
Lehniner Sommermusiken: Chansons über Berlin und Paris am 10. Juli 2022
Lehniner Sommermusiken: Chansons über Berlin und Paris am 10. Juli 2022 Lehniner Sommermusiken: 10. Juli 2022: Chansons über Berlin und Paris 19.30 Uhr Kreuzgang Klosterkirche
Startseite » Blog » Studienorientierung Brandenburg: Die Studi’O Days gehen vom 07. – 11. Juni 2022 in die zweite Runde
Mit ihrer Premiere im April 2021 adressierten die Studi’O Days bundesweit Studieninteressierte mit dem Ziel, sie bei der Wahl ihres Wunschstudiengangs im Land Brandenburg zu unterstützen. Vom 07. -11. Juni 2022 geht das einzigartige, hochschulübergreifende Format der staatlichen brandenburgischen Hochschulen nun in die zweite Runde.
Unter der Prämisse „Back to Campus“ finden die Studi’O Days sowohl per Livestreams als auch in Präsenz statt. Kostenfrei, aus erster Hand von Studierenden und Studienberater:innen und – das ist neu: In Kooperation mit Partner:innen wie dem Studentenwerk Potsdam und Studentenwerk Frankfurt (Oder) sowie der Agentur Duales Studium geht es in fünf Tagen um Themen wie Bewerbung, Finanzierung, Wohnoptionen für Studierende, Perspektiven eines Studiums im Ausland, Hochschul- und Studiengangvorstellungen oder die Chancen eines dualen Studiums im Land Brandenburg.
„Alles Watt ihr Volt“ – so nicht nur der Titel einer Auftaktveranstaltung zum Studiengang Ingenieurwissenschaften der Technischen Hochschule Brandenburg. Das Programm der Studi’O Days lässt kaum eine Frage zur Hochschullandschaft Brandenburg offen und mündet in zwei Informationstage vor Ort an der Universität Potsdam und der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde.
Begleitet werden die Studi’O Days von einem Instagram-Live-Countdown zum Event sowie einem Instagram-Takeover von Studierenden auf dem Instagram-Kanal des Netzwerks Studienorientierung Brandenburg @deine.stubb. Zu den beteiligten Hochschulen der Studi’O Days zählen neben der Technischen Hochschule Brandenburg die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), die Fachhochschule Potsdam, die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, die Technische Hochschule Wildau, die Universität Potsdam, die Fachhochschule für Finanzen Königs-Wusterhausen und die Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf.
Informationen rund um die Studi’O Days inklusive dem vollständigen Programm und Zugang zu allen Online-Streams gibt es auf der Anfang Mai 2022 neu gelaunchten Website des Netzwerks Studienorientierung Brandenburg – studieren-in-brandenburg.de – der wichtigsten Anlaufstelle aller an einem Studium im Land Brandenburg Interessierten.
Über das Netzwerk Studienorientierung Brandenburg
Als unabhängiger Zusammenschluss der großen staatlichen Brandenburgischen Hochschulen unterstützt das Netzwerk Studienorientierung Brandenburg Studieninteressierte bei der Suche nach ihren persönlichen Wegen ins Studium. Dabei stehen die Ratsuchenden im Mittelpunkt. Unter Bereitstellung nachhaltiger, hochschulübergreifender Informationen und persönlicher Beratungsangebote werden Jugendliche ermuntert die Vielfalt der Hochschullandschaft zu ergründen. Basis ist ein seit vielen Jahren etabliertes, gemeinsames Konzept zur Studienorientierung sowie die überinstitutionelle Expertise eines erfahrenen Teams, welches in kooperativ gefärbten Veranstaltungen an Schulen und Hochschulen ein stets breites Spektrum an Studienmöglichkeiten vorstellt und so den vielfältigen Neigungen und Interessen von Studieninteressierten besser gerecht wird. Ein verbindliches didaktisches Konzept sowie gemeinsame Informations- und Lehrmaterialien ermöglichen die flächendeckende Arbeit in der Metropolregion Berlin-Brandenburg, unabhängig vom Angebotsspektrum einzelner Hochschulen. Die zentrale Koordinationsstelle des Netzwerkes garantiert darüber hinaus den einfachen Zugang für Lehrkräfte und ermöglicht gemeinsame Aufritte aller beteiligten Hochschulen ohne koordinativen Aufwand seitens der Schulen. Das Netzwerk Studienorientierung Brandenburg arbeitet gemeinnützig, kostenlos und wird regelmäßig hochschulübergreifend evaluiert.
Quelle: THB
Lehniner Sommermusiken: Chansons über Berlin und Paris am 10. Juli 2022 Lehniner Sommermusiken: 10. Juli 2022: Chansons über Berlin und Paris 19.30 Uhr Kreuzgang Klosterkirche
Schulleiter des Domgymnasiums geht in den Ruhestand Bild: Frank Wölffing, v.l. Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO Frank Olie, Schulleiter Dr. Winfried Overbeck, neuer
Brandenburger Theater mit Informationen zum Kartenvorverkauf der neuen Saison, zum Kultursommer und zu den Sommeröffnungszeiten der Theaterkasse NACH DER SAISONIST VOR DER SAISONEine ganze Spielzeit
Die Sommerferien in Beelitz auf der LAGA genießen Die Sommerferien in Beelitz genießen Freies Ferienprogramm im Grünen Klassenzimmer und viele weitere Highlights lassen keine Langeweile
Ferienprogramm unter den Sternen im URANIA-Planetarium FERIENPROGRAMM IM SOMMER URANIA-Planetarium Potsdam Gutenbergstr. 71/72 14467 Potsdam In den Sommerferien lädt das URANIA-Planetarium in Potsdam
Betrüger erschleicht sich WLAN-Passwort und gibt sich als RFT Mitarbeiter aus In der Havelstadt wurde eine Familie Opfer einer miesen Betrugsmasche. Eine unbekannte Person, die
StWB gibt Absenkung der EEG-Umlage ab Juli 2022 an alle Kunden weiter Der Bundestag hat die Absenkung der EEG-Umlage beschlossen. Das heißt: Vom 1. Juli
Vollsperrung der Vereinsstraße am 4. und 5.7.2022 Im Rahmen der Verlegung eine Fernwärmeleitung ist die Vollsperrung der Vereinsstraße in Höhe Haus- Nr. 33 am 04.07.
Geänderte Coronavirus-Testverordnung ab 30.06.2022 Im Zuge der Dritten Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Testverordnung des Bundes vom 29.06.2022 (BAnz AT 29.06.2022 V1) wurde der § 4a
Amtsblatt Nr. 22 erschienen Am Donnerstag, 30.06.2022, ist das Amtsblatt Nr. 22/2022 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen. Allgemeinverfügung nach
Sportentwicklung im Fokus Auswertung der Vereinsbefragung und Diskussion über die Ergebnisse. Am Dienstag, 28.06.2022, trafen sich Vertreter von Brandenburger Sportvereinen, des Stadtsportbundes (SSB) und der
Mietspiegel 2022 für die Stadt Brandenburg an der Havel Mietspiegel 2022: 7 Quartiere im Stadtgebiet Der Arbeitskreis Mietspiegel in der Stadt Brandenburg an der Havel