
The Swingin‘ Hermlins im Dom am 27.08.25
The Swingin‘ Hermlins im Dom am 27.08.25 The Swingin Hermlins_Foto Uwe Hauth Zum Abschluss der Konzertreihe „Sommermusiken am Dom“ erwarten authentischeKlänge der 1930er und 1940
Startseite » Blog » Stimmliche Brillanz: Art’n’Voices – Eine Sinfonie der Gefühle – 12. Juli 2025 um 17 Uhr Stiftskirche des Klosters Jerichow
Stimmliche Brillanz: Art’n’Voices – Eine Sinfonie der Gefühle - 12. Juli 2025 um 17 Uhr Stiftskirche des Klosters Jerichow
Am Samstag, den 12. Juli 2025 um 17 Uhr, wird die Stiftskirche des Klosters Jerichow zum Schauplatz eines besonderen Konzerterlebnisses: Das preisgekrönte Vokalensemble Art’n’Voices aus Danzig ist zu Gast bei den Jerichower Sommermusiken.
Mit acht Stimmen und einem Klang, der unmittelbar unter die Haut geht, zählt Art’n’Voices zu den herausragenden Formationen der internationalen a-cappella-Szene. Spätestens seit dem Gewinn des Leipziger a-cappella-Wettbewerbs 2023 begeistert das Ensemble das Publikum mit stilistischer Vielfalt, technischer Präzision und emotionaler Tiefe.
Ein besonderer Reiz dieses Konzerts liegt auch in der einzigartigen Verbindung von Raum und Musik. Die romanische Stiftskirche, die zu den ältesten Backsteinbauten nördlich der Alpen zählt, wurde mit ihrer eindrucksvollen Akustik ursprünglich auch für geistlichen Gesang konzipiert.
Rüdiger von Schnurbein, Direktor im Kloster Jerichow, betont:
„Unsere Klosterkirche ist ein Raum, der für Gesang geschaffen wurde – sie lässt Stimmen in einer Tiefe und Klarheit erklingen, die unter die Haut geht. Art’n’Voices in dieser Umgebung zu erleben, ist ein seltenes musikalisches Geschenk.“
Das Ensemble überzeugt mit einem stilistisch breit gefächerten Programm, das von moderner Chorliteratur über Improvisationen bis zu eigens komponierten Werken reicht. Ihre Musik schafft es, Emotionen hörbar zu machen und verbindet dabei höchste künstlerische Qualität mit innovativem Aus-
druck.
Art’n’Voices wurden bei Wettbewerben in Polen, Spanien, Frankreich und Italien mehrfach ausgezeichnet. Für ihr Album Midnight Stories erhielten sie 2021 den Frederic Award, den wichtigsten Musikpreis Polens, als Album des Jahres – Zeitgenössische Musik.
Konzerttermin:
Samstag, 12. Juli 2025 | 17 Uhr
Eintritt:
– Vorverkauf: 29,00 € | ermäßigt 26,00 €
– Abendkasse: 33,00 € | ermäßigt 30,00 €
Tickets erhalten Sie an der Museumskasse des Klosters Jerichow, online unter www.reservix.de sowie an allen Reservix-Vorverkaufsstellen.
Erleben Sie einen Abend, in dem Gesang und Architektur zu einer bewegenden Einheit verschmelzen – im Rahmen der Jerichower Sommermusiken mit Art’n’Voices, einem der aufregendsten Ensembles der europäischen Vokalszene.
Diese Veranstaltung wird realisiert durch die freundliche Unterstützung der Sparkasse MagdeBurg als regionaler Partner des Klosters Jerichow.
The Swingin‘ Hermlins im Dom am 27.08.25 The Swingin Hermlins_Foto Uwe Hauth Zum Abschluss der Konzertreihe „Sommermusiken am Dom“ erwarten authentischeKlänge der 1930er und 1940
Brandenburger Hüttengaudi – erstmalig im Stahlpalast – 20. September · ab 19:00 Uhr Anzeige Brandenburger Hüttengaudi – erstmalig im Stahlpalast 20. September · ab 19:00
Stahl Brandenburg: Souveräner Einzug in die 2. Pokalrunde – 6:0-Pokalerfolg bei Victoria Templin pixabay In der vorherigen Spielzeit waren der SC Victoria Templin und die
Geigenbauer öffnen Werkstatt – Konzert und Workshop in der St. Johanniskirche © Ian McWilliams Zum nunmehr fünften Mal kommen in Brandenburg an der Havel Geigen-
Tschüß Kita, hallo Schule! Die Organisatorinnen packen jetzt die Schultüten. Die Frauen vom Demokratischen Frauenbund und die Beauftragten starteten mit den Vorbereitungen für das Schultütenfest.
Pilotprojekt: Großpflaster wird am 20. August 2025 gefräst – Eintägiges Halteverbot am Parduin zwischen Schuster- und Bäckerstraße Auf diesem Parduin-Abschnitt wird das Großpflaster-Fräsen getestet. ©
Schlager Garten im Domstiftgut Mötzow begeistert Gäste Bei herrlichem Sommerwetter verwandelte sich der Schlager Garten im Domstiftgut Mötzow in eine fröhliche Festmeile: Zahlreiche Besucher
Gesundheitsmesse 2025 an der Regattastrecke begeisterte viele Besucher Die Gesundheitsmesse 2025 an der Regattastrecke setzte erneut Maßstäbe: Mit 40 Experten und Ausstellern bot die
Höfefest 2025 – Rekordbeteiligung, sommerliche Stimmung und Belebung der Altstadt Am Höfefest 2025 nahmen rund 40 Akteure teil und machten die Altstadt zu einem Ort
Heute 17. 08. Schlager – Garten im Domstiftgut Mötzow von 13 bis 17 Uhr Weitere Nachrichten
Wichtige Hinweise zur Fledermaus-Tollwut pixabay In den vergangenen Wochen wurden in Berlin und in anderen Bundesländern mehrere Fledermäuse aufgefunden, die mit dem Fledermaus-Tollwutvirus (EBLV) infiziert
Radfahrer mit über drei Promille in der Neuendorfer Strasse erwischt pixabay Auf Streife wurde ein Radfahrer mit auffälliger Fahrweise festgestellt und für eine Verkehrskontrolle gestoppt.