
Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee
Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee pixabay Ein 19-jähriger Mann erschien am Dienstagabend im Brandenburger Polizeirevier und teilte mit, dass er beraubt
Startseite » Blog » Straßeninstandsetzungsmaßnahmen ab der ersten Septemberwoche 2025
Fahrbahn-Verbesserungen in den Straßen Binsenkute, Am Breiten Bruch, Saaringer Weg und Weinmeisterweg
Das Tiefbauamt der Stadt Brandenburg an der Havel beabsichtigt Instandsetzungsmaßnahmen an den sich in sehr schlechtem Zustand befindlichen Fahrbahnoberflächen in den genannten Straßen Binsenkute, Am Breiten Bruch, Saaringer Weg und Weinmeisterweg durchzuführen. Mit der Ausführung konnte nach Abschluss des Vergabeverfahrens die Bau Müller GmbH & Co KG aus Genthin beauftragt werden.
In der Straße Binsenkute wird der Bereich der Haus-Nummern 10 – 44 bearbeitet. Das im Fahrbahnbereich vorhandene Material wird ausgebaut und durch Tragschichtmaterial ersetzt. Als Oberfläche wird eine sogenannte Tränkmakadamdecke aufgebracht. Dabei handelt es sich um das lagenweise Aufbringen kornabgestufter Splittschichten, die mit Bitumenemulsion gebunden werden. Die Fahrbahn wird ein einseitiges Gefälle zur nördlichen Seite erhalten, um dort in eine neu anzulegende Mulde zu entwässern. Am Ende der Fahrbahn wird eine Wendemöglichkeit eingerichtet.
Im Saaringer Weg, Am Breiten Bruch und im Weinmeisterweg wird die vorhandene Fahrbahndecke aufgefräst, homogenisiert, profiliert und verdichtet. Der Deckenschluss erfolgt in gleicher Bauweise wie in der Binsenkute. Betroffen sind im Saaringer Weg der Bereich der Haus-Nummern 1 – 6, Am Breiten Bruch die Haus-Nummern 12 – 66 und im Weinmeisterweg der Bereich der Haus-Nummern 6 – 10.
Begonnen wird mit der Straßeninstandsetzungsmaßnahme in der Binsenkute – und zwar ab der 36. Kalenderwoche. Die Arbeiten werden etwa zwei Wochen in Anspruch nehmen.
Im Anschluss werden in der 38. Kalenderwoche die Arbeiten in der Straße Am Breiten Bruch weitergeführt, Saaringer Weg und Weinmeisterweg folgen im Anschluss.
„Bei dieser Maßnahme handelt es sich um eine Instandsetzungsmaßnahme der Fahrbahnoberfläche und nicht um einen Straßenneubau. Die Breiten der Straßen bleiben unverändert. Es erfolgt jedoch eine deutliche Verbesserung der Fahrbahn für die Anwohner und Nutzer,“
konkretisiert Tiefbauamtsleiter Christian Fuß und versichert:
„Anwohner werden in den kommenden Tagen mittels Postwurfsendung über die bevorstehenden Straßeninstandsetzungsmaßnahmen informiert.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt

Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee pixabay Ein 19-jähriger Mann erschien am Dienstagabend im Brandenburger Polizeirevier und teilte mit, dass er beraubt

Kinder- und Jugendsprechstunde im Club am Trauerberg am 13. November In der Kinder- und Jugendsprechstunde beantwortet Steffen Scheller die Fragen der Kinder und Jugendlichen. ©

Busrundfahrt zur Stadtentwicklung für Seniorinnen und Senioren pixabay Brandenburg an der Havel entwickelt sich in den letzten Jahren gut. Wir sind dabei! Der Seniorenbeirat lädt

Baubeginn Rosa-Luxemburg-Allee verschiebt sich © pixabay Der für den 3. November 2025 angekündigte Beginn der Vollsperrung in der Rosa-Luxemburg-Allee zwischen den Einmündungen Tschirchdamm und Brahmsstraße

Stadtwerke Brandenburg übernehmen Stromnetzbetrieb in den Ortsteilen ab 2026 Die Entflechtung des Stromnetzes erreicht die Brandenburger Ortsteile. © Stadtwerke Brandenburg Ab dem 1. Januar 2026

Keine Sprechzeiten in der Ausländerbehörde © Stadt Brandenburg an der Havel In der Zeit vom 10. bis 21. November 2025 wird es im Sachgebiet „Ausländerbehörde“

Pflege braucht Gemeinschaft – und ein starkes Netzwerk in Brandenburg an der Havel ZuPf-Gespräch mit dem Oberbürgermeister. Anlässlich des Deutschen Pflegetages zeigt das Netzwerk Zukunft

Baum-Paten gesucht: Weihnachtsfreude für die Innenstadt © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Wenn die Straßen erstrahlen, Kinderaugen leuchten und der Duft von

Muster Nachricht zum anlege„Melodien zur Weihnacht“ mit Starbesetzung „Die Jungen Tenöre“, Tenor der heiteren Muse Heiko Reissig und Sopranistin Nicole Rhoslynn © Veranstalter Auch 2025

Erste TechnoThek des Landes Brandenburg eröffnete in Brandenburg an der Havel Steffen Scheller bei seiner Eröffnungsrede. In der Kinderbibliothek am Altstädtischen Markt 8 ist heute

Polizisten in der Brielower Landstraße angegriffen pixabay Mitarbeiter der Brandenburger Verkehrsbetriebe meldeten der Polizei am Montagabend einen männlichen Fahrgast, der zuvor in einem Linienbus Fahrgäste

Vorschläge für den Ehrenamtspreis 2026 gesucht Auch im Jahr 2026 werden wieder Brandenburgerinnen und Brandenburger für ihr freiwilliges Engagement ausgezeichnet. © Stadt Brandenburg an der