
Baum-Paten gesucht: Weihnachtsfreude für die Innenstadt
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » SPD: Wo ein Wille ist… In Potsdam gibt es an 16 Schulen ein kostenloses Frühstück!
Eine Pressemeldung vom Valentinstag lässt aufhorchen: In Potsdam wird es an zwei weiteren Grundschulen ein kostenloses Frühstück für bedürftige Schülerinnen und Schüler geben! Ein Frühstück, das leider längst nicht alle Kinder bekommen, sei wichtig, weil sie Flüssigkeit und Energie tanken, die sie während der Nacht verbraucht haben, so das Bundeszentrum für Ernährung. Einig ist sich die Wissenschaft schon lange, dass sich ein gutes Frühstück unmittelbar auf den Lernerfolg bei Kindern auswirken kann. In Potsdam wird jetzt an 16 Schulen, überwiegend Grundschulen, ein solches Frühstücksprogramm angeboten. „Dabei ist auch die Stadt Potsdam finanziell nicht auf Rosen gebettet. Aber wo ein Wille ist, ist offenkundig auch ein Weg!“ so Werner Jumpertz, Mitglied der SPD-Fraktion in Brandenburg an der Havel.
2016 hatte die Potsdamer Stadtverordnetenversammlung beschlossen, mit fünf Schulen zu beginnen.
Das Projekt sei – trotz Finanzierungsvorbehalt – kontinuierlich fortgeführt und ausgeweitet worden.
Jumpertz, der daran erinnert, dass die SPD in Brandenburg an der Havel 2018 ebenfalls um ein kostenloses Frühstücksangebot für Kinder kämpfte. An einer Mehrheit aus CDU, Freien Wählern und AfD sei das Projekt damals gescheitert. Nicht mal ein Modellprojekt an zwei Grundschulen war möglich. Städte wie Potsdam seien da viel weiter. „Auch in unserer Stadt ist das Thema nach wie vor aktuell! Was Potsdam kann, das muss auch unsere Stadt können! Das kostenlose Frühstück für unsere Kinder bleibt unser Ziel! Im Kommunalwahlkampf und in der neuen Stadtverordnetenversammlung werden wir das
Thema wieder auf die politische Agenda bringen! Bis es das Frühstück auch für unsere Kinder gibt! Was Potsdam kann, kann Brandenburg an der Havel auch!“
Quelle: SPD- Fraktion Brandenburg an der Havel
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.

Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch

Muster Nachricht zum anlege„Melodien zur Weihnacht“ mit Starbesetzung „Die Jungen Tenöre“, Tenor der heiteren Muse Heiko Reissig und Sopranistin Nicole Rhoslynn © Veranstalter Auch 2025

Erste TechnoThek des Landes Brandenburg eröffnete in Brandenburg an der Havel Steffen Scheller bei seiner Eröffnungsrede. In der Kinderbibliothek am Altstädtischen Markt 8 ist heute

Polizisten in der Brielower Landstraße angegriffen pixabay Mitarbeiter der Brandenburger Verkehrsbetriebe meldeten der Polizei am Montagabend einen männlichen Fahrgast, der zuvor in einem Linienbus Fahrgäste

Vorschläge für den Ehrenamtspreis 2026 gesucht Auch im Jahr 2026 werden wieder Brandenburgerinnen und Brandenburger für ihr freiwilliges Engagement ausgezeichnet. © Stadt Brandenburg an der

Regionalbüroeröffnung von Felix Banaszak MdB Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Felix Banaszak, MdB und Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, hat am Samstag sein Regionalbüro in Brandenburg

Laternenlauf im Begegnungszentrum Sankt Bernhard am 11.11.25 pixabay Das Begegnungszentrum Sankt Bernhard und der Bürgerbeirat Walzwerksiedlung laden alle Familien am 11. November 2025 um 16:30

Hallenmeisterschaft der Stadtliga – 08. November ab 10Uhr in der Dreifelderhalle Veranstalter Am kommenden Samstag, 08. November ab 10Uhr findet in der Dreifelderhalle am Wiesenweg

Baumaßnahme in der Spittastraße pixabay Ab dem 3. November 2025 werden in der Spittastraße zwischen der Eisenbahnbrücke und der Einfahrt zur Hafenbahn die Bauarbeiten fortgesetzt.

Vollsperrung Harlungerstraße bis voraussichtlich 29.11.25 pixabay Für die Verlegung einer Fernwärmeleitung ist die Vollsperrung der Harlungerstraße im Einmündungsbereich zur Magdeburger Straße in der Zeit vom

Ministerpräsident und Oberbürgermeister besuchen ZF Getriebe Brandenburg GmbH ZF-Unternehmensführung mit Ministerpräsident Dietmar Woidke und Oberbürgermeister Steffen Scheller. Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat heute zusammen mit

Verbunden zwischen Erde und Weite: Vernissage am 7. November Jana Wilskys Bild „Tanz der Stille“. Der Freundeskreis der Kunsthalle Brennabor präsentiert vom 8. November 2025