
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet Sollte Petrus für schönes Wetter sorgen, kann es durchaus möglich sein, dass das Dach der 50-Meter-Halle geöffnet wird und
Startseite » Blog » SPD: Versprechen gehalten! Gehwege in Kirchmöser Dorf werden weiter erneuert
SPD: Versprechen gehalten! Gehwege in Kirchmöser Dorf werden weiter erneuert
„Steter Tropfen höhlt den Stein“ oder „Was lang währt, wird gut“, möchte man sagen.
„Wir wurden etwas belächelt, als wir zur Kommunalwahl 2019 unsere Vor–Ort–Ziele auf unsere Wahlplakate
schrieben“, berichtet Lydia Jordan, stellvertretende Vorsitzende des SPD–Ortsvereins Kirchmöser/Plaue. Damals habe auf den Wahlplakaten auch gestanden: „Gehwege in Kirchmöser Dorf erneuern“. Dieses Ziel ging der Ortsverein konsequent an. Kurz nach der Wahl konnten ersten Wege in der Gottschalck–Siedlung erneuert werden.
Im September 2021 wurde dann gemeinsam mit der
Stadt Brandenburg an der Havel eine Begehung veranstaltet, an der u.a. auch die Bundestags– und
Landtagsabgeordneten Sonja Eichwede und Britta Kornmesser (beide SPD) teilnahmen. Es wurde
festgestellt, dass die Gehwege besonders für ältere und behinderte Bürgerinnen und Bürger – etwa mit Rollator oder Rollstuhl – nicht mehr passierbar sind. „Es hat etwas gedauert, aber nun sind die Fördergelder des Bundes da“, freut sich Lydia Jordan. In dieser Woche teilte die Stadtverwaltung mit, dass die Sanierung weiterer Wege demnächst erfolgt. „Was auf unseren Wahlplakaten steht, versuchen wir auch umzusetzen! Keine hohlen Phrasen, sondern konkrete Ziele!“, so Jordan und kündigt an: „Demnächst öffnen wir wieder die Wusterau. Auch das stand auf unseren Wahlplakaten.“
Kirchmösers Ortsvorsteher Carsten Eichmüller schaut ebenfalls nach vorn: „Jetzt wird die Friedhofstraße gemacht, dann fehlt noch ein Stück Erich–Baron–Straße. Wenn auch der gefährlich hohe Bordstein Paul–Röstel–Straße 5–11 beseitigt und der Weg gemacht wird, wäre der gesamte Teil des Wohngebietes fertig. Danke an alle, die dabei helfen!“
Quelle: SPD Ortsverein Kirchmöser/ Plaue
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet Sollte Petrus für schönes Wetter sorgen, kann es durchaus möglich sein, dass das Dach der 50-Meter-Halle geöffnet wird und
Der Lions Club übergab heute der Brandenburger Tafel eine Spende von 5.000 Euro für eine geplante Photovoltaikanlage Die Brandenburger Tafel plant die Errichtung einer
7 Generationen Circus Busch gibt es ihn schon – jetzt kommt er nach Brandenburg – Wir verlosen 5×2 Freikarten zur Veranstaltung am 07.10.23 Traditioneller Circus
BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit 90.+1 steht im Spielbericht für das Siegestor der Heimmannschaft
Empor Herbstcup 2023: Ein Sieg für Matti und Philipp! Empor Herbstcup 2023: Ein Sieg für Matti und Philipp! Die ersten Blätter sind gefallen, und der Herbst
Buslinie B zur Malge endet am 30.09.23 pixabay Am 30.09.2023 finden auf der Linie B die letzten Malgefahrten dieser Saison statt. Die nächste Malgesaison beginnt
Geänderte Straßenreinigungszeit im Dosseweg pixabay Die Straßenreinigung im Dosseweg wird sich auf Grund überarbeiteter Tourenpläne zeitlich ändern. Um den Anliegern zukünftig Ausweichmöglichkeiten zu bieten, wird
„Hast Du Zeit?“ fragen Volkshochschule, Fouqué-Bibliothek, Stadtmuseum und km² Bildung In der Woche vom 09. – 14. Oktober 2023 laden Volkshochschule, Fouqué-Bibliothek, Stadtmuseum und km²
Kfz-Zulassungsbehörde am 02.10.23 geschlossen Verwaltung Am Montag, dem 02.Oktober 2023, bleibt die Kfz-Zulassungsbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen. Quelle: Verwaltung
Offene Landesmeisterschaften im Rudern – Spannende Wettkämpfe auf dem Beetzsee vom 30. September bis zum 1. Oktober 2023 Fotos © Luis Grzonka Spannende Wettkämpfe auf
Vollsperrung der Bauhofstraße – geänderte Linienführung – Baubeginn voraussichtlich in der zweiten Oktoberhälfte Redaktion/Archiv In der zweiten Oktoberhälfte beginnen die Baumaßnahmen zum barrierefreien Umbau der
Berufemarkt Westbrandenburg zieht tausende Besucher an Bereits zum 23. Mal fand am Samstag, den 23. September 2023, der Berufemarkt Westbrandenburg im Technologie- und Gründerzentrum sowie