
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Stadtverwaltung übernimmt schnelle Hilfe für das Industriemuseum
Die Stadt Brandenburg an der Havel unterstützt das Industriemuseum organisatorisch und finanziell bei dringend notwendigen Reparaturen an der Hallendecke.
Unmittelbar nach Bekanntwerden der Schäden im Industriemuseum haben wir Kontakt zum Landesamt für Denkmalpflege aufgenommen. Wir waren uns schnell einig, dass zügig geprüft werden soll, welche Maßnahmen nötig sind, um diese zu beseitigen.Zudem hatte die Landesdenkmalbehörde auch eine finanzielle Beteiligung in Form von Fördermitteln in Aussicht gestellt. Dies zeigt, dass das Industriemuseum nicht nur für die Stadt ein wichtiges und geschätztes Stück Zeitgeschichte der Brandenburgerinnen und Brandenburger ist, sondern auch darüber hinaus im gesamten Land Brandenburg große kulturhistorische Bedeutung hat.
so Oberbürgermeister Steffen Scheller.
Brandenburg an der Havel hat eine vielseitige Kultur- und Museumslandschaft, die nicht nur Brandenburgerinnen und Brandenburger, sondern auch überregional Gäste für Ausflugs- und Bildungszwecke anzieht. Damit das so bleibt, unterstützen wir unsere Einrichtungen vor Ort wann immer es geht – so, wie in diesem Fall beim Industriemuseum mit schneller, unbürokratischer Hilfe, damit möglichst bald wieder die gesamte Ausstellungsfläche genutzt werden kann.
sagt Kämmerer Thomas Barz.
Zusammen mit dem Fachbereich Kultur und der Fachgruppe Denkmalschutz steht Thomas Barz in einem konstruktiven Austausch mit dem Industriemuseum. So konnten die Kosten für das Gutachten des Schadens und erste Sicherungsmaßnahmen kurzfristig über das Förderprogramm „Denkmalhilfe“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur beantragt werden.
Die Stadt Brandenburg an der Havel übernimmt zudem den aufzubringenden finanziellen Eigenanteil in Höhe von 13.343,75 € der Gesamtkosten.
Zum Hintergrund
Seit August dieses Jahres sind Teile des Industriemuseums Brandenburg an der Havel für den Besucherverkehr gesperrt. Grund hierfür ist ein Schaden an der Hallendecke. Durch eindringende Feuchtigkeit waren einzelne Betonteile der Decke korrodiert und heruntergestürzt. Mittels baufachlichem Gutachten soll nun geprüft werden, welcher Schaden tatsächlich entstanden ist und welche Schritte zu dessen Behebung nötig sind. Die Gesamtausgaben hierfür werden ca. 30.687,50 € betragen.
Quelle: Verwaltung
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war