
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Stimmen zur Landtagswahl
Rund 2,1 Millionen wahlberechtigte Brandenburgerinnen und Brandenburger hatten am heutigen 22. September 2024 die Möglichkeit, die Zusammensetzung des 8. Landtages mitzubestimmen.
Jeder Wählende konnte zwei Stimmen vergeben — eine Erststimme für die Wahl eines Wahlkreis-Kandidaten (Direktmandat) und eine Zweitstimme für die Landesliste einer Partei. Die Zweitstimme ist für das politische Kräfteverhältnis im Landtag ausschlaggebend, da durch das System des Verhältniswahlrechts die Parteien so viele Abgeordnete ins Parlament entsenden, wie es ihrem prozentualen Anteil der abgegebenen Stimmen entspricht. Bei dieser Mandatsverteilung spielen allerdings nur Parteien eine Rolle, die mindestens 5 Prozent der landesweit abgegebenen Zweitstimmen erringen – oder aber mindestens ein Wahlkreismandat.
Zu besetzen ist der Landtag Brandenburg mit 88 Abgeordneten, wovon 44 durch das jeweilige Direktmandat besetzt werden – alle weiteren dann gemäß Zweitstimmenanteil. Durch Ausgleichs- und Überhangmandate kann sich die Anzahl der Abgeordneten auf maximal 110 Abgeordnete erhöhen.
Wie die Wählerinnen und Wähler im Land Brandenburg entschieden haben, wird sich im Laufe des Abends zeigen. Mit Schließung der Wahllokale hat die Auszählung der Stimmen begonnen.
In Brandenburg an der Havel zeichnete sich am Nachmittag eine recht hohe Wahlbeteiligung ab, zumal annähernd 12.300 der 58.962 Wahlberechtigten von der Briefwahl Gebrauch gemacht haben, was alleine einer Wahlbeteiligung von rund 21 Prozent entspricht.
536 Wahlhelfende sorgten in 55 Wahllokalen für gut geordnete Abläufe und werden in den nächsten Stunden mit der Auszählung befasst sein.
„Ihnen gilt mein besonderer Dank, insbesondere für den bislang durchweg reibungslosen Ablauf,“
so Kreiswahlleiter Michael Scharf. Er schätzt, dass spätestes gegen Mitternacht sämtliche Stimmzettel ausgezählt und die Ergebnisse aus Brandenburg an der Havel an den Landeswahlleiter übermittelt sind.
Die Entwicklung der Landtagswahlergebnisse – einschließlich der Ergebnisse aus den Landkreisen und kreisfreien Städten – ist hier einsehbar.
Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG