
Einbruch in einem PKW in der Thüringer Straße
Einbruch in einem PKW in der Thüringer Straße pixabay In der Nacht von Samstag zu Sonntag brachen bisher unbekannte Täter in einen PKW Seat mit
Startseite » Blog » Spieltag 17 der Brannedartsliga
Spieltag 17 der Brannedartsliga
Einbruch in einem PKW in der Thüringer Straße pixabay In der Nacht von Samstag zu Sonntag brachen bisher unbekannte Täter in einen PKW Seat mit
Unbelehrbaren Fahrradfahrer mit 2 Promille gestoppt pixabay Eine Streifenbesatzung stoppte in der Nacht zum Sonntag in der Fontanestraße einen in Schlangenlinien fahrenden 31-jährigen Fahrradfahrer. Bei
Bilanz der Grippesaison 2024/2025: 18.717 Fälle im Land Brandenburg pixabay In der Grippesaison 2024/25 haben sich im Land Brandenburg mehr Menschen mit Influenza infiziert als
10. Deutsch-polnische Jugendbegegnung Rathenow/Zlotow © Anett Rostalski In diesem Jahr wiederholte sich die traditionelle Jugendbegegnung der Schülerinnen und Schüler unserer Schule mit der Partnerschule, der
Neue Radwanderkarte für Brandenburg an der Havel und Umland © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Brandenburg an der Havel lädt zum Entdecken
Stylische Silikon-Armbänder zum Spargelfest 2025 – Werden Sie Unterstützer unseres beliebten Volksfestes! Foto: Stadt Beelitz Das Beelitzer Spargelfest zählt zu den beliebtesten Volksfesten Brandenburgs, in
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Kupfer, Salz und feines Glas – ,Handel, Tausch und Fernbeziehungen von der Steinzeit bis ins Mittelalter © David Wenig, BLDAM
Berufliche Perspektiven im Fokus – Firmenkontaktmesse am 5. Juni 2025 an der Technischen Hochschule Brandenburg. Technische Hochschule Brandenburg University of Applied Sciences Die Technische Hochschule
„Sommernachtsball an der Malge“ am 19. Juli und am 9.August Weitere Nachrichten
Oberbürgermeister trifft Dr. Michael Strauß Oberbürgermeister Steffen Scheller sprach mit Michael Strauß, Vizepräsident des Brandenburger Verfassungsgerichts, und Norbert Langerwisch (Freie Wähler). © Stadt Brandenburg an