
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.
Startseite » Blog » SPD: Was gibt es Neues vom Zukunftsquartier und steht das Bauschild schon?
SPD: Was gibt es Neues vom Zukunftsquartier und steht das Bauschild schon?
Im Januar 2019 hat die Stadtverordnetenversammlung seitens der Verwaltung letztmalig etwas zum geplanten und gewünschten Zukunftsquartier in der Magdeburger Straße gehört. Auf Grundlage eines Beschlusses der SVV aus dem Jahr 2017 wurde damals eine
Machbarkeitsstudie vorgelegt mit dem Titel „Zukunftsquartier Magdeburger Straße –
Treffpunkt von Wirtschaft und Wissenschaft“. Auch Wohnen sollte dort berücksichtigt werden.
Seitdem „still ruht der See“. Zeit für eine Nachfrage zum aktuellen Stand des Projektes!
Die Fraktion der SPD wollte wissen, welche Schritte seit 2019 unternommen wurden, um das Gelände zu entwickeln. Laut Auskunft des Oberbürgermeisters wurde die Fläche auf der Homepage der Stadt als Entwicklungsstandort wieder sichtbar gemacht Weiterhin wurde sie in den REGIONALE-Prozess des Landes Brandenburg als Schlüsselvorhaben eingebracht.
Zeitgleich stellt der OB klar, dass ein Erwerb der Fläche durch die Stadt Brandenburg nicht in Frage kommt. Eventuelle Fördermöglichkeiten durch das Land hängen von konkreten
Entwicklungsvorhaben ab, so Scheller. Er führt weiter aus, dass es Anfragen von Interessenten für die Entwicklung der Fläche gab, es wurden Besichtigungen durchgeführt,
Rahmenbedingungen und Zielstellungen gemeinsam erörtert. Konkreter wird der
Oberbürgermeister leider nicht.
„Die Fläche birgt ein gigantisches Potenzial! Die innerstädtische Lage ist günstig und eine
Anbindung an den Zentrumsring lässt sich problemlos schaffen. Auch Kitas, Schulen und
Einkaufsmöglichkeiten sind gut zu erreichen und die Verkehrsanbindung an den ÖPNV ist gut.
Die Nähe zur TH Brandenburg verleitet förmlich dazu, sich Wissenschaft und Technik zu
widmen.“ so der Stadtverordnete Christopher Jahn. Weiterhin ist das Thema des studentischen Wohnens noch immer aktuell. Neben den Studenten der THB nimmt die Medizinische Hochschule Brandenburg immer weiter an Fahrt auf, der Studiengang der Zahnmedizin wird in der Havelstadt angesiedelt. „Dies alles spricht für den Standort Brandenburg an der Havel und sollte Auftrag genug sein, die Entwicklung in der Magdeburger Straße auf der Prioritätenliste viel weiter nach oben zu setzen und Druck zu machen, bevor andere Städte wieder schneller sind!
Wir bleiben dran und werden regelmäßig nachfragen und berichten!
Quelle: SPD-Fraktion Brandenburg an der Havel
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX

„Klaistow on Ice“: Riesen-Eislaufbahn eröffnet am 25. Oktober auf dem Spargel- und Erlebnishof in Klaistow Der Spargel- und Erlebnishof Klaistow eröffnet am Samstag, den

Oberbürgermeister besucht Skatepark Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller vor Ort im Skatepark Hohenstücken. Im Skatepark Hohenstücken hat sich Oberbürgermeister Steffen Scheller mit vielen Kindern, Jugendlichen und

Wasser auf den kommunalen Friedhöfen wird abgestellt © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Montag, dem 27. Oktober 2025, wird das Wasser auf den kommunalen

Neue Rettungstransportwagen stärken den Brandenburger Rettungsdienst Die 4 neuen RTW mit Besatzungen und jenen, die den Rettungsdienst verantworten. Im Beisein von Oberbürgermeister Steffen Scheller und