
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.
Startseite » Blog » Summer Soundhealing am 18.07.2025 -Klangmeditation in der Kirche St. Gotthardt
Summer Soundhealing am 18.07.2025 -Klangmeditation in der Kirche St. Gotthardt
Am Freitag, 18. Juli 2025 (19:00-20:30 Uhr) findet zum zweiten Male in Brandenburg an der Havel die einzigartige Klangmeditation „Summer Soundhealing“ statt. In diesem Jahr bietet wieder die Kirche St. Gotthardt die passende Kulisse.
In der Jahresmitte gibt es hierbei die Möglichkeit sich mit positiven Impulsen aufzuladen und sich in raumfüllenden Schwingungen zu baden. Die Klangmeditationen im historischen Kirchenbauwerk, direkt vor dem Altar in bequemer Rückenlage, bietet hierfür eine besondere Atmosphäre. Nach einführenden Atem- und Konzentrationsübungen wirken verschiedene traditionelle therapeutische Instrumente wie zum Beispiel: tibetische Klangschalen, Crystal Bowls, Gongs und viele Weitere. Es entstehen Töne und Schwingungen, welche einen meditativen Zustand herbeiführen können. Instrumente werden auch im Energiefeld angewendet. Direkt vor dem Kirchenaltar können Vergangenheit und Zukunft verschmelzen, das Raum- und Zeitgefühl sich auflösen und neue Energien erwachen. Diese Auszeit ist ein Geschenk an sich selbst. Die Klangmeditation ist eine tiefgreifende Entspannungsmethode, welche Anfänger als auch erfahrene Meditierende bereichern kann.
Optional wird vorab von 17:00-18:15 Uhr sanftes Yoga in Verbindung mit Klängen („Yin & Klang“) zum Preis von 13 € (Dieser Preis gilt nur bei anschließender Teilnahme am Summer Soundhealing) angeboten.
Folgendes Equipment sollten Teilnehmende mitbringen: bequeme Kleidung, Yoga- oder Fitnessmatte, Decke, Kissen, Zettel und Stift. Die Klangmeditation kostet 27 € pro Person. Details im Internet unter: www.maximilian-steib.de (Direktlink: https://www.maximilian-steib.de/retreats/summer-sound/).
Veranstalter: YOGA – Maximilian Steib.
Telefon: 01636747872. E-Mail: info@maximilian-steib.de.

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX

„Klaistow on Ice“: Riesen-Eislaufbahn eröffnet am 25. Oktober auf dem Spargel- und Erlebnishof in Klaistow Der Spargel- und Erlebnishof Klaistow eröffnet am Samstag, den

Oberbürgermeister besucht Skatepark Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller vor Ort im Skatepark Hohenstücken. Im Skatepark Hohenstücken hat sich Oberbürgermeister Steffen Scheller mit vielen Kindern, Jugendlichen und

Wasser auf den kommunalen Friedhöfen wird abgestellt © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Montag, dem 27. Oktober 2025, wird das Wasser auf den kommunalen

Neue Rettungstransportwagen stärken den Brandenburger Rettungsdienst Die 4 neuen RTW mit Besatzungen und jenen, die den Rettungsdienst verantworten. Im Beisein von Oberbürgermeister Steffen Scheller und