Stadt weitet Onlineservice auf Steuerdaten aus


© Stadt Brandenburg an der Havel

Die Stadtverwaltung Brandenburg baut kontinuierlich ihren Onlineservice im Internet aus. Mittlerweile werden 272 Onlinedienste angeboten. Das jüngste Angebot des federführenden Amtes für IT und Verwaltungsdigitalisierung kommt aus dem Bereich der Steuern und Finanzen.

Seit dem 1. September 2025 stellt die Stadtverwaltung einen neuen Finanzservice bereit.

Registrierte Bürgerinnen und Bürger können sich online ihre Steuerdaten, Zahltermine und Steuerbescheide anzeigen lassen. Zudem ist es möglich, darüber die in der Stadtkasse hinterlegten Adress- und Bankdaten einzusehen und bei Bedarf ändern zu lassen.

Der neue Finanzservice kann nur in Verbindung mit einer Freischaltung unter Nutzung der BundID in Anspruch genommen werden. Für die Anmeldung mit der BundID werden wiederum entweder ein aktuelles Elster-Zertifikat oder der Personalausweis mit aktivierter Online-Ausweisfunktion benötigt. Für die Freischaltung des Finanzservice ist die Angabe der Kassenzeichen notwendig.

Aktuell haben sich schon mehr als 5.100 Einwohnerinnen und Einwohner beim Serviceportal der Stadt Brandenburg an der Havel registriert und nutzen so die Vorteile der Onlinedienste.

Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel

Weitere Nachrichten

_MG_2118_ergebnis_0
Veranstaltungen

21. Brandenburger Modellbahnmarkt

21. Brandenburger Modellbahnmarkt Modelleisenbahner aufgepasst,   der Brandenburger Modellbahn-Freunde e.V. führt am Sonnabend, den 13. September 2025 den 21. Brandenburger Modellbahnmarkt durch.  Die Veranstaltung findet

Weiterlesen »
30_Jahre_WG_Stahl_300825-1
Nachrichten

30. Geburtstag der WG „Stahl“

30. Geburtstag der WG „Stahl“ Oberbürgermeister Steffen Scheller zählte zu den Gratulanten. Mitglieder sowie Mieterinnen und Mieter der Wohnungsgenossenschaft „Stahl“ eG Brandenburg/Havel feiern am 30.

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner