
Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt
Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt © StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Die BDL startet in diesen Tagen im
Startseite » Blog » Tag der offenen Tür in der Alten Schlossgärtnerei Plaue war ein voller Erfolg
Bei strahlendem Frühlingswetter öffnete die Lebenshilfe Werkstatt Brandenburg an der Havel gemeinnützige GmbH am Donnerstag die Tore der Alten Schlossgärtnerei in Plaue für einen besonderen Tag der offenen Tür. Besucherinnen und Besucher konnten nicht nur regionale Leckerbissen wie Bratwurst, Wein und gesunde Smoothies genießen, sondern auch die vielfältige Arbeit der Werkstatt hautnah kennenlernen.
Mit Herz und Hingabe führten Mitarbeitende durch die verschiedenen Arbeitsbereiche und gaben spannende Einblicke in den Anbau von frischem, saisonalem Gemüse. Wer möchte, kann die Ernte übrigens auch bequem über den hauseigenen Lieferservice beziehen.
„Integration, Teilhabe am Arbeitsleben sowie nachhaltige und regionale Produkte stehen bei uns im Mittelpunkt,“
erklärte Werkstattleiter Ronald Weßlin. Aktuell wird das historische Areal von einem Gärtner sowie einem Team von acht Menschen mit Beeinträchtigung gepflegt.
Über vier Stunden hinweg konnten Interessierte das blühende Gelände in der Koenigsmarckstraße 20 erkunden – darunter auch ein Fernsehteam des rbb, das den Tag filmisch begleitete.
Ein besonderes Highlight war die gemeinsame Aktion mit dem Unabhängigen Bürgerverein Plaue e.V.: Gemeinsam wurden 30 Blumenampeln aufgehängt – bestückt mit robusten Hängegeranien und der Sorte „Mottenkönig“, bezogen vom Kooperationspartner BluGeSa Gartenbaubetrieb. Vertreten waren an diesem Tag auch die Vorstände der Lebenshilfe Brandenburg, Matthias Pietschmann und Nadin Leetz, Plauerinnen und Plauer, Mitarbeitende sowie Hartmut Logemann als Vertreter des Bürgervereins.
Gepflegt und gegossen werden die Ampeln künftig vom Team der Lebenshilfe Werkstatt. Die Finanzierung der Blumenampeln erfolgt über Spenden. Die ersten Unterstützer – darunter auch ortsansässige Unternehmen – sind bereits auf den Ampeln genannt. Weitere Spenderinnen und Spender sind herzlich willkommen und können sich direkt an den Bürgerverein wenden.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg

Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt © StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Die BDL startet in diesen Tagen im

RFT Kabel beteiligt sich in diesem Jahr erneut an der beliebten Spendenaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und ruft die Brandenburger zum Mitmachen auf Fotos: © Weihnachten

Dank an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer der Oberbürgermeisterwahl Blick auf das Altstädtische Rathaus © Stadt Brandenburg an der Havel Oberbürgermeister Steffen Scheller, Wahlleiter Michael Scharf

Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung – „Bildungscampus Wiesenweg“ Abbildung 1: Lage des räumlichen Geltungsbereichs des Bebauungsplans Nummer 39 mit Abgrenzung (schwarze Umgrenzung); Plangrundlage: DTK

Amtsblatt Nummer 23/2025 erschienen Am Montag, 10. November 2025, ist das Amtsblatt Nummer 23/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:

Stadtchef besucht ökumenischen Arbeitskreis Oberbürgermeister Steffen Scheller am großen Tisch des ökumenischen Arbeitskreises. Die Ideensammlung fürs Stadtjubiläum wächst Wie schon im Vorjahr ist Oberbürgermeister Steffen

Lampionumzug in Hohenstücken © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am 14. November 2025 ist es wieder soweit! Ab 18:00 Uhr startet unser stimmungsvoller Lampionumzug,“ informiert

Das vorläufige Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl 2025 – Stichwahl zwischen Steffen Scheller und Daniel Keip steht bevor Das vorläufige Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl vom 9. November 2025.

Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse Die letzten Stimmzettel sind in die Wahlurne gesteckt. Mit Schließung der Wahllokale beginnt nun das Auszählen. © Stadt

Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bei Oberbürgermeisterwahl 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Am heutigen Sonntag, den 9. November 2025, findet die Oberbürgermeisterwahl

KCH Prinzenball – Neuer Schirmherr und neues Prinzenpaar bekannt gegeben © Renee Rohr Am vergangenen Samstag erlebten die Havelnarren einen rauschenden Prinzenball, bei dem

Erneute Aufbauhilfe durch die BSG Stahl – 0:3-Niederlage der BSG Stahl pixabay Wie schon in der Vorwoche in Altlüdersdorf leistete die BSG Stahl Brandenburg nun