
Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse
Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse Die letzten Stimmzettel sind in die Wahlurne gesteckt. Mit Schließung der Wahllokale beginnt nun das Auszählen. © Stadt
Startseite » Blog » Sportminister Freiberg besucht die Masters-Ruderer
Brandenburgs Sportminister Steffen Freiberg ist von den sportlichen Leistungen und der weltoffenen Atmosphäre bei der 2024 World Rowing Masters Regatta begeistert. Am zweiten Wettkampftag besuchte Brandenburgs Sportminister Steffen Freiberg die Regattastrecke Beetzsee, wo seit dem 11.09.2024 die diesjährige World Rowing Masters Regatta stattfindet.
Bei seinem Rundgang mit Regattastreckenleiter Uwe Philipp über das von vielen Aktiven aus den 51 Teilnehmerländern bevölkerte Gelände der traditionsreichen Wettkampfstätte in Brandenburg an der Havel zeigte sich der Minister begeistert von der weltoffenen und gastfreundlichen Atmosphäre, die seit dem Beginn der größten Ruderregatta des Weltverbandes World Rowing herrscht. Er sprach mit Athletinnen und Athleten, Sanitätern und Polizisten, Wettkampforganisatoren, ehrenamtlich tätigen Helferinnen und Helfern sowie Vertretern des Weltverbandes, des Deutschen Ruderverbandes und des Landesruderverbandes Brandenburg.
Besonders interessierte ihn auch der Verlauf des Rennens im Doppelzweier mit Dirk Thiele und Lars Degenkolb, die Mitarbeiter in seinem Ministerium sind. Aber auch die Entscheidungen in anderen Rennen verfolgte er mit großer Aufmerksamkeit und ehrte die Sieger mit den anspruchsvoll gestalteten Goldmedaillen.
Einen emotionalen Höhepunkt seines Besuches bildete ein spontanes Gespräch mit Karl Träger aus Roßleben, der mit seinen 91 Jahren zu den ältesten Teilnehmern der Regatta zählt.
Die 2024 WRMR findet noch bis Sonntag, 15.09.2024, statt. Der Eintritt für Besucherinnen und Besucher ist frei! Informationen gibt es unter www.wrmr2024.com.
Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel

Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse Die letzten Stimmzettel sind in die Wahlurne gesteckt. Mit Schließung der Wahllokale beginnt nun das Auszählen. © Stadt

Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bei Oberbürgermeisterwahl 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Am heutigen Sonntag, den 9. November 2025, findet die Oberbürgermeisterwahl

KCH Prinzenball – Neuer Schirmherr und neues Prinzenpaar bekannt gegeben © Renee Rohr Am vergangenen Samstag erlebten die Havelnarren einen rauschenden Prinzenball, bei dem

Erneute Aufbauhilfe durch die BSG Stahl – 0:3-Niederlage der BSG Stahl pixabay Wie schon in der Vorwoche in Altlüdersdorf leistete die BSG Stahl Brandenburg nun

Prinzenball des BKC begeistert mit Glanz, Tradition und modernen Akzenten Der Prinzenball des BKC setzte erneut Maßstäbe in Eleganz, Spannung und festlicher Atmosphäre. Unter

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der