
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde Im dritten Auswärtsspiel in Folge gelang es dem BSC Süd 05 am Sonnabend nicht etwas Zählbares aus Ahrensfelde
Startseite » Blog » Spielplatz-Gestaltung in Kinderhand
Zum Neubau des Spielplatzes am Turnerheim im Wohngebiet Eigene Scholle wurden 91 Kinder nach ihren Ideen und Vorstellungen befragt. Mittels einer Abstimmung mit Klebepunkten wurden klare Wünsche ermittelt.
Befragt wurden die Vorschul-Kinder der Kitas „Windrad“ und „Stoppelhopser“ sowie drei Klassen der Grundschule „Am Krugpark“.
Gelungene Beteiligung von Kindern wird ermöglicht durch zugewandte, wohlwollende Erwachsene. Deswegen gilt mein Dank zuerst den engagierten, kreativen Kindern, aber auch den vielen Erwachsenen, die Entscheidungsspielräume öffneten und die Beteiligung tatkräftig unterstützten.
sagt die Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt Brandenburg Katharina Bergholz.
Die Kinder durften ihre liebsten Tätigkeiten auf dem Spielplatz abstimmen. Seien es rutschen, klettern, drehen, hüpfen oder schaukeln.
Bei den Schulkindern waren Klettern, Trampolin springen und drehen auf einem Teufelsrad (Karussell) gewünscht. Bei den Kita-Kindern wurden für Trampolin, Schaukel und Rollstange die meisten Punkte geklebt. Alle Kinder würden sich über eine Seilbahn freuen.
Die Kinder wünschen sich überwiegend einen bunten Spielplatz mit einer Tendenz zu hellblau, rot und grün. Sie konnten sich mit eindeutiger Mehrheit für das Design der Spielhütten begeistern.
Zusätzlich zur Befragung wurden viele Hinweise genannt und sich über Ideen ausgetauscht. Die Toilettensituation auf Spielplätzen war ein Thema.
Ein grüner Spielplatz soll es werden, mit großen Bäume, die Schatten spenden und mit rundlaufenden Bänken, die zum Verweilen einladen. Gerne auch eine Bepflanzung mit Blumen und Beerensträuchern, sowie das Aufstellen eines Insektenhotels und das Anbringen von Nistkästen.
Damit der Spielplatz auch im Sommer bespielbar ist, wurde auch von allen Kindern überlegt, wie eine Fläche beschattet werden. Zu ihren Ideen gehörten zum Beispiel Sonnensegel.
Die Kinder der Klasse 5a der Grundschule „Am Krugpark“ haben sich in ihrem Kunstunterricht länger mit dem Thema beschäftigt und konnten ihre kreativen Skizzen einer Mitarbeiterin des Grünflächenamts, dem Landschaftsarchitekten sowie der Kinder- und Jugendbeauftragten vorstellen.
Die Ergebnisse wurden zusammengefasst und den verantwortlichen Spielplatz-Bauern übergeben.
Quelle: Verwaltung
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde Im dritten Auswärtsspiel in Folge gelang es dem BSC Süd 05 am Sonnabend nicht etwas Zählbares aus Ahrensfelde
Mädchen*Power rund ums Rathaus am 12.10.23 Am Donnerstag, dem 12. Oktober 2023, findet in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr wieder eine Mädchen*Party statt.
„Chile ganz nah“ war am Freitag im Fontane Klub privat „Chile ganz nah“ Am vergangenen Freitagabend erlebten 60 Personen ein besinnliches, manchmal trauriges, zuweilen kämpferisches
Verunreinigung der Gewässeroberfläche des Breitlingsees – Keine Hinweise auf den Verursacher Redaktion Ein Zeuge meldete am Freitagmittag eine größere Verunreinigung der Gewässeroberfläche des Breitlingsees. Durch
Körperverletzung und Meldung zum Jugendamt Die Polizei wurde am Freitagabend in den Brandenburger Stadtteil Hohenstücken zu einer Körperverletzung im häuslichen Umfeld gerufen. Nach ersten Erkenntnissen
Gleich 4 betrunkene Radfahrer erwischt pixabay Gleich vier Radfahrer wurden am vergangenen Samstag unter Einwirkung alkoholischer Getränke gestoppt. Drei von ihnen wurden mit Alkoholwerten zwischen
Mit 1,3 Promille auf parkendes Fahrzeug in der Mötzower Landstraße aufgefahren Ein 22-jähriger Audi-Fahrer verlor am frühen Samstagmorgen die Kontrolle über sein Fahrzeug und verursachte
Jetzt Tickets sichern! Prinzenball des Brandenburger Karneval Club „BKC“ e.V. 1964 am 04.11.2023, ab 18.30 Uhr im Brandenburger Theater mit den drei „Jungen Tenören“ Junge Tenöre
DER KARNEVAL DER TIERE – GROSSE ZOOLOGISCHE PHANTASIE VON CAMILLE SAINT-SAËNS IN DER FASSUNG MIT TEXTEN VON LORIOT am 07.10.23 im Theater Der Karneval der
Herbstferien im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg -Ins Mittelalter mit Magister Elias -Eine interaktive Führung für Kinder ab 8 Jahren Mi, 25. Oktober 2023 OTYP, BLDAM Herbstferien
Dj Olli Knowledge veranstaltet mit 6 weiteren DJ’s auf Twitch eine 16 Stunden Raidparty Sonntag ab 8 Uhr – DJ Olli Knowledge hier live Dj
„Let’s play Klimaanpassung“: Stadt Brandenburg ist Modellstadt der Landesinitiative „Meine Stadt der Zukunft“ Der Minister für Infrastruktur und Landesplanung Guido Beermann (3.v.r.) übergibt die Urkunde