
Mit gefälschtem Führerschein unterwegs
Mit gefälschtem Führerschein unterwegs pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Polizeibeamte am Sonntag einen PKW Nissan. Der 34-jährige Fahrer wies sich dabei mit einem ukrainischen
Startseite » Blog » Sportgala 2025 würdigt Engagement und Leistungen der Vereine
Die 14. Sportgala 2025 hat im Audimax der Technischen Hochschule Brandenburg im Beisein von Vertretern von über 20 Vereinen die Vielfalt des Sports in der Havelstadt gezeigt. Einradartist Paul Chen, eine Sportakrobatik-Show von FC Borussia Brandenburg, Gymball-Performancerin Monique Schröder und Jongleur Markian Strotsiak begeisterten das Publikum in einer bunten Show.
Die Veranstaltung wurde wie in jedem Jahr vom Stadtsportbund Brandenburg organisiert. Geschäftsführer Sebastian Bradke begrüßte die Vereine, stellte ihre Arbeit kurz vor und machte deutlich, dass künstliche Intelligenz sportliche Aktivität nicht ersetzen kann. Er fragte in die Runde, wer wegen der Hinweise auf der eigenen Smartwatch schon eine zusätzliche Runde gedreht hat.
Nach dem Buffet zeichneten Oberbürgermeister Steffen Scheller und der Vorsitzende des Stadtsportbundes, Gerd Wartenberg, verdienstvolle Sportlerinnen und Sportler aus: Janine Jähne (DLRG), Carsten Tessmer (VC Blau-Weiß), Katja Orlowski (BSRK 1883), Sarah Wibberenz, sowie das Regattateam Brandenburg-Beetzsee e.V. und das Team „Gemeinsam stark“ mit Linda Betker, Andreas Meyer, Karl Pfeiffer, Edgar Steffens.
Anschließend begann die Sportgala-Party mit Livemusik von der „EMPIRE Coverband“, die viele Gäste auf die Tanzfläche brachte.
Steffen Scheller würdigte in seinem Grußwort den Einsatz der vielen Ehrenamtlichen in den Vereinen und bedankte sich bei den Sportlerinnen und Sportlern. Er betonte die enge Zusammenarbeit zwischen Stadtverwaltung und Sportvereinen und hob die Leistungen des Sportjahres hervor.
Er blickte zuversichtlich auf das kommende Jahr und die weiteren sportlichen Entwicklungen in Brandenburg an der Havel.
„Der Sport in Brandenburg an der Havel ist stark und von Teamgeist geprägt. Das macht uns so erfolgreich.“
Der Stadtsportbund Brandenburg verzeichnet steigende Mitgliederzahlen auch Dank seiner guten Arbeit etwa bei der Sportstättenvergabe, Mitwirkung bei der Fördermittelbeantragung und bei Sportfesten oder als Ansprechpartner für Vereinsfragen.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters

Mit gefälschtem Führerschein unterwegs pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Polizeibeamte am Sonntag einen PKW Nissan. Der 34-jährige Fahrer wies sich dabei mit einem ukrainischen

Bauarbeiten in der Vereinsstraße – Ab 18. November bis voraussichtlich 5. Dezember pixabay Ab 18. November bis voraussichtlich 5. Dezember wird vor der Vereinsstraße 36

Oberbürgermeister besuchte den „Club am Trauerberg“ Steffen Scheller mit der Jugendbeigeordneten Alexandra Adel im Gespräch mit der Leiterin des CaT. Kürzlich fand die Kinder- und

Nach Rekord-Regattasaison 2025 auch für 2026 internationale Höhepunkte geplant Blick auf die Regattastrecke Auf eine sehr erfolgreiche Saison 2025 blickt Regattastreckenleiter Uwe Philipp zurück: „Das

Wichtige Hinweise zur Nutzung von Altkleidercontainern in Brandenburg an der Havel Illegale Müllablagerungen neben den Containern © Stadt Brandenburg an der Havel Neue EU-Richtlinie führt

Gedenken am Marienberg zum Volkstrauertag Steffen Scheller bei seinem Grußwort. In der Kriegsgräberstätte am Marienberg kamen am Volkstrauertag Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft zusammen.

Sportgala 2025 würdigt Engagement und Leistungen der Vereine Sportakrobatik-Show vom FC Borussia Brandenburg. Die 14. Sportgala 2025 hat im Audimax der Technischen Hochschule Brandenburg im

BSW Landtagsfraktion gestärkt pixabay In einer offenen Diskussion auf der Gründungsversammlung des BSW Brandenburg a. d. Havel am 15.11.2025 sprachen die anwesenden Mitglieder über die

Spieltag 5 – Darts-Report: Die Quest nach dem Drachenei Darts-Report: Die Quest nach dem DracheneiNach dem Hyperwarp in die Zukunft sind die Helden der #brannedartsliga

Verletzte nach Vollbremsung mit Linienbus in Kirchmöser pixabay Am Freitagnachmittag kam es im fließendenden Verkehr zu einem Missverständnis zwischen einem PKW und einem Linienbus, welcher

Bitterer Nachmittag im Stadion am Quenz 1:2 gegen Neuruppin Waren die Auswärtsniederlagen gegen Altlüdersdorf und den BSC Preußen noch gerechtfertigt, da in diesen beiden Spielen

Gründung des BSW Kreisverbandes Brandenburg an der Havel und Wahl des Kreisvorstandes fünf von sieben Vorstandsmitgliedern Mit Freude und Stolz können wir mitteilen, der BSW