
Heimspiel-Flohmarkt – BSG Stahl Brandenburg am Samstag, den 17. Mai 2025
Heimspiel-Flohmarkt – BSG Stahl Brandenburg am Samstag, den 17. Mai 2025 BSG Stahl Brandenburg Die BSG Stahl Brandenburg veranstaltet am Samstag, den 17. Mai 2025,
Startseite » Blog » Studierende aus der ganzen Welt kommen an die Havel – Auf dem Campus der Technischen Hochschule Brandenburg findet die diesjährige Euroweek des internationalen Prime-Netzwerkes statt
Studierende aus der ganzen Welt kommen an die Havel - Auf dem Campus der Technischen Hochschule Brandenburg findet die diesjährige Euroweek des internationalen Prime-Netzwerkes statt
Studierende aus der ganzen Welt kommen an die Havel
Auf dem Campus der Technischen Hochschule Brandenburg findet die diesjährige Euroweek des internationalen Prime-Netzwerkes statt.
Circa 120 Studierende sowie 40 akademische Betreuerinnen und Betreuer aus ganz Europa, den USA und Kolumbien sind diese Woche zu Gast auf dem Campus der Technischen Hochschule Brandenburg. Dort wird die Euroweek des internationalen Prime-Hochschulnetzwerkes veranstaltet, die jedes Jahr in einem anderen Land stattfindet.
„Die lebendige Atmosphäre während der Euroweek ist immer wieder überwältigend wie auch inspirierend, wenn Menschen aus verschiedenen Kulturen miteinander arbeiten und debattieren. Ich freue mich sehr und bin stolz, dieses Mal in der Rolle des Gastgebers zu sein und diese einmalige Stimmung nach Brandenburg an der Havel holen zu können“, so der Präsident der Technischen Hochschule Brandenburg Prof. Dr. Andreas Wilms. Er begrüßte die Gäste aus Norwegen, Portugal, Tschechien und vielen anderen Nationen am Dienstag offiziell im Audimax und unterstrich dabei: „In den Austausch mit Menschen aus der ganzen Welt zu treten und über Landesgrenzen hinweg miteinander arbeiten zu können – das ist in meinen Augen eine große Bereicherung und bringt auch wertvolle Impulse in die Region Westbrandenburg. Danke, dass Sie alle unserer herzlichen Einladung gefolgt sind und nach Städten wie Brüssel, Brünn, Riga und Lille nun unsere schöne Havelstadt als Veranstaltungsort ausgewählt haben.“
Die fünftägige Euroweek bildet den Abschluss einer Projektarbeit, die bereits zuvor in interdisziplinären und internationalen Teams mithilfe von Online-Treffen absolviert wurde. Jeweils sechs Studierende aus drei unterschiedlichen Ländern haben sich mit Fragen rund um zukunftsorientierte Technologien, mögliche Wege aus globalen Krisensituationen sowie Innovations- und Kreativitätsprozesse befasst. Die Ergebnisse werden diese Woche bei mehreren Sitzungen präsentiert.
Angereist sind die internationalen Gäste bereits am Montag und haben einen Willkommensabend im Slawendorf verbracht. Zum vielfältigen Programm gehört auch ein ungezwungener interkultureller Austausch unter dem Motto „Globales Dorf“ im IQ Studentenkeller, eine Bootstour durch Brandenburg an der Havel, eine Party im Haus der Offiziere und eine Abschiedsveranstaltung im Restaurant Werft. Weitere Informationen zur jährlich stattfindenden Euroweek und zum internationalen Prime-Netzwerk gibt es unter https://primenetworking.
Technische Hochschule Brandenburg
Die 1992 gegründete Technische Hochschule Brandenburg ist eine moderne Campushochschule mit Sitz in Brandenburg an der Havel. Das Lehrangebot der Hochschule erstreckt sich über die Fachbereiche Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft – zunehmend auch in berufsbegleitenden und dualen Formaten. Die THB fördert besonders die Möglichkeit eines Studiums ohne Abitur. Die rund 2.500 Studierenden werden durch 73 Professuren betreut. Alle Studiengänge führen zu einem Bachelor- oder Master-Abschluss. Mehr Informationen unter www.th-brandenburg.de
Heimspiel-Flohmarkt – BSG Stahl Brandenburg am Samstag, den 17. Mai 2025 BSG Stahl Brandenburg Die BSG Stahl Brandenburg veranstaltet am Samstag, den 17. Mai 2025,
100 Freistarts für den Bambini-Lauf der StWB TEAM-Staffel am 22. Mai StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Ein echtes Highlight der
Eröffnung des Nahversorgungszentrums Damsdorf © GEMEINDE KLOSTER LEHNIN Am Montag, dem 5. Mai 2025, öffnete das neue Multifunktionale Nahversorgungszentrum im Kloster Lehniner Ortsteil Damsdorf seine
Neuer Gehweg für Altes Dorf in Schmerzke im Entstehen Die Bauarbeiten am Gehweg in Schmerzke kommen gut voran. © Stadt Brandenburg an der Havel /
Fahrradgruppe für Seniorinnen und Senioren © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Fahrradbegeisterte Senioren, die gerne in einer Gruppe kleine Fahrradtouren ins Umland von Brandenburg an
GRATIS COMIC TAG in der Bibliothek am 10.05.25 Stadtverwaltung Brandenburg 11. Manga- und Comic-Zeichenwettbewerb startet in der Stadtteilbibliothek Hohenstücken Am Samstag, den 10. Mai 2025,
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25 BT Es ist wieder so weit: Theaterfrühstück im BT. Auch am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 11.00
MUTTERTAGSKONZERT – 14. SONDERKONZERT MIT LISSI & HERRN TIMPE UND DEN BRANDENBURGER SYMPHONIKERN BT Sonntag, 11. Mai 2025, 16.00 Uhr, Großes Haus Ein einmaliges Musikprojekt:
Die „Hölle West“ brennt – jetzt Sportprojekt anlegen und Tore in Fördergeld verwandeln! © Foto SV 63 René Paul-Peters Am 10. und 11. Mai heißt
Kämpferischen Einsatz voll belohnt – 2:0-Sieg der Stahl-Frauen gegen Brieselang BSG Stahl Brandenburg e.V. In der Frauen-Landesliga gehören die Duelle zwischen der BSG Stahl Brandenburg
Wenn einer eine Reise tut…„Vicco von Bülow“-Musikschüler in der Partnerstadt Kaiserslautern Die vier Schülerinnen und Schüler (plus Lehrerinnen), die gemeinsam achthändig musiziert haben. Reisen bildet
Wartungsarbeiten am Internetanschluss der Stadtverwaltung und der Schulen am 08.05.25 Homepage der Stadt Brandenburg an der Havel © Stadt Brandenburg an der Havel Am Donnerstag,