
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Startseite » Blog » SPD: Wir müssen alle für mehr Ordnung und Sauberkeit in Brandenburg an der Havel sorgen
SPD: Wir müssen alle für mehr Ordnung und Sauberkeit in Brandenburg an der Havel sorgen
Wir müssen alle für mehr Ordnung und Sauberkeit in Brandenburg an der Havel sorgen
Im Juni 2022 beauftragte die Stadtverordnetenversammlung (SVV) auf Vorschlag der SPD-Fraktion die Verwaltung mit der Untersuchung, inwiefern die derzeitige Fremdvergabe der Leistungen zur Aufrechterhaltung der Sauberkeit in unserer Stadt Brandenburg in den Bereichen von Straßen, Geh- und Radwegen sowie anderen öffentlichen Flächen noch zweckmäßig ist oder ob diese zukünftig wieder durch kommunales Personal (Baubetriebshof) erledigt werden sollen.
Betrachtet werden sollten insbesondere Leistungen für Kleinreparaturen, Einsammeln und Entsorgen von Müll, Entfernung von Unkraut in Straßen-/Rad- und Gehwegbereichen, Grünflächenpflege und dergleichen.
Der Prüfbericht sollte der SVV im Januar 2023 einschließlich Handlungsvorschlag vorgelegt werden, so dass ggf. eine Berücksichtigung im Stellenplan 2024 erfolgen kann.
Bis Februar 2023 passierte gar nichts, wir fragten nach beim Oberbürgermeister. Der zuständige Beigeordnete und Bürgermeister Michael Müller erklärte, die Politik möge erst konkrete Inhalte zur Art und zum Umfang der Leistungen definieren und festlegen. Im Übrigen hätten Entscheidungen möglicherweise Auswirkungen auf den Stellenplan, den Haushalt und müssten bei der neuen Verwaltungsstruktur neu betrachtet und diskutiert werden. AHA – aber das war uns doch gar nicht neu und stand bereits in unserem Antrag.
Dennoch gab es einen gemeinsamen Dialog zwischen Antragsteller und Bürgermeister. Mehrere Monate gingen nun wieder ins Land. Der neue Stellenplan liegt vor. Allerdings keine Ergebnisse aus einer Betrachtung im Zusammenhang mit dem Prüfauftrag?! Frei nach dem Motto: Was kümmert die Verwaltung das Geschwätz der Stadtverordnetenversammlung als oberste Dienstvorgesetzte???
Dazu Nicole Näther von der SPD-Fraktion: „Schaut Euch selbst in unserer Stadt um und bitte denkt daran, jeglichen Müll – auch Zigarettenkippen – in Mülleimern zu entsorgen, den Hundekot mitzunehmen.“
Quelle: SPD Fraktion Brandenburg an der Havel
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Musikfest der Märkischen Schalmeienkapelle – am 14.10.2023 im Paulikloster Brandenburg an der Havel 65 Jahre sind eine lange Zeit. Viele Höhen und Tiefen haben wir
Fahrplan der Havelfee vom 26.09. bis 15.10.23 Weitere Nachrichten
DIE ZAUBERFLÖTE – OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART – Premiere am 28.09.23 ©EnricoNawrath DIE ZAUBERFLÖTE OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART Im Rahmen von AUFTAKT! –
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Vom Schwirrholz zur Schalmei. Klang und Musik von der Steinzeit bis ins Mittelalter am 03.10.23 David Wenig, BLDAM 03.10.2023 /
Aktualisierung: Interkulturelle Woche in Brandenburg an der Havel Unter dem Motto „Neue Räume“ finden bundesweit Ende September in mehr als 500 Städten und Gemeinden im
HIGH-TECH-Supermarkt auf Rädern I EDEKA Talente Truck in Premnitz, Brandenburg an der Havel und Ketzin I Virtuell in die Berufswelt eintauchen EDEKA Minden-Hannover Der EDEKA
Zwei Qualitätssiegel für die Touristiker Das Team der STG freut sich über die verliehenen Qualitätssiegel / Foto: STG Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat der Stadtmarketing-
SPD: Was gibt es Neues vom Zukunftsquartier und steht das Bauschild schon? Im Januar 2019 hat die Stadtverordnetenversammlung seitens der Verwaltung letztmalig etwas zum geplanten
Ausbildungsmesse auf dem Schulcampus Lehnin war großer Erfolg Die Heinrich Julius Bruns Grund- und Gesamtschule veranstaltete mit der Gemeinde Kloster Lehnin und 23 ortsansässigen Unternehmen
26.09.2023 – letztes Konzert open air in 2023 – Duo ›con emozione‹ – in Rathenow Foto: Annelie Brux Konzert mit Filmmelodien der 30er & 40er
Gemeinsam für eine kindergerechte Zukunft – fünf Herzensprojekte für Kinder auf der Havelcrowd am 20.09. zum Weltkindertag von den Stadtwerken Brandenburg gestartet pixabay Pünktlich zum