
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Tage der Sichtbarkeit: Reflektoren im Stadtdesign für Erstklässler der Havelstadt
Anlässlich der landesweiten „Tage der Sichtbarkeit“ erhalten alle 722 Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen in der Stadt Brandenburg an der Havel ein Reflektorband, welches zur höheren Sicherheit der jungen Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr beitragen soll.
Stellvertretend für alle Einschülerinnen und Einschüler hat Oberbürgermeister Steffen Scheller die ersten Reflektoren bereits beim jüngsten Treffen mit Schülervertreterinnen und -vertretern hiesiger Grundschulen überreicht.
Insbesondere im Spätherbst sind Mädchen und Jungen, die ihren Schulweg zwischen Dunkelheit und Morgendämmerung antreten und sich nach der Nachmittagsbetreuung bei bereits wieder eintretender Abenddämmerung auf den Heimweg machen, auch aufgrund ihrer Körpergröße potentiell gefährdet von anderen Verkehrsteilnehmern übersehen zu werden.
Ratsam ist für alle Altersguppen in der Zeit der kürzer werdenden Tage das Tragen heller Kleidungsstücke mit reflektierenden Elementen ebenso wie Warnwesten in Tagesleuchtfarben wie gelb oder orange und natürlich gegenseitige Vorsicht und Rücksichtnahme.
Bei Schülerinnen und Schülern, die das Fahrrad für den Schulweg nutzen, sollte zudem regelmäßig die Beleuchtung auf ihre Funktionalität hin überprüft werden.
Hintergrund
Das Netzwerk Verkehrssicherheit Brandenburg ruft vom 21. bis 23. November 2023 zum sechsten Mal in ganz Brandenburg zu den landesweiten „Tagen der Sichtbarkeit“ auf. So soll auf mehr Sichtbarkeit im Straßenverkehr und das dadurch verringerte Unfallrisiko aufmerksam gemacht werden.
Quelle: Verwaltung
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG