
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25 BT Es ist wieder so weit: Theaterfrühstück im BT. Auch am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 11.00
Startseite » Blog » Stille Stunden auf dem Brandenburger Weihnachtsmarkt – Spendenaktion auf der Havelcrowd der Stadtwerke
Auch in diesem Jahr bietet der Brandenburger Weihnachtsmarkt eine ganz besondere Zeit für Menschen, denen der übliche Trubel zu viel ist: die „Stillen Stunden“. Am Mittwoch, den 4. Dezember von 11 bis 15 Uhr verwandelt sich der Weihnachtsmarkt in eine ruhige, reizreduzierte Oase, um insbesondere Menschen aus dem Autismus-Spektrum und anderen Reizempfindlichen einen entspannten Besuch zu ermöglichen.
In diesen Stillen Stunden wird auf laute Musik, Lautsprecherdurchsagen und grelle Lichter verzichtet. Die Fahrgeschäfte bieten mehr Zeit zum Ein- und Aussteigen, es gibt keine laute Begleitmusik, und Rückzugsorte laden zum Verweilen ein. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke und der ZuB Wohnhaus gGmbH, erkennbar an ihren grünen Mützen, stehen den Besucherinnen und Besuchern unterstützend zur Seite.
Die Stillen Stunden wurden 2023 von den Stadtwerken Brandenburg im Zusammenwirken mit der Behindertenbeauftragten der Stadt, Katrin Tietz, ins Leben gerufen. Mehr als 150 Menschen haben das Angebot angenommen. Einige von ihnen waren das erste Mal in ihrem Leben auf einem Weihnachtsmarkt. Aufgrund des großen Erfolges haben die Stadtwerke auch in diesem Jahr die Organisation in die Hand genommen.
„Unser Ziel ist es, Menschen, die sonst aufgrund der vielen Reize nicht die Möglichkeit haben, den Weihnachtsmarkt zu besuchen, eine entspannte und stressfreie Teilnahme zu ermöglichen,“
so Stadtwerke-Sprecherin Heide Traemann.
Damit der Besuch komplett wird, sammeln die Organisatoren wie im Vorjahr in einer Spendenaktion auf www.havelcrowd.de Geld für Verzehr- und Getränkegutscheine. Diese werden an angemeldete Gäste aus Einrichtungen wie Behindertenwerkstätten, Wohngruppen und der Havelschule verteilt. Bratwurst, Eislaufen und Karussellfahrten sollen so für alle Besucher möglich sein.
Diana Pöhler, Bereichsleiterin der ZuB Wohnhaus gGmbH:
„Die Stillen Stunden auf dem Brandenburger Weihnachtsmarkt sind ein Zeichen für mehr Inklusion und soziale Teilhabe. Unterstützen Sie die Aktion und helfen Sie mit, auch in diesem Jahr viele glückliche Gesichter zu zaubern.“
Bis zum 22. November können Spenderinnen und Spender unter www.havelcrowd.de/weihnachtsmarkt unterstützen.
Quelle: StWB Stadtwerke Brandenburg
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25 BT Es ist wieder so weit: Theaterfrühstück im BT. Auch am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 11.00
MUTTERTAGSKONZERT – 14. SONDERKONZERT MIT LISSI & HERRN TIMPE UND DEN BRANDENBURGER SYMPHONIKERN BT Sonntag, 11. Mai 2025, 16.00 Uhr, Großes Haus Ein einmaliges Musikprojekt:
Die „Hölle West“ brennt – jetzt Sportprojekt anlegen und Tore in Fördergeld verwandeln! © Foto SV 63 René Paul-Peters Am 10. und 11. Mai heißt
Kämpferischen Einsatz voll belohnt – 2:0-Sieg der Stahl-Frauen gegen Brieselang BSG Stahl Brandenburg e.V. In der Frauen-Landesliga gehören die Duelle zwischen der BSG Stahl Brandenburg
Wenn einer eine Reise tut…„Vicco von Bülow“-Musikschüler in der Partnerstadt Kaiserslautern Die vier Schülerinnen und Schüler (plus Lehrerinnen), die gemeinsam achthändig musiziert haben. Reisen bildet
Wartungsarbeiten am Internetanschluss der Stadtverwaltung und der Schulen am 08.05.25 Homepage der Stadt Brandenburg an der Havel © Stadt Brandenburg an der Havel Am Donnerstag,
Straßenausbau im Buchenweg verläuft planmäßig Die Bauarbeiten im Buchenweg kommen gut voran. © Stadt Brandenburg an der Havel / Ch. Fuß Die Bauarbeiten im Buchenweg
Vogelstimmenwanderung am 11. Mai 2025 durch den Krugpark © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Zu einem besonderen Konzert laden der NABU Regionalverband Brandenburg/Havel e. V.
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Die Große Brandenburger Kanuregatta begeistert am Beetzsee @Regattateam Brandenburg Beetzsee / René Paul-Peters Drei Tage, 790 Aktive, 71 Vereine: Die traditionsreiche Regattastrecke auf dem Beetzsee
Mit festen Schritten an die Spitze – 5:0 der BSG Stahl gegen Eberswalde BSG Stahl Brandenburg e.V. Mit dem klaren 5:0-Erfolg über den FV Preussen
Wie beim Arzt – nur mit Buusenfreundinnen – Round Table & Shine and Share zu Narben, Versorgungslücken und Sichtbarkeit © dasBUUSENKOLLEKTIV Pressemitteilung: dasBUUSENKOLLEKTIV Ein Abend,