
Wiener Strasse: Betrunken in parkendes Fahrzeug gefahren
Wiener Strasse: Betrunken in parkendes Fahrzeug gefahren pixabay Am Samstagabend meldete ein 54-jähriger Mann, dass er einen Verkehrsunfall mit einem parkenden Fahrzeug hatte und sein
Startseite » Blog » Spieltag 7 der Stadtdartsliga Brandenburg
Stadtdartsliga Brandenburg, Spieltag 7:
Es war ein Adventswochenende der Extraklasse – der Winter glänzte nicht nur mit seinem
frostigen Charme, sondern auch die Dart-Künstler zauberten echte Überraschungshighlights ans Board. In jeder Liga sorgten nicht nur die Darts, sondern auch die Spieler für so manchen Augenblick zum Schmunzeln. Von besonderen Momenten bis zu unerwarteten Wendungen war alles dabei – ein Wochenende, das uns nicht nur kalt, sondern auch warm ums Herz werden ließ!
A-Liga Favorit weiter auf Power Level
Im Match „Pink Panther“ gegen „Fritze Bullmann“ bewiesen unsere Tabellenersten, dass sie keinem Gegner einen Funken Hoffnung schenken wollen. Sie sind so stark, dass es langsam Zeit wird, eine A-Plus-Liga ins Leben zu rufen. Nicht nur, dass sie die „Pink Panther“ mit einem 5:13 am Board stehen ließen, nein, sie setzten auch mega deutliche Zeichen bei den Bestleistungen. Highscore, Highfinish und zahlreiche Shortgames waren die Ansagen der Partie. In der Begegnung „Findelkinder“ gegen „Welshunter“ lief es dagegen alles andere als reibungslos. Zwar konnten die Welse im ersten und zweiten Block deutlich in Führung gehen, aber ab dem Doppel zeigten die „Findelkinder“, dass sie noch nicht aufgeben. Beide Doppel gewonnen, setzten sie ihre Aufholjagd fort und brachten die „Welshunter“ zu einem Taktikwechsel. Die einzig richtige Entscheidung war es, frische Spieler ans Board zu stellen, und so endete die Partie knapp mit 8:10 für die „Welshunter“. Unerwartet in diesem Match war, dass die Check-Out-Quote bei beiden Teams auf einem sehr niedrigen Niveau lag. Die „Bull Dogs“ in ihrem Fight gegen „Ally Pally“ brachten hervorragende Bestleistungen zu Tage und unterstrichen ihre Möglichkeiten gleich mit zwei der immer anvisierten 180er. Die Spieler von „Ally Pally“ schienen das kaum zu beeindrucken und spielten souverän ihr Match.
Am Ende verbuchten sie einen deutlichen Sieg, und die „Bull Dogs“ mussten durch das 4:14 mal wieder auf ihren ersten Siegesstern verzichten.
TOP 3 A-LIGA
FRITZE BULLMANN
RÄDELER WELSHUNTER 1
PINK PANTER
B-Liga dominiert von den Preussen Darter
Die Preußen Darter waren schon oft das Top-Thema des Tages, und das änderte sich auch an diesem Wochenende nicht. Die Tabellenspitze konnten die Welshunter 2 nicht ins Wackeln bringen und mussten ihre euphorischen Ziele bereits in den ersten beiden Blöcken zurückstecken. Nervenstark, so wie wir sie kennen, gewannen die Preußen Darter die Partie 15:3 gegen die Welshunter. Da passte einfach jeder Dart. Dieses Können bewies auch Skorpio gegen die Tigers. Bravourös unterstrichen sie Ihren Sieg mit einer 180 und einem klaren Ergebnis von 15:3. Es zeigt sich deutlich, wer an diesem Abend der Stärkere war.
Ausgeglichener waren die Ergebnisse bei den Knallerbsen gegen die Füchse. Auch wenn die Füchse keine Scheu vor ihren Gegnern hatten und ebenso mit Bestleistungen brillierten, mussten sie sich am Ende dem spielerischen Können der Knallerbsen geschlagen geben. Mit einem 10:8 am Ende knallten sich die Erbsen siegreich in die Hände.Zu guter Letzt spielten auch die Waldgeister gegen die Pinte an diesem Wochenende. Man könnte denken, dass Geister zu wenig greifbaren Dingen fähig sind, aber unsere Geister dominierten diesen Spieltag mit klarer Präsenz. Zwar musste das Team Pinte eine 11:7 Niederlage mit nach Hause nehmen, aber wer dabei war, konnte erkennen, wie motiviert sie sich den Waldgeistern stellten. Respekt.
