
„Jugendhäuser sind wichtige Anlaufpunkte“
„Jugendhäuser sind wichtige Anlaufpunkte“ Janne Sophie Engeleiter stellte sich als neue Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt vor. Jugendliche nutzten die Chance zur Gesprächsrunde mit dem
Startseite » Blog » Tag der Jugend – am Salzhofufer am 12.08.23
Die Vereinten Nationen haben im Jahr 1999 den „Internationalen Tag der Jugend“ ins Leben gerufen, um die Bedeutung der Jugend als entscheidende Lebensphase global hervorzuheben. Ziel sollte es außerdem sein, junge Menschen an der Gestaltung der Zukunft unseres Planeten mehr zu beteiligen. In Brandenburg an der Havel wird das weltweite Event bereits in der dritten Auflage am Samstag, dem 12. August 2023, in der Zeit von 15:00 bis 22:00 Uhr unter dem Motto „Ich bin Jugend – Ich bin Branne!“ am Salzhofufer begangen.
Federführend
beim Organisieren sind die Streetworkerinnen des Humanistischen
Regionalverbandes, die viele Vereine, Firmen und Verbände mit ins Boot
holten.
Für den spektakulären Auftakt des Jugendtages sorgt mit
Sicherheit der 15. Broken Boards Skateboard Contest. Die Jugendlichen
erwartet dann ein bunter Mix aus vielen zeitgemäßen Aktivitäten
(darunter Graffiti-Kunst, eine entspannte Chill Area, ein actionreicher
Luftkissen-Parcours des THW, eine Fahrt mit dem Rettungsboot der DLRG,
Kleidertausch, Fotobox der Brandenburger Bank, Basketball und vieles
mehr). Zusätzlich gibt es spannende Inspirationen durch den Stammtisch
„Havel der Vielfalt“ und die Bewegung „Fridays for Future“.
Eine besondere Attraktion wird die neu eingeführte Stempelkarte, mit der die Besucher Symbole für die Teilnahme an Aktionen sammeln können. Und schließlich warten 100 T-Shirts darauf – die vom Künstler DMARK gestaltet wurden – von den glücklichen Gewinnern abgegriffen zu werden.
Am frühen Abend findet eine Podiumsdiskussion statt, in der sich (unter der Moderation des Jugendforums) Kommunalpolitiker den Fragen junger Menschen stellen. Schließlich trägt in diesem Jahr der Paragraph §18a der Brandenburgischen Kommunalverfassung die symbolische Schirmherrschaft. Für die Beats auf der Veranstaltung sorgen die energiegeladene Punkband „BuzzstopBastards“, die Band ZuVielDesGuten sowie der talentierte DJ der AWG Light Party „tsezz“.
Am dritten Internationalen Tag der Jugend nehmen teil: der Club am Trauerberg, Mädchen*kram, Branne Bande, Havel der Vielfalt, Brandenburger Bank, DLRG, Schloss Gollwitz, Kinder- und Jugendbeauftragte Katharina Bergholz, Beratungsstelle Somatrix, BraLUG – Brandenburger Linux User Group e.V., Gedankentrödel – die Kleidertauschbörse, Streetworkerinnen vom HRV, Stadtsportbund Brandenburg an der Havel, Never Enough Streetstore – Broken-Boards-Contest, Technische Hochschule Brandenburg, Jugendberufsagentur, eine Schnellzeichnerin, THW Jugend Brandenburg an der Havel, Jugendfeuerwehren der Stadt Brandenburg an der Havel, KiJu, HdO, Cafè Contact und MGH „die Stube“.
Quelle: Verwaltung
„Jugendhäuser sind wichtige Anlaufpunkte“ Janne Sophie Engeleiter stellte sich als neue Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt vor. Jugendliche nutzten die Chance zur Gesprächsrunde mit dem
Verzögerung beim Marienberg Open Air – Fans warten ungeduldig auf Sophia Beim diesjährigen Marienberg Open Air startete Sebastian Wurth, Solokünstler und Songwriter pünktlich um
31. Brandenburger Schultheatertage gingen zu Ende Das-Farbenmonsterchen-©-MandyHoffmann 31. Brandenburger Schultheatertage begeistern mit Vielfalt, Haltung und Spielfreude Mit der Aufführung „Unser Land heißt Welt“ der
Körperlicher Übergriff am Katharinenkirchplatz pixabay Der Polizei wurde am Donnerstagmorgen eine Körperverletzung gemeldet. Nach bisherigen Erkenntnissen griff ein 25-Jähriger unvermittelt einen 66-jährigen Mann an und
Havelcrowd: zwei neue Herzensprojekte erfolgreich finanziert – neue Ideen willkommen Carlotta und Raya Foto_ASC Zwei Projekte, vier Wochen, mehr als 7.000 Euro Spendensumme gesammelt: auf
THB: Praxis-Projekt: Datengesteuerte Einstufung von Wohnlagen Im Rahmen einer Abschlusspräsentation stellten die Studierenden ihre Ergebnisse vor, unter anderem vor Mitarbeitenden der Stadt Brandenburg. Foto: THB
3 Münzen und ein Kupferkessel präsentierten die Archäologen in Brandenburg Drei Münzen und zerstörter Kupferkessel wurden in einer Vitrine präsentiert Sie sind silbern, sie sind
Gollwitz feiert 650. Geburtstag mit einem Sommerfest am 19.07.25 An der B1 am Ortseingang Gollwitz wird bunt für das Gollwitzer Jubiläumsfest geworben. © Stadt Brandenburg
Monika Quast „Mit Pinsel und Farbe durch die Jahre“ – Kunstausstellung im Kulturpavillon – Vernissage am Samstag, 19. Juli, 18:00 Uhr Eines der im Kulturpavillon
THB bringt regionale Expertise zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMU ein Im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz kam im Juli die regionale Stakeholder-Gruppe für ein
Baseball, Rock ’n‘ Roll und Turbomaschinen: THB stellt Projekt in Memphis vor Delegation der THB bei der ASME Expo Turbo (von links): Prof. Dr.-Ing. Robert
Stern Combo Meißen am 25.07.25 in der Katharinenkirche Martin Schreier, Manuel Schmidt, Sebastian Düwelt, Michael Lehmann, Axel Schäfer und Frank Schirmer sind die STERN-COMBO MEISSEN