Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung


Siegerehrung der Fußballmannschaften.

Sport verbindet und überwindet Barrieren.

Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung beim „Sportfest für Alle“ am Samstag, 13. September 2025, auf den Punkt. Er selbst probierte sich erfolgreich beim Rudern auf dem Ergometer und beim Speerwerfen.

Von 10:00 bis 15:00 Uhr wurde der Sportplatz und die Sporthalle am Wiesenweg zur lebendigen Bühne für Bewegung, Begegnung und gemeinsames Erleben. Nach der offiziellen Eröffnung durch die Sport-Beigeordnete Alexandra Adel, Lebenshilfe-Vorstand Matthias Pietschmann, Christian Braune vom Landessportbund und Stadtsportbund-Geschäftsführer Sebastian Bradke sorgten Lilly und Toby vom Demokratischen Frauenbund mit einer gemeinsamen Erwärmung für den sportlichen Auftakt. Von da an war der Platz voller Energie: Kinder wie Erwachsene versuchten sich am Rollstuhlbasketball, schwitzten beim Jumping oder spielten schnelle Runden Tischtennis.

Ob Rollstuhlparcours, Fußballturnier, Drachenboot, Boccia oder Hobby Horsing – das Programm ließ keine Wünsche offen. Vereine aus der Stadt luden Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum Mitmachen ein. Auch ungewöhnliche Angebote wie „Drums Alive“, Jumping, Fußball-Dart oder Sitz-Volleyball sorgten für Begeisterung. Besonders beliebt waren die Modellsport-Vorführungen des BSRK und das gemeinsame Rudern am Ergometer.

Für die Jüngsten standen eine Hüpfburg und Spielecken bereit, während die Mini-Dancer des FSV Viktoria mit einer mitreißenden Vorführung das Publikum begeisterten. Ein Schwerpunkt lag in diesem Jahr auf Workshops für Frauen und Mädchen, die finanziell vom Landessportbund unterstützt werden. Angeboten wurden unter anderem Selbstverteidigung, Simulation realistischer Angriffsszenarien im Bus der VBBr sowie praktische Übungen zum Umgang mit Stresssituationen. Die Resonanz war groß – viele nutzten die Chance, spontan teilzunehmen.

Für das leibliche Wohl sorgten ein Kuchenbasar des Bertolt-Brecht-Gymnasiums sowie Grillstände der Lebenshilfe Brandenburg-Potsdam und des FSV Viktoria Brandenburg 1990 e. V. Zum Abschluss des Tages wurden durch Oberbürgermeister Scheller und die Beigeordnete Adel unter viel Applaus die Pokale überreicht. Steffen Scheller:

Die große Beteiligung und das positive Feedback machen bereits jetzt Lust auf die nächste Auflage des Sportfestes für ALLE.

Organisiert wurde das Fest von der Stadt Brandenburg an der Havel gemeinsam mit Fritze Bullmann 2018 e.V., FSV Viktoria 1990 e.V., BSRK 1883 e.V. (Abteilung Hockey), VC Blau-Weiß Brandenburg, SFB 94 Basket, Ruder-Club-Havel Brandenburg e.V., Ruder-Club Plaue (Havel) e.V., Verein für Leichtathletik Brandenburg (VfL), Lebenshilfe Brandenburg-Potsdam, Demokratischer Frauenbund, Landes- und Stadtsportbund.

Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / S. Steinhäuser & R. Paul-Peters

Steffen Scheller ruderte auf dem Ergometer gegen die Behindertenbeauftragte Katrin Tietz.
Steffen Scheller bei der Pokalübergabe.
Auch Workshops, hier mit Sebastian Kopke (SATU), fanden statt.
Der Oberbürgermeister lässt sich ein Modellbau-Fahrzeug erklären.
Hockey konnten ebenfalls ausprobiert werden.
Jumpingkurs bei Denise.

Weitere Nachrichten

IMG_8802
Nachrichten

Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen

Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner