
Regionalmarkt Brandenburg – Feines und Besonders am 20. / 21. September 2025
Regionalmarkt Brandenburg – Feines und Besonders am 20. / 21. September 2025 Foto: RM Kirchenschiff, Lioba Kaluza, BLDAM Am 20./21. September findet die 12. Ausgabe
Startseite » Blog » Spendenaufruf für die Restaurierung der alten Plauer Brücke
Aktuell erstellt die MWM Metalltechnik Westmünsterland GmbH die Ausführungsplanung für den neuen Überbau, um die sanierte alte Plauer Brücke wieder für Fußgänger und Radfahrer nutzbar zu machen. Baustart soll ab Ende September 2025 auf der Brandenburger Seite sein.
Auch auf der Plauer Brückenseite tut sich etwas. Hier sollen ab Oktober durch die Metallbau Windeck GmbH die nächsten sieben sanierten Geländerteile des historischen Jugendstilgeländers montiert werden. Diese konnten durch den UBV Plaue e.V. dank einer Förderzusage durch das Land und die Stadt, einer Zuwendung der VR-Stiftung über die Brandenburger Bank und private Spenden in Auftrag gegeben werden. Ein toller Erfolg, da für die Sanierung eines historischen Geländersegments jeweils 8.000 Euro benötigt werden.
Mit der Rückkehr dieser sanierten Geländerteile werden dann elf der insgesamt 60 (je Seite 30 Segmente) montiert sein und der erste Brückenbogen wird zum Bornufer hin sein historisches Erscheinungsbild wiedererlangen, das auch durch die Jugendstilgeländer geprägt wird.
Mit dem Ziel, der alten Plauer Brücke Stück für Stück ihr historisches Jugendstilgeländer insgesamt zurückzugeben, bemüht sich die Bürgerinitiative „Alte Plauer Brücke“ gemeinsam mit dem Denkmalschutz um Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten und hofft dazu auch weiterhin auf zahlreiche Spenden, um die notwendigen Eigenmittel zur Verfügung stellen zu können.
Für die Sanierung des Tragwerks der alten Plauer Brücke hat die Stadt Brandenburg an der Havel bislang 3 Mio. Euro finanziert. Dazu kommen nun weitere Mittel von rund 1 Mio. Euro für die Geh-/Fahrbahn, die zu 75 Prozent durch den Bund und das Land Brandenburg finanziert werden. Das historische Geländer soll im Wesentlichen aus Spendenmitteln saniert werden.
Oberbürgermeister Steffen Scheller:
„Jede Spende hilft uns, dieses Wahrzeichen zu erhalten und für kommende Generationen zu bewahren. Allen, die zur Spendenaktion beitragen, danke ich von Herzen für ihre Unterstützung.“
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel
Regionalmarkt Brandenburg – Feines und Besonders am 20. / 21. September 2025 Foto: RM Kirchenschiff, Lioba Kaluza, BLDAM Am 20./21. September findet die 12. Ausgabe
Spendenaufruf für die Restaurierung der alten Plauer Brücke Die alte Plauer Brücke ist auch beim Fischerjakobi ein Blickfang. Aktuell erstellt die MWM Metalltechnik Westmünsterland GmbH
Erste Uni-Zahnklinik im Land: Baustellenrundgang im zukünftigen Hochschulgebäude der MHB Am Freitag, 8. August 2025, besichtigte Oberbürgermeister Steffen Scheller gemeinsam mit weiteren Interessierten die Baustelle
Zwei Brandenburgerinnen springen in Kawasaki Silber Raya und Carlotta Die Seilspringerinnen Raya Sophie Seidler (13) und Carlotta Pohl (14) vom ASC Brandenburg haben im „Wheel
Exhibitionist auf Friedhof pixabay Am Sonntagabend wurde der Polizei ein Mann auf einem Friedhof gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen saß der Mann auf einer Bank, war
Orgelkonzert Wut und Sanftmut am 17.08.25 in der St.Katharinenkirche Bernd Eberhardt – Orgel © Toni Säckl Die ausgewählten Stücke des Abends stehen affektiv wechselweise für
Violinenklänge in der Krypta im Dom am 20.08.25 Foto (Gesine Born) Bettina Sitte Die Solistin Bettina Sitte nimmt das Publikum mit auf eine spannende Reise
Parkplatz am Grillendamm ab September wieder kostenpflichtig Ab dem 1. September 2025 ist das Parken auf dem dem Domstift Brandenburg gehörenden Parkplatz am Grillendamm wieder
Halbseitige Sperrung der Spittastraße vom 18.08.2025 bis voraussichtlich 12.09.2025 pixabay In der Zeit vom 18.08.2025 bis voraussichtlich 12.09.2025 wird die Spittastraße abschnittsweise ab der Einmündung
Hier darf getrödelt werden – 12.08.25 Bürgerhaus Hohenstücken © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 12. August 2025, kann in der Zeit von 09:00
Vorstellung des städtebaulichen Entwurfs Spange Gerostraße / Knotenpunkt Willi-Sänger-Straße Stadtspaziergang im Rahmen der Begehung Brielower Straße/Ecke Gerostraße. Die Planungen zum Umbau der Gerostraße laufen seit
Letztmalige Führung durch die Kunstausstellung von Bettina Engel © Bettina Engel Ich zitiere nicht. Ich spreche meine eigenen Gedanken aus. In Linie, Textur, Figur …