
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
Startseite » Blog » Stadtwerke Brandenburg – Havelcrowd-Sonderaktion für Sportvereine ist gestartet
Stadtwerke Brandenburg - Havelcrowd-Sonderaktion für Sportvereine ist gestartet
Auf die Plätze, fertig – los! Am Freitag ist die Crowdfunding-Aktion #lustaufhier auf der Havelcrowd der Stadtwerke Brandenburg gestartet. Und schon nach sechs Stunden hatte das Team des ASC Brandenburg das Ziel erreicht. Team Nummer zwei, Grün-Weiß Klein Kreutz, brauchte gerade mal zwei Tage.
Natürlich geht die Sport-Aktion auf der Spendenplattform der Stadtwerke Brandenburg auch für diese beiden Teams weiter. Auch wer sein Ziel erreicht hat, darf weiter sammeln. Die Spendensumme ist nach oben nicht begrenzt.
Insgesamt sind fünf Sportvereine im Rennen um die Unterstützung der sportbegeisterten Brandenburgerinnen und Brandenburger.
Die Herzensprojekte können nicht unterschiedlicher sein:
20 Jahre ASC Brandenburg: Bekannt ist der ASC vor allem durch die erfolgreichen Wasserballer. Immerhin haben sie einige Jahre in der Bundesliga gespielt. In diesem Jahr feiert der Verein seinen 20. Geburtstag und will Vereinsmitglieder, Förderer und Sponsoren zu einem Sommerfest einladen. Dafür brauchen sie 1.250 €.
Mehr Platz für fußballbegeisterte Kids: Der FC Borussia Brandenburg will das Vereinszimmer umbauen und eine echte Begegnungsstätte schaffen – damit sich die Sportlerinnen und Sportler nicht nur auf dem Fußballfeld zu Hause fühlen. Das Fundingziel liegt bei 2.500 €.
Vereinbus_Grün-Weiß Klein Kreutz: Die Klein Kreutzer haben in den vergangenen Jahren immer mehr Sportler-Nachwuchs bekommen. Mehr als 80 Kinder trainieren und spielen jetzt schon in grün-weiß, Tendenz steigend. Jetzt muss für die Fahrten zu den Spielen ein Vereinsbus her. Für die Ausstattung wie Kindersitze, Folierung, aber auch die Anmeldung braucht der Verein 2.000 €.
BSG Stahl Brandenburg setzt auf Nachhaltigkeit und will wassersparende Duschen einbauen. Die aktuellen Duschen sind schon etwas in die Jahre gekommen, eine Modernisierung ist dringend nötig. Mit wassersparenden Duschen sinken nicht nur die Kosten – der Verein engagiert sich damit auch aktiv für die Umwelt. Benötigt werden 5.000 €.
Neues Tainingsequipment für die Basketballer: Mit der Qualifikation für die Ostdeutsche Meisterschaft sind die Sportfreunde Brandenburg richtig motiviert, beim Training noch einmal „eine Schippe draufzulegen“. Vor allem für die Nachwuchsteams fehlen Bälle und Trainingsgeräte. 1.000 € will der Verein einsammeln.
Für die Crowdfunding-Aktion #lustaufhier haben die Stadtwerke den Fördertopf für die Aktion noch einmal aufgefüllt und stellen 3.000 Euro zur Verfügung. Die Projekte bekommen ein Extra-Startguthaben von 250 Euro und bis zum Erreichen der Zielsumme 10 Euro aus dem Fördertopf für jede Einzelspende ab 10 Euro obendrauf.
Alle Projekte sind am 28. April gleichzeitig an den Start gegangen. Die Spendentöpfe sind bis zum 23. Mai geöffnet. Dabei gilt: Alles oder nichts. Nur wenn die Zielsumme erreicht wird, wird die Spendensumme auch ausgezahlt. Wird die Zielsumme nicht erreicht, bekommen alle Spenderinnen und Spender ihr Geld zurück.
Die erfolgreichen Sport-Projekte erhalten ihren Scheck am 25. Mai im Rahmen der StWB-Teamstaffel Brandenburg auf dem Packhof.
Was ist eigentlich Crowdfunding? Mit Crowdfunding können Vereine, Engagierte, Macherinnen und Macher schnell und effektiv ihre Herzensprojekte umsetzen. Das Wort Crowdfunding setzt sich aus den englischen Wörtern “Crowd” = Menge/Publikum und “funding” = Finanzierung zusammen. Dahinter steckt der Gedanke, dass mehrere Leute gemeinsam ein Projekt finanziell unterstützen, sodass das gesteckte Ziel erreicht werden kann. Das geht als reine Geldspende – oder man sucht sich eine ausgewählte Prämie aus.
Mehr hier: www.havelcrowd.de
Quelle: StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg
Aquarelle, Acrylarbeiten und Collagen: Neue Ausstellung in der Hochschulbibliothek – Maler Ernst-Otto Riecken präsentiert Vom 7. Mai bis zum 1. Juli 2025 stellt der Maler
Shakespeare-Festival – „Zwei Welten. Ein Festival.“ BT SHAKESPEARE FESTIVAL IM BT DAS KLEINSTE SHAKESPEARE FESTIVAL DER WELT Große Dramen, magische Nächte und packende Intrigen: Das