Intoleranz mit Unterstützung der Jugendbegegnungsstätte Beit Ben Yehuda, der Axel Springer Stiftung, der Bundeszentrale für politische Bildung und des Freundeskreises Yad Vashem.
Quelle: Verwaltung
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet Sollte Petrus für schönes Wetter sorgen, kann es durchaus möglich sein, dass das Dach der 50-Meter-Halle geöffnet wird und
Der Lions Club übergab heute der Brandenburger Tafel eine Spende von 5.000 Euro für eine geplante Photovoltaikanlage Die Brandenburger Tafel plant die Errichtung einer
7 Generationen Circus Busch gibt es ihn schon – jetzt kommt er nach Brandenburg – Wir verlosen 5×2 Freikarten zur Veranstaltung am 07.10.23 Traditioneller Circus
BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit 90.+1 steht im Spielbericht für das Siegestor der Heimmannschaft
Empor Herbstcup 2023: Ein Sieg für Matti und Philipp! Empor Herbstcup 2023: Ein Sieg für Matti und Philipp! Die ersten Blätter sind gefallen, und der Herbst
Buslinie B zur Malge endet am 30.09.23 pixabay Am 30.09.2023 finden auf der Linie B die letzten Malgefahrten dieser Saison statt. Die nächste Malgesaison beginnt
Geänderte Straßenreinigungszeit im Dosseweg pixabay Die Straßenreinigung im Dosseweg wird sich auf Grund überarbeiteter Tourenpläne zeitlich ändern. Um den Anliegern zukünftig Ausweichmöglichkeiten zu bieten, wird
„Hast Du Zeit?“ fragen Volkshochschule, Fouqué-Bibliothek, Stadtmuseum und km² Bildung In der Woche vom 09. – 14. Oktober 2023 laden Volkshochschule, Fouqué-Bibliothek, Stadtmuseum und km²
Kfz-Zulassungsbehörde am 02.10.23 geschlossen Verwaltung Am Montag, dem 02.Oktober 2023, bleibt die Kfz-Zulassungsbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen. Quelle: Verwaltung
Offene Landesmeisterschaften im Rudern – Spannende Wettkämpfe auf dem Beetzsee vom 30. September bis zum 1. Oktober 2023 Fotos © Luis Grzonka Spannende Wettkämpfe auf
Vollsperrung der Bauhofstraße – geänderte Linienführung – Baubeginn voraussichtlich in der zweiten Oktoberhälfte Redaktion/Archiv In der zweiten Oktoberhälfte beginnen die Baumaßnahmen zum barrierefreien Umbau der
Berufemarkt Westbrandenburg zieht tausende Besucher an Bereits zum 23. Mal fand am Samstag, den 23. September 2023, der Berufemarkt Westbrandenburg im Technologie- und Gründerzentrum sowie