
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und
Startseite » Blog » Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr in Kirchmöser am 10.08.24
Ihren traditionellen „Tag der offenen Tür“ feiert die Freiwillige Feuerwehr Kirchmöser am Samstag, 10. August, ab 10:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in der Bahnhofstraße 43 A. Beigeordneter Thomas Barz wird gemeinsam mit Ortswehrführer Gunnar Ebel die Veranstaltung eröffnen. Bis 17:00 Uhr wartet auf die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm, dass verschiedene Einblicke in die Feuerwehrarbeit bietet.
So wird z. B. gezeigt, wie Personen aus einem Unfallauto befreit werden. Bei einem Pfannenbrand wird gezeigt, wie das Feuer richtig zu löschen ist – Deckel drauf oder versuchen, das Geschirr ins Freie zu bringen.
„Auf keinen Fall darf Wasser draufgegossen werden. Dann kann es zur Fettexplosion kommen und der Feuerball könnte nicht nur die Küche anzünden, sondern auch zu schwersten Verbrennungen bei Personen führen, die sich im Raum aufhalten,“
warnt Ortswehrführer Gunnar Ebel.
Wenn alles klappt, wird es auch eine Erste-Hilfe-Vorführung geben, bei der u.a. demonstriert wird, wie Menschen richtig reanimiert werden können.
Für Hungrige gibt es Erbsensuppe aus der Gulaschkanone, Gegrilltes und kühle Getränke. Für den Nachwuchs steht eine Hopseburg zur Verfügung. Ab 19:00 Uhr kann zur Musik von DJ „Mucke Krause“ das Tanzbein geschwungen werden.
Die Freiwillige Feuerwehr Kirchmöser ist dieses Jahr bereits zu 45 Einsätzen ausgerückt. Sie verfügt derzeit über 40 Einsatzkräfte. Die Jugendfeuerwehr hat 15 Mitglieder.
Kürzlich wurde der Fördermittelbescheid durch das Brandenburger Innenministerium ausgereicht, so dass jetzt mit den Planungen des neuen Feuerwehrgerätehauses im Industriegebiet Süd begonnen werden kann. Das Team von Gunnar Ebel hofft, in zwei Jahren am neuen Standort den 90. Geburtstag der Wehr feiern zu können.
Quelle: Stadtverwaltung

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der

Sanierung des Gehweges in der Beethovenstraße vom 10. November 2025 bis 13. Februar 2026 pixabay In der Zeit vom 10. November 2025 bis 13. Februar

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug pixabay Wegen des Karnevalsumzuges am 11.11.2025 ist ab 10:00 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs zu rechnen. Der Umzug verläuft vom Wiesenweg

Sperrung des Parkplatzes Neustädtischer Markt pixabay Am 10.11.2025, 7 Uhr beginnt der Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Dafür ist es erforderlich, den Parkplatz Neustädtischer Markt zu

Vollsperrung der Altstädtischen Wassertorstraße vom 10. November 2025 bis voraussichtlich 21. November 2025 pixabay Auf Grund von Straßenausbesserungsarbeiten muss die Einmündung Altstädtische Wassertorstraße aus Richtung

Wichtiges zur Oberbürgermeisterwahl in Brandenburg an der Havel am 9. November 2025 pixabay Am Sonntag, 9. November 2025, wählen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt