
Prinzenball des BKC begeistert mit Glanz, Tradition und modernen Akzenten
Prinzenball des BKC begeistert mit Glanz, Tradition und modernen Akzenten Der Prinzenball des BKC setzte erneut Maßstäbe in Eleganz, Spannung und festlicher Atmosphäre. Unter
Startseite » Blog » Tag der offenen Tür im Brandenburger Theater mit Einweihung der „Musiksteine“
Am Havelfest-Samstag, 21. Juni, öffnet das Brandenburger Theater um 14:00 Uhr die Türen für alle Neugierigen, Kulturinteressierten und Familien. Beim großen Tag der offenen Tür sollen das Haus in der Grabenstraße 14 und der Theaterpark zum Erlebnisraum werden und viele Begegnungen mit dem Theaterteam möglich sein.
Ob Bastelecke, Zuckerwatteverkauf, Musik, Märchenlesung, Mitmachaktionen, Kinderschminken oder ein Selfie in Kostümen in der Fotoecke – an diesem Tag darf ausprobiert, gelacht, gestaunt und erlebt werden. Und es soll jede Menge Erkenntnisse und Aha-Effekte geben, beispielsweise, wenn Intendant Dr. Alexander Busche, Chefdirigent Andreas Spering und Chefdramaturgin Carola Söllner Ausblicke auf neue Inszenierungen, Projekte und Premieren der kommenden Spielzeit (16:00 Uhr) geben.
Weiterhin sind eine öffentliche Generalprobe der Brandenburger Symphoniker (15:00 Uhr) sowie verschiedene künstlerische Programmpunkte geplant – und die Einweihung der Musiksteine im Theaterpark (14:00 Uhr). Sie sind ein Bürgerprojekt, für das 25.000 Euro aus dem städtischen Bürgerhaushalt des Vorjahres zur Verfügung standen. Umgesetzt hat die Idee, die von einigen Bürgerinnen und Bürgern um die Initiatorin und Stadtverordnete Prof. Birgit Didczuneit-Sandhop stammt, Bildhauer Raphael Danke. Die vier Betonskulpturen, die Findlingen nachempfunden sind, zieren Abdrücke und Teile von Musikinstrumenten. Um welche Instrumente es sich handelt, wird ab der Musikstein-Einweihung mittels Video sichtbar, dass per QR-Code abgespielt werden kann. Musikerinnen und Musiker der Brandenburger Symphoniker stellen die Instrumente und deren Klangwelten vor.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt

Prinzenball des BKC begeistert mit Glanz, Tradition und modernen Akzenten Der Prinzenball des BKC setzte erneut Maßstäbe in Eleganz, Spannung und festlicher Atmosphäre. Unter

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der

Sanierung des Gehweges in der Beethovenstraße vom 10. November 2025 bis 13. Februar 2026 pixabay In der Zeit vom 10. November 2025 bis 13. Februar

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug pixabay Wegen des Karnevalsumzuges am 11.11.2025 ist ab 10:00 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs zu rechnen. Der Umzug verläuft vom Wiesenweg

Sperrung des Parkplatzes Neustädtischer Markt pixabay Am 10.11.2025, 7 Uhr beginnt der Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Dafür ist es erforderlich, den Parkplatz Neustädtischer Markt zu

Vollsperrung der Altstädtischen Wassertorstraße vom 10. November 2025 bis voraussichtlich 21. November 2025 pixabay Auf Grund von Straßenausbesserungsarbeiten muss die Einmündung Altstädtische Wassertorstraße aus Richtung