
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Tag der offenen Firmen: Ein(Blick) in die Zukunft der Wirtschaftsregion Westbrandenburg mit positiver Resonanz
Am 23. November öffneten in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg insgesamt 29 Unternehmen ihre Türen, um Einblicke in ihre Arbeit und ihre Pläne zu geben. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels, der mittlerweile fast alle Branchen betrifft, kommt der engen Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Gesellschaft eine Schlüsselrolle zu. Der Tag der offenen Firmen hat diese Bedeutung eindrucksvoll unterstrichen.
Zwischen 09:00 und 12:00 Uhr öffneten Unternehmen aus Brandenburg an der Havel, Premnitz, Rathenow und dem Havelland ihre Türen. Ob es geführte Touren, Mitmachstände oder persönliche Gespräche mit den Mitarbeitenden waren – überall zeigte sich die Vielfalt und Dynamik der Wirtschaftsregion.
Die teilnehmenden Unternehmen haben die Veranstaltung mit viel Kreativität und Engagement gestaltet. So bot zum Beispiel die Brandenburger Elektrostahlwerke GmbH Führungen durch das Stahlwerk, interaktive Mitmachstände und eine kostenfreie Verpflegung an. Im Asklepios Fachklinikum sorgten Mitmachstände und Kutschfahrten über das Gelände für ein besonderes Erlebnis. Im Uniklinikum nutzten vor allem angehende Auszubildende die Gelegenheit, Pflegebereiche und Stationen auf Wunsch zu besichtigen und Bewerbungsunterlagen einzureichen. Bei der Klein Kreutzer Spiel-Bau GmbH und Heidelberger Druckmaschinen AG wurden die zahlreiche Besucherinnen und Besucher durch die Betriebe geführt und es gab viel Zeit für Dialoge.
Die Resonanz auf den Tag der offenen Firmen war durchweg positiv. Erneut wurde deutlich, wie wichtig es ist, Räume für Begegnungen zwischen Arbeitgebern und potenziellen Arbeitskräften zu schaffen.
Stefanie Menzel, Projektleitung der Wirtschaftsregion Westbrandenburg: „Der ,Tag der offenen Firmen´ spiegelt die Innovationskraft und Branchenvielfalt der Region wieder und bot eine gute Gelegenheit hinter die Kulissen der Betriebe zu blicken, um sich über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten vor Ort zu informieren.“
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Erstes Teilbauwerk an der Potsdamer Straße im Juni fertig- gestellt – Start der Abbrucharbeiten am zweiten Teilbauwerk Das erste Teilbauwerk der Brücke über die Gleise
Technische Wartungsarbeiten: Kundencenter der Stadtwerke am 2. Mai 2025 geschlossen pixabay Wegen technischer Wartungsarbeiten bleibt das Kundencenter der Stadtwerke Brandenburg in der Packhofstraße 31 am
80 Jahre Befreiung des Zuchthauses Görden – der Opfer gedenken, der Roten Armee danken, den Frieden bewahren! Gestern jährte sich die Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden
Amtsblatt Nummer 11/2025 erschienen Am Montag, 28. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 11/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit der „Haushaltssatzung der
Verbotene Fallennutzung – Fuchs schwer verletzt – Zeugenaufruf Fuchs durch ein sogenanntes Tellereisen schwer verletzt © Stadt Brandenburg an der Havel/Untere Jagdbehörde Am 15. April
Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg! @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am 17. Mai 2025 öffnet die Karrieremesse 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Neue Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Freitag, 2. Mai 2025, erreichen Sie das Amt für Jugend
4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 30. April 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das
Alkoholisierter PKW-Fahrer konnte nicht mehr pusten pixabay Offensichtlich stark alkoholisiert befuhr ein 55-jähriger Skodafahrer die B 1 im Bereich Wust. Die Beamten nahmen während der
Nach Diebstahl in die Justizvollzugsanstalt pixabay Zwei Männer verhielten sich in einen großen Einkaufsmarkt in Wust sehr auffällig und steckten im Verkaufsbereich Kosmetikartikel in einem
Wohnungsbrand in der Christinenstraße pixabay Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zur Christinenstraße alarmiert. In einer Wohnung im dritten Obergeschoß stand ein Zimmer in