
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Tag der offenen Firmen: Ein(Blick) in die Zukunft der Wirtschaftsregion Westbrandenburg mit positiver Resonanz
Am 23. November öffneten in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg insgesamt 29 Unternehmen ihre Türen, um Einblicke in ihre Arbeit und ihre Pläne zu geben. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels, der mittlerweile fast alle Branchen betrifft, kommt der engen Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Gesellschaft eine Schlüsselrolle zu. Der Tag der offenen Firmen hat diese Bedeutung eindrucksvoll unterstrichen.
Zwischen 09:00 und 12:00 Uhr öffneten Unternehmen aus Brandenburg an der Havel, Premnitz, Rathenow und dem Havelland ihre Türen. Ob es geführte Touren, Mitmachstände oder persönliche Gespräche mit den Mitarbeitenden waren – überall zeigte sich die Vielfalt und Dynamik der Wirtschaftsregion.
Die teilnehmenden Unternehmen haben die Veranstaltung mit viel Kreativität und Engagement gestaltet. So bot zum Beispiel die Brandenburger Elektrostahlwerke GmbH Führungen durch das Stahlwerk, interaktive Mitmachstände und eine kostenfreie Verpflegung an. Im Asklepios Fachklinikum sorgten Mitmachstände und Kutschfahrten über das Gelände für ein besonderes Erlebnis. Im Uniklinikum nutzten vor allem angehende Auszubildende die Gelegenheit, Pflegebereiche und Stationen auf Wunsch zu besichtigen und Bewerbungsunterlagen einzureichen. Bei der Klein Kreutzer Spiel-Bau GmbH und Heidelberger Druckmaschinen AG wurden die zahlreiche Besucherinnen und Besucher durch die Betriebe geführt und es gab viel Zeit für Dialoge.
Die Resonanz auf den Tag der offenen Firmen war durchweg positiv. Erneut wurde deutlich, wie wichtig es ist, Räume für Begegnungen zwischen Arbeitgebern und potenziellen Arbeitskräften zu schaffen.
Stefanie Menzel, Projektleitung der Wirtschaftsregion Westbrandenburg: „Der ,Tag der offenen Firmen´ spiegelt die Innovationskraft und Branchenvielfalt der Region wieder und bot eine gute Gelegenheit hinter die Kulissen der Betriebe zu blicken, um sich über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten vor Ort zu informieren.“
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war