TOP 3 B-LIGA
PREUSSEN DARTER
WALDGEISTER
SKORPIO
C-Liga im Heimsieg Modus
Die Löwen, Radfahrer und Zöllner wollten an diesem Wochenende ihren Heimvorteil nicht
ungenutzt lassen. Die Löwen fanden ihr Angriffsgebrüll wieder und bezwangen die Ossibande mit einem klaren Ergebnis von 12:6. Seitens der Ossibande sollte es auch diesmal nicht gelingen, den Siegestern in der Tabelle zu notieren. Vielleicht ist es an der Zeit, dass die Mauer fällt. Die Radfahrer hatten die Abschmecker zu Gast. In diesem Match stand gleich in den ersten beiden Blöcken fest, dass die Radfahrer fest auf ihren Sätteln saßen. Doch die Abschmecker machten ihrem Teamnamen alle Ehre und fügten der Partie noch eine Messerspitze Präzision zu und konnten ab dem Doppel eine super Aufholjagd starten. Am Ende mussten sie jedoch ein Einsehen haben, und die Radfahrer siegten im Fight mit 10:8. Die Zöllner bewiesen, dass sie im Teamspiel keine Gegner über die Grenze lassen. Beide Doppel wurden ohne Leg-Verlust verbucht, und somit konnten bereits in der Halbzeit entscheidende Punkte notiert werden. Diese Führung konnten die Minions am Ende der Partie nicht mehr aufholen. Heimsieg für die Zöllner mit einem beachtlichen Stand von 11:7. Die einzige Ausnahme machten die Teams Teufelsdarter gegen die Schwarzfahrer. Ein ständiges Auf und Ab in der Punktewertung zeigte, dass diese Partie bis zum letzten Dart offen bleiben würde. Keine Mannschaft hat aufgehört, den Sieg schwarz zu malen, und bewies teuflische Nervenstärke bis zum Ende. Solche Partien bieten den Zuschauern alles, und mit einem 9:9 können beide Teams zufrieden diesen Spieltag abschließen.
TOP 3 C-LIGA
DIE ZÖLLNER
DIE TEUFELSDARTER
DIE SCHWARZFAHRER
Weiter geht’s am 16.12.2023
#fair play
Wiener Strasse: Betrunken in parkendes Fahrzeug gefahren pixabay Am Samstagabend meldete ein 54-jähriger Mann, dass er einen Verkehrsunfall mit einem parkenden Fahrzeug hatte und sein
Feuer durch Glasscherben pixabay Am Samstagnachmittag wurde der Feuerwehr sowie der Polizei bekannt, dass eine Grünfläche in Hohenstücken brannte. Beim Eintreffen der Polizei und Feuerwehr
Zeugen gesucht: Einbruch in Schuppen des Brandenburger Karnevalsclub pixabay Am Samstagvormittag wurde der Polizei ein Einbruch in einen Holzschuppen des örtlichen Karnevalsclubs gemeldet. So haben
Randalierende Frau alkoholisiert mit Fahrrad unterwegs pixabay Am Samstagmorgen meldeten Mitarbeiter der Tankstelle, dass eine augenscheinlich alkoholisierte weibliche Person an der Tankstelle randaliert. Als die
Ladendieb mit Haftbefehl pixabay Am Freitag in der Mittagszeit meldete ein Mitarbeiter der Netto-Filiale auf dem Görden, dass er eine männliche Person bei einem Ladendiebstahl
Stahl-Elf weiter auf Kurs – 4:1-Sieg der BSG Stahl beim SV Eintracht Alt Ruppin pixabay Im letzten Auswärtsspiel in der Landesliga Nord mussten die 1.
Neue Stadtführer ausgebildet Die neuen Stadtführer erhalten ihre Urkunden. Foto (STG): links, Ausbilder Frank Brekow, v. r. Alina Klose und Sandra Lessentin. Mit großem Erfolg
Jazz im Friedgarten – BigBand der Deutschen Oper Berlin am Dom Jazz im Friedgarten: Die BigBand der Deutschen Oper Berlin zu Gast in Brandenburg an
Beetzsee Center stellt sich neu auf – Mit Kaufland kommt die Frische ins Beetzsee Center! © Kaufland Am 19. Juni um 7 Uhr eröffnet eine
Karaoke-Spektakel beim Havelfest: mitsingen erwünscht Mitmachen statt nur mitklatschen! Ein brandneues Highlight sorgt in diesem Jahr auf dem Havelfest für Begeisterung: Die Stadtwerke Brandenburg präsentieren
Stadtwerke Brandenburg erhalten Sonderpreis beim Energieeffizienzpreis des Landes Brandenburg 2025 StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Große Anerkennung für großes Engagement:
Vom 20. bis zum 22. Juni 2025 feiern wir das 60. Havelfest! Oberbürgermeister Steffen Scheller und Hans-Günter Koch (Showservice Brandenburg) laden zum 60. Havelfest ein.