Start der gemeinsamen Predigtreihe von Domgemeinde und Domstift


Prüft alles und behaltet das Gute!
Die Evangelische Domgemeinde Brandenburg und das Domstift Brandenburg bieten
gemeinsam eine Predigtreihe im Dom St. Peter und Paul an.
Die Jahreslosung der christlichen Kirchen wird von der Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen ausgewählt. Jedes Jahr wird eine zentrale Aussage der Bibel in den Blick genommen, die in besonderer Weise ermutigen, trösten, Hoffnung wecken oder auch aufrütteln und provozieren kann. Das Jahr 2025 steht unter der Losung „Prüft alles und behaltet das Gute!“ (1. Thessalonicher 5,21).
Die Domgemeinde und das Domstift nehmen auch in diesem Jahr die Jahreslosung zum
Anlass, eine gemeinsame Predigtreihe anzubieten. Zwischen März und Oktober wird an acht Sonntagen um 10.30 Uhr in den Brandenburger Dom eingeladen, um gemeinsam
Gottesdienst zu feiern. Als Gastprediger:innen sind Frauen und Männer zu erleben, die in
Kirche, Universität und Gesellschaft Verantwortung tragen und Brandenburg an der Havel
und dem Dom auf vielfältige Weise verbunden sind. Unter anderem sind Stephan Casdorff,
Journalist und Herausgeber der Berliner Tageszeitung „Der Tagesspiegel“, der Bischof und
Dechant des Domkapitels Dr. Christian Stäblein und die Generalsuperintendentin a. D.
Heilgard Asmus als Prediger:innen zu erleben. Liturgisch gestaltet werden die Gottesdienste von Dompfarrerin Susanne Graap.

Am Sonntag, 2. März 2025, um 10.30 Uhr eröffnet Pröpstin Dr. Christina-Maria Bammel in der St. Petrikapelle die Predigtreihe unter dem Spruch „Seid aufmerksam auf das, was gut ist.“ (Philipper 4,8).

Weitere Informationen und alle Termine der Predigtreihe finden Sie unter: www.dom-
brandenburg.de.

Weitere Nachrichten

Cookie Consent mit Real Cookie Banner