
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » Stadtforst Brandenburg an der Havel erhält 2,2 Millionen Euro Förderung für klimaangepasstes Waldmanagement
Der Forstbetrieb der Stadt Brandenburg an der Havel freut sich über eine Bundesförderung in Höhe von 2,2 Millionen Euro. Die Finanzmittel, die durch einen Fördermittelbescheid bewilligt wurden, sollen für die Wiederaufforstung dürregeschädigter Flächen und die Pflege des Stadtwaldes eingesetzt werden.
Thomas Meier, Teamleiter Forstwesen der Stadt Brandenburg an der Havel, erläutert, dass diese Förderung exklusiv an Waldbesitzer vergeben wird, die ein „klimaangepasstes Waldmanagement“ betreiben und ein Nachhaltigkeitszertifikat für vorbildliche Waldbewirtschaftung vorweisen können.
„Die Förderung sichert dem Forstbetrieb die notwendige Liquidität, entlastet den städtischen Haushalt und hilft uns, den Wald langfristig an die Herausforderungen des Klimawandels anzupassen,“
so Meier. Die Fördermittel werden in konkrete Maßnahmen zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung fließen.
Für die Förderung müssen insgesamt zwölf Kriterien erfüllt sein: unter anderem werden insgesamt 16.000 Biotopbäume ausgewiesen – das entspricht fünf Bäumen pro Hektar städtischer Waldfläche. Davon werden 2.000 Bäume mit Plaketten versehen, um ihren besonderen Schutzstatus sichtbar zu machen. 170 Hektar, das entspricht fünf Prozent der gesamten Waldfläche, wurden aus der wirtschaftlichen Nutzung genommen und der natürlichen Waldentwicklung überlassen.
Bereits im September wurde mit der praktischen Umsetzung der Maßnahmen begonnen: Eine beauftragte Forstfirma ist auf den Flächen tätig und führt, neben der Biotopbaummarkierung, eine umfassende „Waldinventur“ durch. Diese Inventur umfasst die Erfassung wichtiger Daten wie Baumartenzusammensetzung, Altersstruktur, Pflegebedarf und Holzzuwachs. Die daraus gewonnenen Informationen sind Grundlage für die langfristige Forstwirtschaftsplanung der nächsten zehn Jahre.
Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des