Stadt Brandenburg ist wichtigster Austragungsort der 13. Kinder- und Jugendsportspiele des Landes

Am Freitag, 01.07.2022, bis einschließlich Sonntag, 03.07.2022, starten mehr als 6.400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in über 30 Sportarten bei den 13. Kinder- und Jugendsportspielen des Landes Brandenburg. Die Stadt Brandenburg an der Havel ist dabei am 02. und 03.07.2022 erneut der Hauptaustragungsort der Wettkämpfe.

Insgesamt werden hier 5.400 Sportlerinnen und Sportler in 23 Sportarten fair um Medaillen und Platzierungen kämpfen. Sportliche Wettkämpfe werden dabei in den Schulsporthallen der Havelstadt, aber auch auf Sportplätzen oder im Marienbad ausgetragen. Die Stadt Brandenburg stellt die kostenlose Nutzung der Sportstätten sowie Übernachtungsmöglichkeiten an der Regattastrecke zur Verfügung. Außerdem besteht die Möglichkeit, Aktionen an Schulen durchzuführen.

Sportakrobatik, Karate, Rugby, Segeln oder Ringen sind nur einige spannende Disziplinen. Dabei reicht die Altersspanne der Aktiven vom sechsten bis zum 20. Lebensjahr. Weitere Austragungsorte sind Potsdam, Senftenberg und Premnitz.

Die Kinder- und Jugendsportspiele des Landes Brandenburg sind das größte Nachwuchssportevent des Landes. Sie finden in zweijährigem Rhythmus statt. 2020 mussten die Spiele aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen.Umso größer ist die Freude vonseiten der Mitglieder des Landessportbundes, endlich wieder sportliche Wettkämpfe zu gestalten.

Den Zeitplan für die Wettkämpfe an den verschiedenen Standorten der Stadt Brandenburg können sie sich hier im PDF-Format herunterladen.

Quelle: Verwaltung

 

Weitere Nachrichten

fire-438962_960_720
Polizeibericht

Feuer durch Glasscherben

Feuer durch Glasscherben pixabay Am Samstagnachmittag wurde der Feuerwehr sowie der Polizei bekannt, dass eine Grünfläche in Hohenstücken brannte. Beim Eintreffen der Polizei und Feuerwehr

Weiterlesen »
handcuffs-921290_960_720
Polizeibericht

Ladendieb mit Haftbefehl

Ladendieb mit Haftbefehl pixabay Am Freitag in der Mittagszeit meldete ein Mitarbeiter der Netto-Filiale auf dem Görden, dass er eine männliche Person bei einem Ladendiebstahl

Weiterlesen »
Gaestefuehrerausbildung_2025_04_C_STG
Nachrichten

Neue Stadtführer ausgebildet

Neue Stadtführer ausgebildet Die neuen Stadtführer erhalten ihre Urkunden. Foto (STG): links, Ausbilder Frank Brekow, v. r. Alina Klose und Sandra Lessentin. Mit großem Erfolg

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner