
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde Im dritten Auswärtsspiel in Folge gelang es dem BSC Süd 05 am Sonnabend nicht etwas Zählbares aus Ahrensfelde
Startseite » Blog » LÄNDERKLÄNGE: FÜR DEN FRIEDEN
LÄNDERKLÄNGE: FÜR DEN FRIEDEN
5. SYMPHONIEKONZERT
Sicher fällt es Ihnen auf: Noch bis vor kurzem hieß unser 5.
Symphoniekonzert „Länderklänge: Russland“. Das Programm wurde gestaltet,
als der Angriffskrieg auf die Ukraine noch nicht begonnen hatte – nun
steht das Konzert ausgerechnet auch am Jahrestag dieses Angriffs auf dem
Spielplan. Wir hatten uns entschieden, das Konzert trotzdem zu spielen,
denn nach wie vor ist für uns die russische Kultur nicht gleichzusetzen
mit dem verbrecherischen Regime Wladimir Putins. Wir sehen es als
wichtig und richtig an, die kulturellen Zusammenhänge zwischen Russland,
der Ukraine und dem Rest der Welt nicht aus den Augen und somit aus dem
Konzertprogramm zu verlieren.
Dennoch: Der Überfall Russlands
auf die Ukraine ist eine Tatsache, zu der wir uns verhalten wollen, aus
Respekt vor den Opfern und den Geflüchteten in unserer Stadt und in ganz
Europa.
Wir haben uns daher entschieden, das Programm zu
ergänzen, um unserer Haltung auch musikalischen Ausdruck zu verleihen.
Die Brandenburger Symphoniker, die in ihren Reihen ebenfalls ukrainische
MusikerInnen haben, werden die ukrainische Nationalhymne spielen.
Außerdem werden Sie das „Gebet für die Ukraine“ von Valentin Silvestrov
hören (orchestriert von Andreas Gies), das 2014 im Zusammenhang mit den
Maidan-Protesten und der Annexion der Krim durch Russland entstand.
Doch
auch die Verbindung russischer Komponisten mit der westeuropäischen
Musikwelt kommt in diesem Konzert ganz besonders zum Ausdruck: Die
ursprünglich für Klavier konzipierten Werke Rachmaninows und Mussorgskys
wurden von dem Franzosen Maurice Ravel und dem Italiener Ottorino
Respighi orchestriert.
Ausdrücklich widmen wir dieses Konzert
daher den tief verwurzelten Zusammenhängen zwischen der Ukraine,
Russland und Mitteleuropa – und dem Wunsch nach Frieden.
5. SYMPHONIEKONZERT im Brandenburger Theater:
PAWLO PLATONOWYTSCH TSCHUBYNSKYJ
Ukrainische Nationalhymne
VALENTIN SILVESTROV (Bearbeitet für Orchester von Andreas Gies)
„Gebet für die Ukraine“
MODEST MUSSORGSKY
„Bilder einer Ausstellung“ (Orchestrierung: Maurice Ravel)
SERGEJ RACHMANINOW
„Cinq Études-tableaux“ (Orchestrierung: Ottorino Respighi)
Dirigat: Christian Arming
Brandenburger Symphoniker
SCHULKONZERT im Brandenburger Theater:
Dienstag, 28. Februar 2023 – 10.00 Uhr – Großes Haus
MODEST MUSSORGSKY
„Bilder einer Ausstellung“ (Orchestrierung: Maurice Ravel)
Dirigat: Christian Arming
Moderation und Konzeption: Anne Kussmaul
Livezeichner: Timo Becker
Brandenburger Symphoniker
Freitag, 24. Februar 2023 + Samstag, 25. Februar 2023
jeweils 19.30 Uhr – Großes Haus des BTs
Eintrittspreise:
1. Kategorie: 32,- € / erm. 26,- €
2. Kategorie: 27,- € / erm. 21,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
Das Schulkonzert, am Dienstag, 28. Februar 2023 um 10.00 Uhr im BT, ist ausverkauft.
Gastspielkonzerte im Nikolaisaal Potsdam:
Familienkonzert – Bilder einer Ausstellung
Sonntag, 26. Februar 2023 – 11.00 Uhr
Klassik am Sonntag – Bilder einer Ausstellung
Sonntag, 26. Februar 2023 – 16.00 Uhr
Schulkonzert – Bilder einer Ausstellung
Montag, 27. Februar 2023 – 10.00 Uhr
TICKET-HOTLINE: 0331 – 28 888 28
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde Im dritten Auswärtsspiel in Folge gelang es dem BSC Süd 05 am Sonnabend nicht etwas Zählbares aus Ahrensfelde
Mädchen*Power rund ums Rathaus am 12.10.23 Am Donnerstag, dem 12. Oktober 2023, findet in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr wieder eine Mädchen*Party statt.
„Chile ganz nah“ war am Freitag im Fontane Klub privat „Chile ganz nah“ Am vergangenen Freitagabend erlebten 60 Personen ein besinnliches, manchmal trauriges, zuweilen kämpferisches
Verunreinigung der Gewässeroberfläche des Breitlingsees – Keine Hinweise auf den Verursacher Redaktion Ein Zeuge meldete am Freitagmittag eine größere Verunreinigung der Gewässeroberfläche des Breitlingsees. Durch
Körperverletzung und Meldung zum Jugendamt Die Polizei wurde am Freitagabend in den Brandenburger Stadtteil Hohenstücken zu einer Körperverletzung im häuslichen Umfeld gerufen. Nach ersten Erkenntnissen
Gleich 4 betrunkene Radfahrer erwischt pixabay Gleich vier Radfahrer wurden am vergangenen Samstag unter Einwirkung alkoholischer Getränke gestoppt. Drei von ihnen wurden mit Alkoholwerten zwischen
Mit 1,3 Promille auf parkendes Fahrzeug in der Mötzower Landstraße aufgefahren Ein 22-jähriger Audi-Fahrer verlor am frühen Samstagmorgen die Kontrolle über sein Fahrzeug und verursachte
Jetzt Tickets sichern! Prinzenball des Brandenburger Karneval Club „BKC“ e.V. 1964 am 04.11.2023, ab 18.30 Uhr im Brandenburger Theater mit den drei „Jungen Tenören“ Junge Tenöre
DER KARNEVAL DER TIERE – GROSSE ZOOLOGISCHE PHANTASIE VON CAMILLE SAINT-SAËNS IN DER FASSUNG MIT TEXTEN VON LORIOT am 07.10.23 im Theater Der Karneval der
Herbstferien im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg -Ins Mittelalter mit Magister Elias -Eine interaktive Führung für Kinder ab 8 Jahren Mi, 25. Oktober 2023 OTYP, BLDAM Herbstferien
Dj Olli Knowledge veranstaltet mit 6 weiteren DJ’s auf Twitch eine 16 Stunden Raidparty Sonntag ab 8 Uhr – DJ Olli Knowledge hier live Dj
„Let’s play Klimaanpassung“: Stadt Brandenburg ist Modellstadt der Landesinitiative „Meine Stadt der Zukunft“ Der Minister für Infrastruktur und Landesplanung Guido Beermann (3.v.r.) übergibt die Urkunde