Stille Stunden auf dem Brandenburger Weihnachtsmarkt – Spendenaktion auf der Havelcrowd der Stadtwerke

©Stadtwerke Brandenburg

Auch in diesem Jahr bietet der Brandenburger Weihnachtsmarkt eine ganz besondere Zeit für Menschen, denen der übliche Trubel zu viel ist: die „Stillen Stunden“. Am Mittwoch, den 4. Dezember von 11 bis 15 Uhr verwandelt sich der Weihnachtsmarkt in eine ruhige, reizreduzierte Oase, um insbesondere Menschen aus dem Autismus-Spektrum und anderen Reizempfindlichen einen entspannten Besuch zu ermöglichen.

In diesen Stillen Stunden wird auf laute Musik, Lautsprecherdurchsagen und grelle Lichter verzichtet. Die Fahrgeschäfte bieten mehr Zeit zum Ein- und Aussteigen, es gibt keine laute Begleitmusik, und Rückzugsorte laden zum Verweilen ein. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke und der ZuB Wohnhaus gGmbH, erkennbar an ihren grünen Mützen, stehen den Besucherinnen und Besuchern unterstützend zur Seite.

Die Stillen Stunden wurden 2023 von den Stadtwerken Brandenburg im Zusammenwirken mit der Behindertenbeauftragten der Stadt, Katrin Tietz, ins Leben gerufen. Mehr als 150 Menschen haben das Angebot angenommen. Einige von ihnen waren das erste Mal in ihrem Leben auf einem Weihnachtsmarkt. Aufgrund des großen Erfolges haben die Stadtwerke auch in diesem Jahr die Organisation in die Hand genommen.

Unser Ziel ist es, Menschen, die sonst aufgrund der vielen Reize nicht die Möglichkeit haben, den Weihnachtsmarkt zu besuchen, eine entspannte und stressfreie Teilnahme zu ermöglichen,

so Stadtwerke-Sprecherin Heide Traemann.

Damit der Besuch komplett wird, sammeln die Organisatoren wie im Vorjahr in einer Spendenaktion auf www.havelcrowd.de Geld für Verzehr- und Getränkegutscheine. Diese werden an angemeldete Gäste aus Einrichtungen wie Behindertenwerkstätten, Wohngruppen und der Havelschule verteilt. Bratwurst, Eislaufen und Karussellfahrten sollen so für alle Besucher möglich sein.

Diana Pöhler, Bereichsleiterin der ZuB Wohnhaus gGmbH:

Die Stillen Stunden auf dem Brandenburger Weihnachtsmarkt sind ein Zeichen für mehr Inklusion und soziale Teilhabe. Unterstützen Sie die Aktion und helfen Sie mit, auch in diesem Jahr viele glückliche Gesichter zu zaubern.

Bis zum 22. November können Spenderinnen und Spender unter www.havelcrowd.de/weihnachtsmarkt unterstützen.

Quelle: StWB Stadtwerke Brandenburg

 

Weitere Nachrichten

Baustelle_Bahnübergangsbeseitigung_Wust_211025-1a
Nachrichten

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg In der 43. Kalenderwoche starteten die Bauarbeiten für die neue Trassenführung zur neuen Bahnüberführung bei Wust. Sichtbare Fortschritte bei der

Weiterlesen »
police-2122373_960_720
Polizeibericht

Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte

Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte pixabay Im Rahmen einer richterlichen Anordnung wurde am Mittwochvormittag ein 23-jähriger Mann zu Hause aufgesucht und anschließend ins Polizeigewahrsam gebracht. Im

Weiterlesen »
bus-3618566_960_720
Polizeibericht

Bei Fahrscheinkontrolle geschlagen

Bei Fahrscheinkontrolle geschlagen pixabay Im Rahmen einer Fahrscheinkontrolle konnte eine Frau (21) keine gültige Fahrkarte vorzeigen. Zum Zwecke der Datenaufnahme haben die Kontrolleurin und die

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner