
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Straßenverkehrszählung 2025 startet im April
Straßenverkehrszählung 2025 startet im April
So wie in allen anderen Bundesländern auch, beginnt im Land Brandenburg im April die Straßenverkehrszählung. Die Vorgaben dazu macht die Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt), beauftragt vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV).
In Brandenburg wird die Straßenverkehrszählung vom Landesbetrieb Straßenwesen an etwa 1.000 Zählstellen an Bundes- und Landesstraßen im Zeitraum von April bis Oktober 2025 durchgeführt. Die Zählstellen der Autobahn werden von der Autobahn GmbH ausgewertet. Gezählt wird in Brandenburg mit Hilfe von Zählpersonal und Kameras. Kennzeichen werden bei der Zählung nicht erfasst.
Die Fahrzeugarten Bus, LKW, LKW mit Anhänger, PKW, Motorrad und Fahrrad werden richtungsabhängig an 6 – 8 Terminen im Jahr in den Zeiträumen von 7:00 bis 9:00 Uhr und von 15:00 bis 18:00 Uhr gezählt. Die Zählergebnisse werden anschließend digital an die zentrale Auswertung der BASt übermittelt. Gezählt wird jeweils zweimal an Werktagen und Werktagen in den Ferien und zweimal an Freitagen und Sonntagen. Alle, die im Verkehr unterwegs sind, werden gebeten, Rücksicht auf die Verkehrszähler zu nehmen, die sich für ihre Aufgabe häufig in der Nähe des Fahrbahnrands aufhalten müssen.
Die Auswertung der etwa 6000 Zählungen im Land Brandenburg und den etwa 300.000 Zählungen deutschlandweit sowie der dazu gehörende Abgleich mit den Dauerzählstellen, dauert voraussichtlich bis Herbst 2026.
Die ermittelten Daten dienen unter anderem als Grundlage für künftige Planungen für den Ausbau und den Erhalt von Bundes- und Landesstraßen sowie für das Verkehrsmanagement. Darüber hinaus werden die Zahlen auch von Forschungsinstitutionen, Verbänden oder Bürgerinitiativen für Lärm- und Emissionsberechnungen oder für Mobilitätsstudien genutzt.
Sobald die Ergebnisse der Straßenverkehrszählung vorliegen, werden sie auf unserer Internetseite www.ls.brandenburg.de/verkehrsstaerkenkarte veröffentlicht. Die Ergebnistabellen der Bundesfernstraßen sind auf Internetseite der BASt unter www.bast.de/Verkehrsdaten nachzulesen.
Quelle: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG