
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Stahl-Fan-Schal hat rechtliche Konsequenzen
Seit Dienstagabend kursieren in Social-Media-Kanälen Fotos von einem vermeintlichen neuen Fanartikel des BSG Stahl Brandenburg e.V.
Gezeigt wird ein blau-weißer Schal mit der Aufschrift „Stahlgewitter“ auf der einen Seite und „Süd-Schwein verrecke“ – in markantem Schrifttypus. Nicht nur beim Brandenburger Sportclub Süd 05 e.V. reagiert man entsetzt.
Während sich die Stahl-Vereinsführung um Friedhelm Ostendorf von dem Produkt vehement distanziert und herausstellt, dass die BSG ein toleranter Verein sei, der zum Nachbarverein einen guten Kontakt pflege, wird nach dem Urheber gesucht. Inzwischen auch von der Polizei. Denn abgesehen vom indiskutablen Vokabular und dem rechtsradikal angehauchten Schrift- sowie Wortgebrauch, sind auf dem Schal auch patentrechtlich geschützte Symbole verewigt. Gegen die nicht genehmigte Verwendung des BSG-Logos wollen sich Friedhelm Ostendorf und der Verein zur Wehr setzen; gegen die zweckentfremdete Verwendung des Stadtwappens erstattete Oberbürgermeister Steffen Scheller Strafanzeige – wenn auch vorerst gegen unbekannt.
Vorsorglich wurde Strafantrag
„wegen aller in Betracht kommender Delikte“
gestellt. Unter anderem heißt es:
„Die unbefugte Nutzung des Wappens durch den Ersteller des Schals verletzt nicht nur die Rechte der Stadt Brandenburg an der Havel als Wappeninhaber, sondern rückt sie darüber hinaus in die Nähe verächtlicher und hetzender Inhalte, wie auch möglichem rechten Gedankengut. Darüber hinaus wird durch die Tat das Ansehen der Stadt herabgewürdigt.“
Oberbürgermeister Steffen Scheller bittet als Unterzeichner, um
„Einleitung aller erforderlichen Maßnahmen.““
Für die Öffentlichkeit begründet Steffen Scheller das Vorgehen:
„Unser Stadt-Logo werden wir sicherlich jedem gerne zur Verfügung stellen, der es zweckentsprechend und sinnstiftend nutzen möchte. Stadtwappen gelten als Hoheitszeichen. Sie sind offizielle Symbole, mit denen Städte ihre Identität und Geschichte repräsentieren. Wer sie für solche Zwecke wie diesen Schal zweckentfremdet, gehört bestraft.
Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG