
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Startseite » Blog » Studierende aus der ganzen Welt kommen an die Havel – Auf dem Campus der Technischen Hochschule Brandenburg findet die diesjährige Euroweek des internationalen Prime-Netzwerkes statt
Studierende aus der ganzen Welt kommen an die Havel - Auf dem Campus der Technischen Hochschule Brandenburg findet die diesjährige Euroweek des internationalen Prime-Netzwerkes statt
Studierende aus der ganzen Welt kommen an die Havel
Auf dem Campus der Technischen Hochschule Brandenburg findet die diesjährige Euroweek des internationalen Prime-Netzwerkes statt.
Circa 120 Studierende sowie 40 akademische Betreuerinnen und Betreuer aus ganz Europa, den USA und Kolumbien sind diese Woche zu Gast auf dem Campus der Technischen Hochschule Brandenburg. Dort wird die Euroweek des internationalen Prime-Hochschulnetzwerkes veranstaltet, die jedes Jahr in einem anderen Land stattfindet.
„Die lebendige Atmosphäre während der Euroweek ist immer wieder überwältigend wie auch inspirierend, wenn Menschen aus verschiedenen Kulturen miteinander arbeiten und debattieren. Ich freue mich sehr und bin stolz, dieses Mal in der Rolle des Gastgebers zu sein und diese einmalige Stimmung nach Brandenburg an der Havel holen zu können“, so der Präsident der Technischen Hochschule Brandenburg Prof. Dr. Andreas Wilms. Er begrüßte die Gäste aus Norwegen, Portugal, Tschechien und vielen anderen Nationen am Dienstag offiziell im Audimax und unterstrich dabei: „In den Austausch mit Menschen aus der ganzen Welt zu treten und über Landesgrenzen hinweg miteinander arbeiten zu können – das ist in meinen Augen eine große Bereicherung und bringt auch wertvolle Impulse in die Region Westbrandenburg. Danke, dass Sie alle unserer herzlichen Einladung gefolgt sind und nach Städten wie Brüssel, Brünn, Riga und Lille nun unsere schöne Havelstadt als Veranstaltungsort ausgewählt haben.“
Die fünftägige Euroweek bildet den Abschluss einer Projektarbeit, die bereits zuvor in interdisziplinären und internationalen Teams mithilfe von Online-Treffen absolviert wurde. Jeweils sechs Studierende aus drei unterschiedlichen Ländern haben sich mit Fragen rund um zukunftsorientierte Technologien, mögliche Wege aus globalen Krisensituationen sowie Innovations- und Kreativitätsprozesse befasst. Die Ergebnisse werden diese Woche bei mehreren Sitzungen präsentiert.
Angereist sind die internationalen Gäste bereits am Montag und haben einen Willkommensabend im Slawendorf verbracht. Zum vielfältigen Programm gehört auch ein ungezwungener interkultureller Austausch unter dem Motto „Globales Dorf“ im IQ Studentenkeller, eine Bootstour durch Brandenburg an der Havel, eine Party im Haus der Offiziere und eine Abschiedsveranstaltung im Restaurant Werft. Weitere Informationen zur jährlich stattfindenden Euroweek und zum internationalen Prime-Netzwerk gibt es unter https://primenetworking.
Technische Hochschule Brandenburg
Die 1992 gegründete Technische Hochschule Brandenburg ist eine moderne Campushochschule mit Sitz in Brandenburg an der Havel. Das Lehrangebot der Hochschule erstreckt sich über die Fachbereiche Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft – zunehmend auch in berufsbegleitenden und dualen Formaten. Die THB fördert besonders die Möglichkeit eines Studiums ohne Abitur. Die rund 2.500 Studierenden werden durch 73 Professuren betreut. Alle Studiengänge führen zu einem Bachelor- oder Master-Abschluss. Mehr Informationen unter www.th-brandenburg.de
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist