
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Studienangebot im Wintersemester – Mit der Online-Veranstaltungsreihe „THB Live“ informiert die Technische Hochschule Brandenburg über ihre Studiengänge.
Studienangebot im Wintersemester - Mit der Online-Veranstaltungsreihe „THB Live“ informiert die Technische Hochschule Brandenburg über ihre Studiengänge.
Studienangebot im Wintersemester
Mit der Online-Veranstaltungsreihe „THB Live“ informiert die Technische Hochschule Brandenburg über ihre Studiengänge.
Aktuell kann man sich für das Wintersemester 2022/2023 an der Technischen Hochschule Brandenburg immatrikulieren; die Vorlesungszeit startet am 26. September. Einzelne Studiengänge der THB werden ab Ende August bei den Online-Informationsabenden „THB live“ vorgestellt.
„In unserer Veranstaltungsreihe ‚THB Live‘ präsentieren die verantwortlichen Professorinnen und Professoren ihren jeweiligen Studiengang. Gemeinsam mit der Studienfachberatung beantworten sie auch direkt alle auftretenden Fragen“, erläutert Dana Voigt von der Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg. Interessierte können sich nicht nur über Studieninhalte und berufliche Perspektiven informieren, sondern auch offen darüber sprechen, wie sich die Arbeitswoche bei einem Studium organisieren lässt oder welche Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung bestehen.
Die Reihe startet am Montag, 22. August, von 16 bis 17 Uhr mit dem Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre. Es folgen Online-Gesprächsabende rund um die Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor), Augenoptik und Optische Gerätetechnik (Bachelor) sowie Technologie- und Innovationsmanagement und Entrepreneurship (Master) und mehr. Besonders interessant dürfte die Vorstellung des neuen berufsbegleitenden Masterstudiengangs Digitalisierung und Management sein. Dies geschieht am Donnerstag, 1. September, von 18 bis 20 Uhr online und zugleich vor Ort auf dem Campus im Raum 217 des THB-Hauptgebäudes. Alle Termine für die Informationsveranstaltungen sind unter www.th-brandenburg.de/
Die kostenlosen Online-Themenabende können einfach über das Internet mit dem Computer, Laptop oder Smartphone besucht werden. Dafür genügt nur ein Klick und die Interessierten gelangen in einen Online-Konferenzraum, für den sie keine eigene Software vorinstallieren müssen.
Technische Hochschule Brandenburg
Die 1992 gegründete Technische Hochschule Brandenburg ist eine moderne Campushochschule mit Sitz in Brandenburg an der Havel. Das Lehrangebot der Hochschule erstreckt sich über die Fachbereiche Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft – zunehmend auch in berufsbegleitenden und dualen Formaten. Die THB fördert besonders die Möglichkeit eines Studiums ohne Abitur. Die rund 2.700 Studierenden werden durch 73 Professuren betreut. Alle Studiengänge führen zu einem Bachelor- oder Master-Abschluss. Mehr Informationen unter www.th-brandenburg.de
Quelle: THB
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Erstes Teilbauwerk an der Potsdamer Straße im Juni fertig- gestellt – Start der Abbrucharbeiten am zweiten Teilbauwerk Das erste Teilbauwerk der Brücke über die Gleise
Technische Wartungsarbeiten: Kundencenter der Stadtwerke am 2. Mai 2025 geschlossen pixabay Wegen technischer Wartungsarbeiten bleibt das Kundencenter der Stadtwerke Brandenburg in der Packhofstraße 31 am
80 Jahre Befreiung des Zuchthauses Görden – der Opfer gedenken, der Roten Armee danken, den Frieden bewahren! Gestern jährte sich die Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden
Amtsblatt Nummer 11/2025 erschienen Am Montag, 28. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 11/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit der „Haushaltssatzung der
Verbotene Fallennutzung – Fuchs schwer verletzt – Zeugenaufruf Fuchs durch ein sogenanntes Tellereisen schwer verletzt © Stadt Brandenburg an der Havel/Untere Jagdbehörde Am 15. April
Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg! @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am 17. Mai 2025 öffnet die Karrieremesse 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Neue Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Freitag, 2. Mai 2025, erreichen Sie das Amt für Jugend
4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 30. April 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das
Alkoholisierter PKW-Fahrer konnte nicht mehr pusten pixabay Offensichtlich stark alkoholisiert befuhr ein 55-jähriger Skodafahrer die B 1 im Bereich Wust. Die Beamten nahmen während der
Nach Diebstahl in die Justizvollzugsanstalt pixabay Zwei Männer verhielten sich in einen großen Einkaufsmarkt in Wust sehr auffällig und steckten im Verkaufsbereich Kosmetikartikel in einem
Wohnungsbrand in der Christinenstraße pixabay Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zur Christinenstraße alarmiert. In einer Wohnung im dritten Obergeschoß stand ein Zimmer in