
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.
Startseite » Blog » Aktualisierung: Sperrung des Bahnüberganges Planebrücke
Die Wilhelmsdorfer und die Ziesarer Landstraße gehören zum sogenannten klassifizierten Straßennetz. Dazu gehören alle Bundes-, Landes- und Kreisstraßen. Die genannten Straßen sind Teil der Landesstraße L93. Auf klassifizierten Straße wird der überwiegende Teil des Wirtschaftsverkehres abgewickelt. In der Regel sind diese Straßen hohen Verkehrslasten ausgesetzt. Neben dem Wirtschaftsverkehr hat in den letzten Jahren auch der Individualverkehr stark zugenommen. Auf der Eigenen Scholle, am Schmöllner Weg und entlang der Ziesarer Landstraße sind viele neu Eigenheime entstanden. Über die Wilhelmsdorfer bzw. Ziesarer Landstraße fahren täglich ca. 8.000 Fahrzeuge. Aus diesen hohen Verkehrsmengen ergibt sich ein steter Verschleiß des Fahrbahnbelages, insbesondere im Bereich des Bahnüberganges Planebrücke. Auch die Witterung der vergangenen Monate hat dazu beigetragen, dass sich hier nunmehr starke Verschleißerscheinungen und auch größere Asphaltausbrüche zeigen. Einfache kleinteilige Ausbesserungsarbeiten sind somit nicht mehr zielführend.
Im Auftrag des städtischen Bauhofes wird daher am Samstag, 22.04.2023, zwischen 07:00 Uhr bis voraussichtlich 20:00 Uhr eine notwendige umfangreiche Instandsetzung des Fahrbahnbelages unter einer Vollsperrung dieses Bereiches für den motorisierten Verkehr durchgeführt. Fußgänger und Radfahrer können den Bahnübergang auch während der Baumaßnahme passieren. Allerdings kann es hier bauablaufbedingt zu Einschränkungen und Verzögerungen kommen.
Die ausgewiesene Umleitung über die Göttiner Straße, Göttiner Landstraße und stadtauswärts den Ulmenweg/ Buchenweg/ Birkenweg bzw. stadteinwärts die Straßen Am Turnerheim/ Buchenweg/ Akazienweg ist zu nutzen. Insbesondere im Wohngebiet haben sich die Fahrzeugführer/-innen auf ein höheres Fußgänger- und Radfahreraufkommen durch eine rücksichtsvolle und angepasste Fahrweise einzustellen. Geschwindigkeitskontrollen sind ebenfalls möglich. Die auf der Umleitungsstrecke aufgestellten Haltverbote zur Sicherstellung des reibungslosen Umleitungsverkehrs sind unbedingt einzuhalten.
Es wird um Verständnis gebeten.
Hier können Sie den Plan der Umleitungsstrecke im PDF-Format herunterladen:
Quelle: Verwaltung

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX

„Klaistow on Ice“: Riesen-Eislaufbahn eröffnet am 25. Oktober auf dem Spargel- und Erlebnishof in Klaistow Der Spargel- und Erlebnishof Klaistow eröffnet am Samstag, den

Oberbürgermeister besucht Skatepark Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller vor Ort im Skatepark Hohenstücken. Im Skatepark Hohenstücken hat sich Oberbürgermeister Steffen Scheller mit vielen Kindern, Jugendlichen und

Wasser auf den kommunalen Friedhöfen wird abgestellt © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Montag, dem 27. Oktober 2025, wird das Wasser auf den kommunalen

Neue Rettungstransportwagen stärken den Brandenburger Rettungsdienst Die 4 neuen RTW mit Besatzungen und jenen, die den Rettungsdienst verantworten. Im Beisein von Oberbürgermeister Steffen Scheller und