
Baumaßnahme in der Spittastraße
Baumaßnahme in der Spittastraße pixabay Ab dem 3. November 2025 werden in der Spittastraße zwischen der Eisenbahnbrücke und der Einfahrt zur Hafenbahn die Bauarbeiten fortgesetzt.
Startseite » Blog » Stadtführungen digital buchbar – weitere Angebote sollen folgen – werde jetzt Stadt- und Gästeführer und lass dich ausbilden
Stadtführungen digital buchbar - weitere Angebote sollen folgen – werde jetzt Stadt- und Gästeführer und lass dich ausbilden
Stadtführungen über die Touristinformation in Brandenburg an der Havel sind seit Anfang Juni komplett digital buchbar. „Da es sowohl im Reisegebiet Havelland als auch im Land Brandenburg derzeit noch kein geeignetes System gibt, haben wir in Kooperation mit visit Berlin in den vergangenen Monaten das Buchungssystem für unsere Stadt zur Marktreife gebracht“, sagt Thomas Krüger, Geschäftsführer der Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH (STG). Für die STG sei es wichtig, in Sachen Digitalisierung voranzukommen. Für viele sei es inzwischen Standard, touristische Angebote über das Handy oder Tablet aus der Ferne zu buchen. „Durch das neue Buchungssystem können wir nun professionell Stadterkundungen anbieten, so ist der analoge Kauf von Tickets vor Ort in der Touristinformation ebenso möglich, wie eben auch der digitale Zugriff vom heimischen Wohnzimmer aus“, so Krüger weiter.
Nach der erfolgten Testphase im zurückliegenden Monat, steht nunmehr ein weiterer Schritt hin zur Digitalität an: Die STG wird beispielsweise mit dem internationalen Portal „GetYourGuide“ den Vertrieb von touristischen Angeboten, nicht nur Stadtführungen ausbauen. „Dabei sollen lokale Erlebnisangebote auf nationalem wie internationalem Parkett ausgespielt werden. Wir versprechen uns davon, dass Brandenburg an der Havel mehr und effizienter als Ausflugs- und Urlaubsziel in den Fokus rückt“, sagt der Geschäftsführer.
In diesem Kontext sind natürlich die lokalen Anbieter touristischer Angebote sowie gern auch Anbieter aus dem Umland gefragt. Ob Boots- und Fahrradverleih, Badeerlebnisse, SUP-Touren, Museums- und Gastronomiebesuche, um nur einige zu nennen, könnten zeitnah auf dem Portal Ihre Dienstleistungen vorstellen. Wichtig hierbei, das Produkt muss aus Kundensicht attraktiv und möglichst über die gesamte Saison buchbar sein. „Wir stehen den Anbietern mit Rat und Tat zur Seite, befördern den Prozess gern“, sagt der Touristiker.
In puncto Stadtführungen verweist Krüger auf ein Manko: „Wir benötigen zukünftig noch mehr Stadt- und Gästeführer, um alle Anfragen zuverlässig bedienen zu können“. Aus diesem Grund werben wir bei Einheimischen, sich als Gästeführer ausbilden zu lassen. Die Ausbildung erfolgt vor Ort durch den Historiker Frank Brekow. Die Interessensbekundung ist ab sofort möglich. Los geht die Qualifikation im September 2024 und wird in drei Kurse gesplittet, die ineinander aufbauen.
Der Basiskurs vermittelt Kenntnisse, um die einstündigen Schnuppertouren entlang der Neu- und Altstadt sowie Dominsel sicher durchführen zu können. Der sich anschließende Aufstiegskurs II vertieft das Wissen zur Stadtgeschichte, sodass nach erfolgreicher Absolvierung qualifizierte Erkundungen von bis zu zwei Stunden in den drei historischen Stadtkernen und die Waldmopsführung durchgeführt werden können. Der abschließende Qualifizierten-Kurs III vermittelt Kenntnisse zum gesamten Stadtgebiet, einschließlich Ortsteilen und verschiedenen Themengebieten. Somit können Führungen im gesamten Stadtraum begleitet und Themenführungen realisiert werden. Die Teilnehmer können selbst entscheiden, ob sie nach dem Basiskurs auch den Aufstiegskurs und den Qualifizierten-Kurs durchlaufen wollen. Die Unterrichtseinheiten werden vorwiegend in die frühen Abendstunden und auf die Wochenenden gelegt, damit auch Berufstätige an der Stadtführerausbildung teilnehmen können.
Wer sich für eine Ausbildung interessiert, sollte in Brandenburg an der Havel oder näherer Umgebung wohnen, mindestens 18 Jahre alt sein, über Affinität zur Geschichte der Havelstadt und gute Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen sowie im Idealfall eine Fremdsprache beherrschen. Des Weiteren sind Kenntnisse der Office-Anwendungen am Computer wünschenswert, weil der Schriftverkehr von der Touristinformation ausschließlich digital erfolgt.
Quelle: Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH

Baumaßnahme in der Spittastraße pixabay Ab dem 3. November 2025 werden in der Spittastraße zwischen der Eisenbahnbrücke und der Einfahrt zur Hafenbahn die Bauarbeiten fortgesetzt.

Vollsperrung Harlungerstraße bis voraussichtlich 29.11.25 pixabay Für die Verlegung einer Fernwärmeleitung ist die Vollsperrung der Harlungerstraße im Einmündungsbereich zur Magdeburger Straße in der Zeit vom

Ministerpräsident und Oberbürgermeister besuchen ZF Getriebe Brandenburg GmbH ZF-Unternehmensführung mit Ministerpräsident Dietmar Woidke und Oberbürgermeister Steffen Scheller. Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat heute zusammen mit

Verbunden zwischen Erde und Weite: Vernissage am 7. November Jana Wilskys Bild „Tanz der Stille“. Der Freundeskreis der Kunsthalle Brennabor präsentiert vom 8. November 2025

Führungsfrauen im Gespräch: Gemeinsame Perspektiven aus Brandenburg und Kaiserslautern Blick auf das Podium. Unter dem Titel „Frauen in Führungspositionen in Ost und West“ lud die

Brandenburg an der Havel und Kloster Lehnin wollen Flächen für Industrie an der Autobahn entwickeln Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel /

Stahl – Niederlage beim SV Altlüdersdorf – Nicht die Köpfe erreicht pixabay Die BSG Stahl Brandenburg offenbarte im Auswärtsspiel beim SV Altlüdersdorf, im Gegensatz zur

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe