
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Startseite » Blog » Stabwechsel am Fachbereich Wirtschaft der Technischen Hochschule Brandenburg
Stabwechsel am Fachbereich Wirtschaft der Technischen Hochschule Brandenburg: Neuer Dekan und Prodekan treten ihre Ämter an
Seit Anfang September hat der Fachbereich Wirtschaft eine neue Leitung: Prof. Dr. Bernd Schnurrenberger übernimmt das Amt des Dekans, der bisherige Dekan Prof. Dr. Jochen Scheeg wechselt in das Amt des Prodekans bzw. Stellvertreters. „So stellen wir Weiterentwicklung und gleichzeitig Kontinuität im Fachbereich sicher“, führt der neue Prodekan Prof. Scheeg aus, der sich zukünftig wieder intensiver seinen Praxistransfer- und Forschungsprojekten widmen wird.
„Tatsächlich war für mich als BWLer mit starkem IT-Fokus die Tatsache, dass hier am Fachbereich die Wirtschaftsinformatik gemeinsam mit der BWL verankert ist, seinerzeit ein wesentlicher Grund dafür, an die THB zu kommen“, erläutert der frischgebackene Dekan Prof. Schnurrenberger. Er ist vor seiner Professur als Internet-Produktmanager und selbstständiger Berater tätig gewesen.
Der Fachbereich Wirtschaft der THB bietet anwendungsorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge jeweils in BWL und in Wirtschaftsinformatik mit vielfältigen Spezialisierungsmöglichkeiten an. Außerdem gibt es bislang die beiden Masterstudiengange Technologie- und Innovationsmanagement und Entrepreneurship sowie Security Management.
„Da ich selber vor dem Studium eine kaufmännische Berufsausbildung absolviert habe, begrüße ich besonders die immer stärkere Öffnung hin zu dualen und mit der Praxis verzahnten Bildungsformaten“, betont Prof. Schnurrenberger. „Ob berufsbegleitend, dual oder ganz regulär klassisch: Flexible Studienformate treffen den Nerv der Zeit.“
Genau in diese Richtung zielt nun das neueste Angebot des Fachbereichs Wirtschaft, der berufsbegleitende Online-Studiengang Digitalisierung und Management (M. Sc.). Wenn man so will, ist dieser Studiengang die bewährte und erfolgversprechende Kombination aus Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik in Reinform.
Ausführliche Informationen zu den vielfältigen Studienangeboten im Fachbereich Wirtschaft der Technischen Hochschule Brandenburg gibt es hier: https://wirtschaft.th-
Quelle: THB
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Musikfest der Märkischen Schalmeienkapelle – am 14.10.2023 im Paulikloster Brandenburg an der Havel 65 Jahre sind eine lange Zeit. Viele Höhen und Tiefen haben wir
Fahrplan der Havelfee vom 26.09. bis 15.10.23 Weitere Nachrichten
DIE ZAUBERFLÖTE – OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART – Premiere am 28.09.23 ©EnricoNawrath DIE ZAUBERFLÖTE OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART Im Rahmen von AUFTAKT! –
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Vom Schwirrholz zur Schalmei. Klang und Musik von der Steinzeit bis ins Mittelalter am 03.10.23 David Wenig, BLDAM 03.10.2023 /
Aktualisierung: Interkulturelle Woche in Brandenburg an der Havel Unter dem Motto „Neue Räume“ finden bundesweit Ende September in mehr als 500 Städten und Gemeinden im
HIGH-TECH-Supermarkt auf Rädern I EDEKA Talente Truck in Premnitz, Brandenburg an der Havel und Ketzin I Virtuell in die Berufswelt eintauchen EDEKA Minden-Hannover Der EDEKA
Zwei Qualitätssiegel für die Touristiker Das Team der STG freut sich über die verliehenen Qualitätssiegel / Foto: STG Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat der Stadtmarketing-
SPD: Was gibt es Neues vom Zukunftsquartier und steht das Bauschild schon? Im Januar 2019 hat die Stadtverordnetenversammlung seitens der Verwaltung letztmalig etwas zum geplanten
Ausbildungsmesse auf dem Schulcampus Lehnin war großer Erfolg Die Heinrich Julius Bruns Grund- und Gesamtschule veranstaltete mit der Gemeinde Kloster Lehnin und 23 ortsansässigen Unternehmen
26.09.2023 – letztes Konzert open air in 2023 – Duo ›con emozione‹ – in Rathenow Foto: Annelie Brux Konzert mit Filmmelodien der 30er & 40er
Gemeinsam für eine kindergerechte Zukunft – fünf Herzensprojekte für Kinder auf der Havelcrowd am 20.09. zum Weltkindertag von den Stadtwerken Brandenburg gestartet pixabay Pünktlich zum