
„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“
„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ © Andy Müller Unter dem Motto „Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ öffnen wir
Startseite » Blog » STG startet Weihnachtsbaum-Schmück-Aktion
STG startet Weihnachtsbaum-Schmück-Aktion
Die Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft (STG) hat in dieser Woche
in der Haupt-, Stein- und Kurstraße 100 Weihnachtsbäume aufgestellt, die
von unseren Kindergärten und Schulen oder Einrichtungen geschmückt
werden können.
Alle sind bis zum 14. Dezember 2023 aufgerufen,
jeweils einen der Bäume weihnachtlich zu dekorieren. Die drei schönsten
Bäume werden von einer Jury mit dem Weihnachtsmann prämiert. Als
Bewertungskriterien werden Kreativität, Originalität und deren Umsetzung
herangezogen. Auf die drei Gewinner warten jeweils CITY SCHEXS, unsere
lokalen Einkaufsgutscheine, im Wert von 50,00 bis 150,00 Euro.
Zusätzlich erhalten alle Teilnehmenden einen Brief mit einem Dankeschön
vom Weihnachtsmann.
Die Teilnahme und der Ablauf sind einfach
gehalten: Alle Bäume sind durchnummeriert und können ab Mittwoch, 29.
November 2023, bis spätestens Donnerstag,14. Dezember 2023, nach
Herzenslust geschmückt werden. Ob Wimpelketten, selbstgebastelte
Weihnachtssterne oder festliche Accessoires: Die weihnachtliche Stimmung
steht im Mittelpunkt. Die angebrachten Dekorationen sollten natürlich
einigermaßen winterfest sein.
Um einen Baum zugewiesen zu
bekommen, genügt es, sich telefonisch unter 0 33 81/79 63 60 zu melden
oder eine E-Mail an touristinfo@stg-brandenburg.de zu senden.
Anschließend gibt es eine kurze Bestätigungsmeldung per E-Mail. „Wir
hoffen auf eine rege Teilnahme und eine festlich geschmückte
Innenstadt“, so Thomas Krüger, Geschäftsführer der STG.
Quelle: STG

„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ © Andy Müller Unter dem Motto „Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ öffnen wir

BSW-Antrag zu mehr Sitzbänken einstimmig angenommen – jetzt muss die Stadtverwaltung endlich handeln! privat Auf der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel wurde ein

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg In der 43. Kalenderwoche starteten die Bauarbeiten für die neue Trassenführung zur neuen Bahnüberführung bei Wust. Sichtbare Fortschritte bei der

Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott – Brandenburg an der Havel sammelte mit Viel E-Schrott kam zusammen, worüber sich auch die Waldkicker des SV Empor

Spieltag 4 Hyperwarp ins Ungewisse in der Branne Darts Liga Hyperwarp ins Ungewisse Der vierte Spieltag der #brannedartsliga sprengte die Grenzen der Realität! Die Teamsdurchflogen

Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister

Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 29. Oktober 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Sehr

Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte pixabay Im Rahmen einer richterlichen Anordnung wurde am Mittwochvormittag ein 23-jähriger Mann zu Hause aufgesucht und anschließend ins Polizeigewahrsam gebracht. Im

Bei Fahrscheinkontrolle geschlagen pixabay Im Rahmen einer Fahrscheinkontrolle konnte eine Frau (21) keine gültige Fahrkarte vorzeigen. Zum Zwecke der Datenaufnahme haben die Kontrolleurin und die

Betrunkener nimmt Fahrschüler die Vorfahrt – Unfall! pixabay Diese Fahrstunde werden ein 19-jähriger Fahrschüler und sein Fahrlehrer wohl nicht vergessen. Als der Fahrschüler mit einem

Polizei sucht Zeugen und Beteiligte nach einem Verkehrsunfall mit Kind pixabay Am Abend des 21.10.2025 fuhr eine Zeugin im Brandenburger Ortsteil Plaue auf der Straße

No Angels sind Stargäste beim Brandenburg-Tag in Beelitz Foto: Ben Wolf „Brandenburgischer geht’s nicht“ vom 3. bis 5. September 2027 mit vielen Highlights Es wird