
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los Viele Aktionen drehen sich rund um das Bemalen des klassischen Ostereis / pixabay Die Osterferien
Startseite » Blog » Stadt Brandenburg an der Havel sucht neue Tagespflegepersonen
Kindertagespflege zeichnet sich durch eine familienähnliche Struktur, die feste Bezugsperson und die kleine Gruppe aus. Der Bedarf an dieser familienähnlichen Betreuungsform ist groß, und die Stadt Brandenburg an der Havel sucht Tagespflegepersonen für die Betreuung von Kindern unter drei Jahren. Besonders Säuglinge und Kleinkinder profitieren von der intensiven und individuellen Betreuung.
Frau Silvia Haferanke eröffnete am Kindertag vor 15 Jahren ihre Tagespflegestelle in der Stadt Brandenburg an der Havel. Insgesamt betreute sie bereits 51 Brandenburger Kinder. Zurzeit besuchen fünf Kinder ihre Tagespflegestelle. Das jüngste Kind ist im Februar ein Jahr alt geworden. Wenn es das Wetter erlaubt, genießen alle gemeinsam den Aufenthalt im großzügigen Außengelände, wo gerannt und gehüpft werden kann. Hier haben auch schon viele Kinder den unfallfreien Umgang mit Roller und Dreirad erlernt. Auch Spaziergänge zum Erkunden der näheren Umgebung gehören genauso zum Alltag in der Tagespflege wie eine sommerliche Dusche auf der Spielwiese. Die Räumlichkeiten der Tagespflege bieten viele Möglichkeiten zum Basteln, Kneten, Malen und Spielen. Gemeinsame Mahlzeiten sorgen für eine familiäre Atmosphäre.
Frau Delia-Isabell Bandt bedankt sich beim Abschied für die liebevolle Betreuung und teilt mit, dass Frau Haferanke ihrem Sohn Theo so viel beigebracht hat. Sie ist nicht nur eine Erzieherin gewesen, die getröstet und gespielt hat, sondern auch seine beste Freundin, eine zweite Mama, ein Spielkamerad, eine Lehrerin und eine Richterin. Sie hat die Kinder immer wieder auf kleine Abenteuer mitgenommen und geduldig alles erklärt, gerne auch drei- bis fünfmal. Ihr Sohn liebte es, bei ihr zu sein. Sie entdeckten immer wieder neue Dinge und jeder Spaziergang hat den Kindern ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Künftige Tagespflegepersonen sollten möglichst Erfahrung im Umgang mit Kindern mitbringen, zuverlässig und verantwortungsbewusst sein. Eine weitere wichtige Voraussetzung wäre, dass eigene oder angemietete Räumlichkeiten für die Betreuung von bis zu fünf Kindern geeignet sind.
Die Tätigkeit als Tagesmutter oder Tagesvater können sowohl Personen mit pädagogischer Qualifikation als auch sog. Quereinsteiger/innen aufnehmen; beide werden durch eine Qualifizierung auf die Tätigkeit als Tagespflegeperson vorbereitet.
Die Stadt Brandenburg an der Havel steht allen Interessenten gern beratend zur Verfügung. Diese melden sich bitte bei Frau Simone Ludwig im Fachbereich Jugend, Soziales und Gesundheit, Sachgebiet Kindertagesbetreuung, unter 03381 – 58 51 64 oder unter simone.ludwig@stadt-brandenburg.de.
Quelle: Verwaltung
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los Viele Aktionen drehen sich rund um das Bemalen des klassischen Ostereis / pixabay Die Osterferien
Existenzgründerkurs im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Der Lotsendienst im TGZ Brandenburg an der Havel („Gründen in Brandenburg“) bietet vom Dienstag, 28. März, bis Donnerstag, 30.
Austausch zum Thema Flüchtlingspolitik der ostdeutschen Mitgliedsstädte im Deutschen Städtetag mit Staatsminister Carsten Schneider Gruppenbild der Teilnehmer. (Quelle: Verena Göppert) Hier erscheint dann der Text
Berufs- und Studienorientierung 2023 in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg Unternehmen und Bildungsträger sind aufgerufen, die kostenfreien Angebote der Wirtschaftsregion Westbrandenburg zu nutzen und damit Auszubildende und
Saisonauftakt Marienberg am 01.04.23 um 10 Uhr Am Samstag den 1. April um 10.00 Uhr startet der Saisonauftakt an der Friedenswarte im Bürgerpark und Gartendenkmal
„Warten auf’n Bus“ ab 24. März 23 im Brandenburger Theater WARTEN AUF’N BUS BÜHNENBEARBEITUNG VON STEFAN KRAUSE NACH DER GLEICHNAMIGEN FERNSEHSERIE VON OLIVER BUKOWSKI Eine
Osterferien-Kursprogramm der VHS VHS Brandenburg Osterferien-Kursprogramm der VHS Wer in den Osterferien nicht lange nach guten Angeboten suchen möchte, wird bei der Volkshochschule fündig. In
Monatspläne + Ferienplan + Flohmarkt – MGH „Die Stube“ – April 2023 Weitere Nachrichten
Kabellegearbeiten in der Hammerstraße vom 21.03. bis 09.06.23 pixabay Ab dem 21.03.2023 bis voraussichtlich 09.06.2023 werden in der Hammerstraße zwischen Einmündung Lindenstraße und Einmündung Packhofstraße
Start der Bauarbeiten zur Deckensanierung der Straße zur Malge Voraussichtlich am Montag, 27. März 2023, beginnen die Arbeiten zur Deckensanierung der Straße zur Malge zwischen
Große Meister in kleinen Booten – Deutsches Meisterschaftsrudern der Kleinboote zum Auftakt der neuen Regattasaison auf dem Beetzsee 2022 fand die Kleinboot-DM in Krefeld statt.
Benefizkonzert: Brandenburger spenden 2.250 Euro für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Die Bigband der städtischen Musikschule Auf Initiative des Musikers, Musikschullehrers und Vetreters des