
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Sprengstoffeinsatz in der Innenstadt geht glimpflich aus
Sankt-Annen-Straße für den Verkehr wieder freigegeben
Die am Freitag gegen 09:00 Uhr zwischen Neustädtischem Markt und Deutschem Dorf eingerichtete Vollsperrung der Sankt-Annen-Straße wurde gegen 18:15 Uhr aufgehoben. Bereits gegen 17:00 Uhr konnten die evakuierten Bewohnerinnen und Bewohner der Neustädtischen Heidestraße 43 – 43c zurück in ihre Wohnungen. 63 waren zweitweise im St. Paulikloster einquartiert und betreut worden, andere kamen bei Familie oder Bekannten unter.
Auslöser allen Übels war eine Sprengstoffvorrichtung, die an einem Bankautomaten entdeckt worden war. Vermutlich drei Kriminelle hatten versucht, das Gerät mit einer etwa 20 x 40 Zentimeter großen Konstruktion zu sprengen, wurden aber anscheinend gestört und sind geflüchtet. Der Sprengstoff verblieb im Geldausgabefach des Automaten. Sprengstoffspezialisten aus Eberswalde und die Tatortgruppe des Landeskriminalamtes aus Frankfurt/O. mussten anrücken und hatten gut vier Stunden damit zu tun, die explosive Vorrichtung sicher aus dem Gerät zu bekommen und sie zu entschärfen. Auch musste der Geldautomat geöffnet werden, um Sprengstoffreste zu entfernen. Nach der Entwarnung kamen Spurensicherer zum Einsatz.
Oberbürgermeister Steffen Scheller und der Beigeordnete Thomas Barz waren lange Zeit vor Ort, sprachen mit Einsatzkräften sowie mit Evakuierten und sie halfen bei der Organisation des Einsatzes, an dem neben Polizei und Feuerwehr auch Rettungsdienste (Johanniter und DRK), Pflegedienste und Seelsorger zum Einsatz kamen. Ihnen allen – wie auch den involvierten Verkehrsbetrieben und Stadtwerken – sprach Steffen Scheller einen großen Dank für den reibungslosen Einsatz aus, bei dem erstmals auch der nagelneue Katastrophenschutzbus des DRK zum Einsatz kam, um die zumeist ältere Bewohnerschaft des betroffenen Wohnblocks heimzubringen.
„Ich bin froh, dass der Einsatz, der viele Nerven so lange strapaziert hat, so glimpflich ausgegangen ist. Danke auch allen, die die entstandenen Unwägbarkeiten mit Geduld ertragen haben,“
so Oberbürgermeister Steffen Scheller.
Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG