
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen SV Empor Brandenburg Der SV Empor Brandenburg wächst – und das vor allem dank seines starken Nachwuchses!
Startseite » Blog » SV Empor lässt die Tore tanzen
2. Kreisklasse B: SV Empor Brandenburg – ESV Kirchmöser II, 7:1 (3:0)
Fazit: Am Ende strahlte der Spielbericht wie ein Sonnenblumenfeld im Sonnenuntergang – ein verdienter Sieg für Empor! Aber hey, sie hätten ruhig noch ein paar mehr Tore schießen können, vielleicht sogar sollen. Besonders in der zweiten Hälfte wurden die Tormöglichkeiten behandelt wie ungelesene Nachrichten – nicht gerade effizient! Da bleibt nur zu hoffen, dass sie ihre Abschluss-Skills polieren, denn nächstes Mal wollen sie nicht nur gewinnen, sondern das Spielfeld mit Toren pflastern wie ein Straßenarbeiter mit Asphalt! Der Fokus richtet sich nun gespannt auf das bevorstehende Duell gegen die Gäste vom SV Ziesar II. Dieses Match ist wie ein Buffet für Empor – eine weitere Gelegenheit, ihre Stärken auf dem Silbertablett zu präsentieren und ihr Spiel weiter voranzutreiben. Mit einem taktischen Plan, der so raffiniert ist wie ein Schachzug von Kasparov, und einer Konzentration, die so intensiv ist wie ein Espresso nach dem Mittagessen, sollten sie in der Lage sein, die Herausforderung zu meistern. Der Anpfiff für dieses vielversprechende Aufeinandertreffen ist für den kommenden Sonntag auf 15:00 Uhr angesetzt.
SV Empor Brandenburg: Fabian Unterseher, Anatoliy Kharin, Leon Tertilt, Paul Skibba (61. Kevyn Vogt), Jan Arne Bredow, Phillip Schotte (61. Steve Pach), Leroy Thiele, Gianni Renaldo Henschel (77. René Fahl), Lukas Wagner, Domenik Schmelter, Jens Wrynczewski (70. Max Juckert)
Schiedsrichter: René Papajewski
Zuschauer: 55
Tore: 1:0 Gianni Renaldo Henschel (31.), 2:0 Gianni Renaldo Henschel (35.), 3:0 Lukas Wagner (45.), 4:0 Jan Arne Bredow (46.), 4:1 Dominic Tomczak (51.), 5:1 Gianni Renaldo Henschel (55.), 6:1 Jens Wrynczewski (62.), 7:1 Jens Wrynczewski (70.)
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen SV Empor Brandenburg Der SV Empor Brandenburg wächst – und das vor allem dank seines starken Nachwuchses!
Sperrungen zum Trödelmarkt Carl-Reichstein-Straße am 13.09.25 pixabay Am 13. September 2025 findet in der Carl-Reichstein-Straße der traditionelle Trödelmarkt statt. Hierfür wird die Straße voll gesperrt.
STADTRADELN mit über 600 Teilnehmenden gestartet Gruppenbild von den Sternfahrt-Teilnehmenden am Zielort Packhof. Bei Bilderbuchwetter ist am Sonntag mit einer vom ADFC organisierten Sternfahrt das
„WasserPaten“ Programm startet bald – Jetzt kostenfrei anmelden für Vorträge und Exkursionen © NABU Brandenburg/Sandra Mohr Ab Ende September beginnt das Umweltbildungsprojekt „WasserPaten“, eine gemeinsame
Ausschreibung: Neues Leben für historisches Ensemble auf dem Marienberg in Brandenburg an der Havel Aufgang zur Friedenswarte. © wobra Ausflugsort mit Gastraum, Remise, Biergarten, Kiosk
3. Manga Day in der Fouqué-Bibliothek am 27.09.25 Am Samstag, 27. September 2025, wird die Fouqué-Bibliothek (Altstädtischer Markt 8) zum Treffpunkt für Manga-Fans. Von 10:00
Theaterfrühstück am 14. September 2025 im Brandenburger Theater Theaterfrühstück: Auftakt Sonntag, 14. SEPTEMBER 2025, 11:00 Uhr,Foyer Großes Haus Was wäre ein Sonntag ohne das Theaterfrühstück?Auch
Die BSW-Fraktion in der SVV Brandenburg an der Havel wünscht allen Schülerinnen und Schülern einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr „Heute beginnt auch für die
Stadtchef begrüßt neue Azubis und Studierende Auch Angelique Häusler wurde von Oberbürgermeister Steffen Scheller herzlich willkommen geheißen und bekam ihre Studienvereinbarung (dualer Studiengang „Geoinformation, Schwerpunkt
Ordnungsamt und Polizei haben Schulwege im Blick Am ersten Schultag hatten sich die Beigeordnete Susanne Fischer, Polizeihauptkommissar Mathias Lorek und Florian Pletz, Sachgebietsleiter vom städtischen
Rhythmus gegen Parkinson: Drums Alive® Battle 2.0 der Parkinson-Selbsthilfegruppen am 13.09.25 Drums Alive® Battle 2.0 auf grünen Bällen. Das „Drums Alive® Battle 2.0“ der Parkinson
Fashion Day & Shoppingnacht lockten in die Innenstadt Oberbürgermeister Steffen Scheller und STG-Geschäftsführer Thomas Krüger begrüßten die Gäste des Fashion Days. Der Modewelt liegen, sitzen